Garetien:Markt Untergras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Garetien:Junkertum Untergras)
K
Zeile 23: Zeile 23:
 
}}
 
}}
  
Die Ortschaft Untergras liegt an einem Knotenpunkt inmitten der Grafschaft Reichsforst, und hat daher regionale Bedeutung gewonnen. Bei Untergras kreuzen sich die Straßen von [[Garetien:Stadt Hornbach|Hornbach]] ([[Garetien:Kaiserlich Randersburg|Kaiserlich Randersburg]]) nach [[Garetien:Stadt Rubreth|Rubreth]] in [[Garetien:Gräflich Rubreth|Gräflich Rubreth]] und die Straße von Byrkenweiler in der [[Garetien:Baronie Syrrenholt|Baronie Syrrenholt]] nach Waldfang in der [[Garetien:Baronie Waldfang|Baronie Waldfang]]. Untergras gehört zum Edlengut des Junkers [[Garetien:Hernan von Untergras|Hernan von Untergras]], der mit der Rittmeisterin des 1. Schwadrons der [[Garetien:Reichsforster Liga|Reichsforster Liga]] [[Garetien:Tsaiane von Talbach|Tsaiane von Talbach-Untergras]] verheiratet ist.
+
Die Ortschaft Untergras liegt an einem Knotenpunkt inmitten der Grafschaft Reichsforst, und hat daher regionale Bedeutung gewonnen. Bei Untergras kreuzen sich die Straßen von [[Garetien:Stadt Hornbach|Hornbach]] ([[Garetien:Kaiserlich Randersburg|Kaiserlich Randersburg]]) nach [[Garetien:Stadt Rubreth|Rubreth]] in [[Garetien:Gräflich Rubreth|Gräflich Rubreth]] und die Straße von Byrkenweiler in der [[Garetien:Baronie Syrrenholt|Baronie Syrrenholt]] nach Waldfang in der [[Garetien:Baronie Waldfang|Baronie Waldfang]]. Untergras gehört zum Edlengut des Junkers [[Garetien:Hernan von Untergras|Hernan von Untergras]], der mit   [[Garetien:Tsaiane von Talbach|Tsaiane von Talbach]] verheiratet ist.
 +
Hier befindet sich seit 1033 BF eine Kaserne für Schützeneinheiten des [[Garetien:Reichsforster Grafenbann|Reichsforster Grafenbanns]].
  
 
Das Gasthaus „Zum Grauschwan“ der Wirtin [[Garetien:Traviafrieda Gansgut|Traviafrieda Gansgut]] gilt als ordentliche Stube, in der Weitgereiste aufeinandertreffen können, um sich Geschichten zu erzählen, Neues aus der Gegend zu erfahren oder Aufträge einzuheimsen.
 
Das Gasthaus „Zum Grauschwan“ der Wirtin [[Garetien:Traviafrieda Gansgut|Traviafrieda Gansgut]] gilt als ordentliche Stube, in der Weitgereiste aufeinandertreffen können, um sich Geschichten zu erzählen, Neues aus der Gegend zu erfahren oder Aufträge einzuheimsen.

Version vom 16. Oktober 2012, 16:34 Uhr



Politik:
Obrigkeit:
Marktvögtin Rudine von Dunkelfarn zu Untergras (seit Rah 1045 BF)
Einwohner:
650
Militär:
Truppen:
5 Büttel
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine, Tsa, Aves
Schreine:
Aves
Gasthäuser:
Zum Eck, fröhliche Einkehr, bei Herdfried, Zwergenkeller, Zum Grauschwan
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
zentraler Ort in der Grafschaft Reichsforst mit Markt
Besonderheiten:
die Wegekreuzung
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-05-2~A



Die Ortschaft Untergras liegt an einem Knotenpunkt inmitten der Grafschaft Reichsforst, und hat daher regionale Bedeutung gewonnen. Bei Untergras kreuzen sich die Straßen von Hornbach (Kaiserlich Randersburg) nach Rubreth in Gräflich Rubreth und die Straße von Byrkenweiler in der Baronie Syrrenholt nach Waldfang in der Baronie Waldfang. Untergras gehört zum Edlengut des Junkers Hernan von Untergras, der mit Tsaiane von Talbach verheiratet ist. Hier befindet sich seit 1033 BF eine Kaserne für Schützeneinheiten des Reichsforster Grafenbanns.

Das Gasthaus „Zum Grauschwan“ der Wirtin Traviafrieda Gansgut gilt als ordentliche Stube, in der Weitgereiste aufeinandertreffen können, um sich Geschichten zu erzählen, Neues aus der Gegend zu erfahren oder Aufträge einzuheimsen.