Greifenfurt:Maelwys Schnayttacher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt
+
|Langname=
 
+
|Namen=
 +
|Kurzbeschreibung=
 
|Geschlecht=m
 
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=
 +
|Stand=Hochadel
 
|Lehen=Praiosgeweihter von [[Greifenfurt:Markt Schnayttach|Schnayttach]] und Beichtiger des Barons
 
|Lehen=Praiosgeweihter von [[Greifenfurt:Markt Schnayttach|Schnayttach]] und Beichtiger des Barons
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|Beruf=
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 
|Tsatag=945
 
|Tsatag=945
 +
|Traviatag=
 
|Borontag=5.1021
 
|Borontag=5.1021
|Provinz=Greifenfurt
+
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 +
|PWappen=
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Briefspiel=
 +
|Ritter=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Knappe=
 +
|Alle=
 +
|Detailstufe von=9
 
|CatName=Maelwys
 
|CatName=Maelwys
 +
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 
|cat1=Praios
 
|cat1=Praios
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
  

Version vom 22. Juni 2013, 20:02 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 945 BF - Symbol Boron-Kirche.svg Bor 1021 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Praiosgeweihter von Schnayttach und Beichtiger des Barons
Daten:
Alter:
76 Jahre
Tsatag:
945 BF
Borontag:
Bor 1021 BF
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Der ehrwürdige Maelwys, der sich in seinen Schriften nach seinem Schaffens- und Wikrensort Schnayttach Schnayttacher nannte, galt weithin als moralische und integre Größe der Praios-Kirche, der auch in Greifenfurt und vom Wahrer der Ordnung gern gehört wurde. Der alte Geweihte hingegen wurde erschlagen - von Peleas von Schnayttach, der es zunächst Baron Eidon Wischbart von Pilzhain-Schnayttach in die Schuhe schob, der in der Folge seinen Tod fand.

Die sterblichen Überreste Maelwys' liegen in einem schmuckreichen Grab im Schnayttacher Praios-Tempel und ziehen seit etwa zehn Jahren eine bescheidene Menge von Pilgern an.