Garetien:Ritterherrschaft Midwalden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Lehen editiert)
VolkoV (D | B)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lehen|Typ=Herrschaft
+
{{Lehen
 +
|Typ=Herrschaft
 
|Kurzname=Midwalden
 
|Kurzname=Midwalden
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Pfalzgräflich Hornbeil
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Pfalzgräflich Hornbeil
 +
|Historisches Lehen=nein
 
|Ebene=Herr
 
|Ebene=Herr
|Wappen=
+
|Obrigkeit=
|Wappentext=
+
|Extern=
 +
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=Wappen Ritterherrschaft Midwalden.svg
 +
|Wappentext=Wappen der Ritter von Midwalden
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 +
|Wappenbuch=
 
|Einwohner=
 
|Einwohner=
 
|Volksgruppen=
 
|Volksgruppen=
Zeile 15: Zeile 23:
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
 +
|Handel=
 
|Viewbox=
 
|Viewbox=
 
|Windrose=
 
|Windrose=
Zeile 29: Zeile 38:
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Kennziffer=Gar-III-10-1-c
+
|Kennziffer=Gar-III-10-1~d
 +
|Koordinaten=
 +
|Detailstufe von=9
 +
|Detailstufe bis=10
 +
|Kartentyp=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Neues=
 
|Neues=
Zeile 36: Zeile 49:
 
Das Rittergut wurde im Jahr 996 BF aus den beiden Herrschaften Silfeneck und Eynweiher herausgelöst.
 
Das Rittergut wurde im Jahr 996 BF aus den beiden Herrschaften Silfeneck und Eynweiher herausgelöst.
  
{{#set:Erstellt am=2010-08-14T10:47:55}}
+
{{Lehen Automatik}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 
 
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2010-08-14T10:47:55}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 9. Januar 2022, 07:43 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
110
Landschaft:
Wälder:
auto
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-10-1~d
Dorf.svg   


Das Rittergut wurde im Jahr 996 BF aus den beiden Herrschaften Silfeneck und Eynweiher herausgelöst.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Braunwalden - vom Reichsforst verschlucktes Dorf, das für seine Holzkohle berühmt ist (110 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Chronik

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Ritterherrschaft Midwalden.svg Gar-III-10-1~d Ritterherrschaft Midwalden 110 Edlenkrone.svg
Wappen blanko.svg Gar-III-10-1~d(Heg) Dorf Braunwalden 110 Dorf.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Debrekskrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige