Garetien:Stadt Gassel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „|LODAnzeige=5“ durch „|LODAnzeige=6“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
|Vasallenlehen von=Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau
 
 
|Typ=Ortschaft
 
|Typ=Ortschaft
 
|Art=Stadt
 
|Art=Stadt
 +
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Garetien:Pfalzgräflich Gassel
 
|Kurzname=Gassel
 
|Kurzname=Gassel
 
|Kurzbeschreibung=ehemalige Zollstadt, heute unbedeutend und elend
 
|Kurzbeschreibung=ehemalige Zollstadt, heute unbedeutend und elend
 
|Namen=
 
|Namen=
 +
|Einwohner=600
 +
|Obrigkeit=
 
|Lage=
 
|Lage=
|Obrigkeit=
 
|Einwohner=600
 
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=
 
|Windrose=
 
|Neues=
 
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Hartsteen
 
|Grafschaftsart=
 
|Baronie=Reichsgau
 
|Baronieart=Pfalzgrafschaft
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Junkertum=
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
|Garnisonen=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
 
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
Zeile 51: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
|Wege=
+
|Landschaft=
 
 
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
Zeile 60: Zeile 29:
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=ehemalige Grenz- und Zollstation der Grafschaft Hartsteen
 
|Besonderheiten=ehemalige Grenz- und Zollstation der Grafschaft Hartsteen
 
+
|Garnisonen=
|cat1=
+
|Kommandant=
|cat1name=
+
|Truppen=
|cat2=
+
|Prunkwappen=
|cat2name=
+
|Wappen=Wappen Stadt Gassel.svg
|cat3=
+
|Wappentext=Wappen der Stadt Gassel
|cat3name=
+
|Wappenkrone=
|cat4=
+
|Wappenkronenzier=
|cat4name=
+
|Blasonierung=
|cat5=
+
|Briefspiel=
|cat5name=
+
|Kennziffer=
|CatName=
 
 
 
 
|PositionX=56350
 
|PositionX=56350
 
|PositionY=-64400
 
|PositionY=-64400
|LODAnzeige=5
+
|LODAnzeige=6
|LODBezeichnung=6
 
 
}}
 
}}
  
  
Die Grenzstadt Gassel zu den Wehrheimer Landen war einst die wichtigste Zollstadt der [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]] nach Norden, führte doch die ''[[Garetien:Alte Silberstraße|Alte Silberstraße]]'' von Zwerch nach Wehrheim genau durch Gassel. Heute ist die Stadt unbedeutend und macht einen elenden Eindruck. Dies hat sich mit dem ''Jahr des Feuers'' auch nicht geändert; die Söldner aus den Schwarzen Landen machen der Stadt im Gegenteil sehr zu schaffen.
+
Die Grenzstadt Gassel zu den Wehrheimer Landen war einst die wichtigste Zollstadt der [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]] nach Norden, führte doch die ''[[Garetien:Alte Silberstraße|Alte Silberstraße]]'' von Zwerch nach Wehrheim genau durch Gassel. Doch mit der Verlagerung der Handelswege sank auch der Stern der Stadt an der Olkumündung in die Bedeutungslosigkeit.
  
{{#set:Erstellt am=2006-08-07T10:06:24}}
+
Nicht wenig stolz waren die Bürger darauf, dass es vor allem ihr Beitrag war, welcher anno 902 BF den Sieg der garetischen Truppen unter Marschall [[Garetien:Darbin vom Berg|Darbin vom Berg]] in der [[Schlacht von den zwei Brücken]] gegen den selbsternannten Kaiser Kunibrandt von Tobrien ermöglichte.
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 
  
 +
Doch heutzutage macht die Stadt einen elenden Eindruck. Das ''Jahr des Feuers'', die ständige Bedrohung durch Söldnertrupps und die Kriegsherren der Wildermark haben alle Kräfte erschöpft. Die, die es sich leisten konnten, haben die Stadt in Richtung sicherer und zukunftsträchtigerer Gefilde verlassen. Heutzutage sorgen die wiederholten Geldforderungen des Pfalzgrafen und der Krone dafür, dass sich die Lage kaum bessert.
  
{{#set:Erstellt am=2006-08-07T10:06:24}}
+
{{Ort Automatik}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 26. Januar 2022, 14:14 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
600
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
ehemalige Zollstadt, heute unbedeutend und elend
Besonderheiten:
ehemalige Grenz- und Zollstation der Grafschaft Hartsteen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-04-2(Heg)



Die Grenzstadt Gassel zu den Wehrheimer Landen war einst die wichtigste Zollstadt der Grafschaft Hartsteen nach Norden, führte doch die Alte Silberstraße von Zwerch nach Wehrheim genau durch Gassel. Doch mit der Verlagerung der Handelswege sank auch der Stern der Stadt an der Olkumündung in die Bedeutungslosigkeit.

Nicht wenig stolz waren die Bürger darauf, dass es vor allem ihr Beitrag war, welcher anno 902 BF den Sieg der garetischen Truppen unter Marschall Darbin vom Berg in der Schlacht von den zwei Brücken gegen den selbsternannten Kaiser Kunibrandt von Tobrien ermöglichte.

Doch heutzutage macht die Stadt einen elenden Eindruck. Das Jahr des Feuers, die ständige Bedrohung durch Söldnertrupps und die Kriegsherren der Wildermark haben alle Kräfte erschöpft. Die, die es sich leisten konnten, haben die Stadt in Richtung sicherer und zukunftsträchtigerer Gefilde verlassen. Heutzutage sorgen die wiederholten Geldforderungen des Pfalzgrafen und der Krone dafür, dass sich die Lage kaum bessert.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1032 BF

Wappen Familie Windischgruetz.svg Ein grausiger Fund

Zeit: 25. Eff 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels