Garetien:Familie Illgeney im Grund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
BB (D | B)
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haus
+
{{Familie
|Lehen=[[Burg Kaisertal]] beim [[Tal der Kaiser]], diverse Rittergüter in der [[Eslamsgrund (Grafschaft)|Grafschaft Eslamsgrund]]
+
|Langname=
|Wahlspruch=''"pallida mors aequo pulsat pede pauperum tabernas regumque turres"'' (Der Tod setzt seinen Fuß gleichermaßen in die Hütten der Armen wie in die Türme der Könige)
+
|Kurzname=Illgeney im Grund
|Charakter=
+
|Art=Familie
|Herkunft=uralter Adel der Landgrafschaft Caldaia; verwandtschaftliche Beziehungen nach [[Almada]]
+
|Wappen=Wappen_Familie_Illgeney.png
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Illgeney im Grund
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
|Herkunft=uralter Adel der Landgrafschaft Caldaia; verwandtschaftliche Beziehungen nach [[Königreich Almada|Almada]]
 +
|Stammsitz=
 +
|Oberhaupt=
 +
|Mitglieder=
 
|Vorfahren=Thereka von Illgeney (Feldobristin, starb in der Schlacht von Gareth 1027 BF)
 
|Vorfahren=Thereka von Illgeney (Feldobristin, starb in der Schlacht von Gareth 1027 BF)
|Bild=Wappen_Familie_Illgeney.JPG
+
|Lehen=
|Bildtext=Wappen der Familie Illgeney im Grund
+
|Besitzungen=[[Garetien:Burg Kaisertal|Burg Kaisertal]] beim [[Garetien:Tal der Kaiser|Tal der Kaiser]], diverse Rittergüter in der [[Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Grafschaft Eslamsgrund]]
|Charakter=Behutsam, bedächtig , aber leicht gekränkt
+
|Truppen=
 +
|Einfluss=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Ämter=
 +
|Vasallen=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Charakter=behutsam, bedächtig , aber leicht gekränkt
 +
|Auftreten=
 +
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch="pallida mors aequo pulsat pede pauperum tabernas regumque turres" ''(Der Tod setzt seinen Fuß gleichermaßen in die Hütten der Armen wie in die Türme der Könige.)''
 +
|Besonderheiten=
 +
|Bemerkungen=
 +
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Giselher|Giselher}}
 +
|Adel=Adel
 +
|Rittergeschlecht=j
 +
|Bürgerlich=
 +
|Volk=
 +
|Gareth=
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=j
 +
|Schlund=
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 +
|cat2=
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 
}}
 
}}
  
  
Das alte Edlengeschlecht gehört zu den profiliertesten Eslamgsrunder Familien, war stets eine Stütze der Grafschaft und steht auch heute Graf [[Siegeshart von Ehrenstein|Siegeshart]] bei. Die Ritter der Familie Illgeney im Grund waren seit jeher eng mit dem Schutz des Tals der Kaiser verbunden und betrachteten die Wacht durch den [[Golgariten|Golgariten-Orden]] mit großem Argwohn und Ablehnung, ebenso wenig sind sie über das Leibregiment des blassen Buben vor Ort erfreut. Einige - wie etwa Burgherr Boroquin von Illgeney im Grund auf Kaisertal - betrachten die Wacht über das Tal als höchste Aufgabe und sind versucht selbst die Dinge in die Hand zu nehmen. Übrigens kommt von den Weinhängen des Gutes Kaisertal der schwere "Kaisertaler" - keine Münze, sondern ein Rotwein.
+
 
 +
Das alte Edlengeschlecht gehört zu den profiliertesten Eslamgsrunder Familien, war stets eine Stütze der Grafschaft und steht auch heute Graf [[Garetien:Siegeshart von Ehrenstein|Siegeshart]] bei. Die Ritter der Familie Illgeney im Grund waren seit jeher eng mit dem Schutz des Tals der Kaiser verbunden und betrachteten die Wacht durch den [[Orden des Heiligen Golgari|Golgariten-Orden]] mit großem Argwohn und Ablehnung, ebenso wenig sind sie über das Leibregiment des blassen Buben vor Ort erfreut. Einige - wie etwa Burgherr Boroquin von Illgeney im Grund auf Kaisertal - betrachten die Wacht über das Tal als höchste Aufgabe und sind versucht selbst die Dinge in die Hand zu nehmen. Übrigens kommt von den Weinhängen des Gutes Kaisertal der schwere "Kaisertaler" - keine Münze, sondern ein Rotwein.
  
 
Die Familie ist traditionell im Boronglauben verwurzelt, nicht wenige Söhne und Töchter des Hauses wählen auch den Lebensweg als Boron-Geweihte. So kommt es, dass viele garetische Illgeneys in Punin im dortigen Tempel ihren Dienst versehen, aber immer noch Kontakt in die Eslamsgrunder Heimat haben. Außerdem bestehen verwandtschaftliche Bindungen zu Familien in Almada, die noch vor die Zeit zurückreichen, da [[Eslam von Almada]] die Landgrafschaft Caldaia teilte.  
 
Die Familie ist traditionell im Boronglauben verwurzelt, nicht wenige Söhne und Töchter des Hauses wählen auch den Lebensweg als Boron-Geweihte. So kommt es, dass viele garetische Illgeneys in Punin im dortigen Tempel ihren Dienst versehen, aber immer noch Kontakt in die Eslamsgrunder Heimat haben. Außerdem bestehen verwandtschaftliche Bindungen zu Familien in Almada, die noch vor die Zeit zurückreichen, da [[Eslam von Almada]] die Landgrafschaft Caldaia teilte.  
Zeile 21: Zeile 68:
 
== Bedeutende lebende Mitglieder der Familie ==
 
== Bedeutende lebende Mitglieder der Familie ==
  
*[[Boroquin von Illgeney im Grund]] (* 976 BF), Junker von [[Burg Kaisertal]], Familienoberhaupt
+
*[[Garetien:Boroquin von Illgeney im Grund|Boroquin von Illgeney im Grund]] (*976 BF), Junker von [[Garetien:Burg Kaisertal|Burg Kaisertal]], Familienoberhaupt
**[[Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund]] (* 1004 BF), dessen Sohn
+
**[[Garetien:Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund|Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund]] (*1004 BF), dessen Sohn, Kastellan der [[Garetien:Burg Kaisertal|Burg Kaisertal]]
*[[Niteo von Illgeney im Grund]] (*976 BF), Vorsteher des Palasttempels und Verkündiger des Monatsorakels am [[Der_Eslamsgrunder_Hof|Hof von Eslamsgrund]]
+
*[[Garetien:Niteo von Illgeney im Grund|Niteo von Illgeney im Grund]] (*976 BF), Vorsteher des Palasttempels und Verkündiger des Monatsorakels am [[Garetien:Hof von Eslamsgrund|Hof von Eslamsgrund]]
*[[Helmbold von Illgeney im Grund]] (* 969 BF), Edler von [[Gut Rebenfeld]], Vetter Boroquins
+
*[[Garetien:Helmbold von Illgeney im Grund|Helmbold von Illgeney im Grund]] (*969 BF), Edler von [[Garetien:Gut Rebenfeld|Gut Rebenfeld]], Vetter Boroquins
**[[Giselher von Illgeney im Grund]], Sohn Helmbolds
+
**[[Garetien:Giselher von Illgeney im Grund|Giselher von Illgeney im Grund]] (*995 BF), Sohn Helmbolds, Ritter zu [[Garetien:Ritterherrschaft Eslamsfurt|Eslamsfurt]]
*[[Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] (* 972 BF), Schwester Helmbolds; heiratete den Almadaner Junker   Rondrano Djesario D'Altea von Aracena
+
**
*[[Aleska von Illgeney vom Grund]] (* 974 BF), verheiratete mit [[Tsamuel von Waldfang-Angerwilde]]
+
*[[Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] (*972 BF), Schwester Helmbolds; heiratete den Almadaner Junker Rondrano Djesario D'Altea von Aracena
 +
*[[Garetien:Aleska von Illgeney vom Grund|Aleska von Illgeney vom Grund]] (*974 BF), verheiratete mit [[Garetien:Tsamuel von Waldfang-Angerwilde|Tsamuel von Waldfang-Angerwilde]]
 +
*[[Garetien:Nemrah von Illgeney im Grund|Nemrah von Illgeney im Grund]], Hüterin des Raben der Reichsstadt Eslamsgrund, Tochter Baldessias
  
 +
== verstorbene Vertreter der Familie ==
 +
*[[Garetien:Valaria von Illgeney|Valaria von Illgeney]] (940-1019) oo [[Garetien:Alderich von Norden|Alderich von Norden]] (934-1001)
 +
**[[Garetien:Familie Norden|(...)]]
 +
*[[Garetien:Baldessia von Illgeney|Baldessia von Illgeney]] (944-1021), Junkerin von Kaisertal, Schwester von Ryane von Eslamsgrund-Illgeney
 +
*[[Garetien:Ryane von Eslamsgrund-Illgeney im Grund|Ryane von Eslamsgrund-Illgeney im Grund]] (952-1004), Gattin des [[Garetien:Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund|Landvogts von Eslamsgrund]]
 +
*[[Garetien:Thereka von Illgeney|Thereka von Illgeney]] (978-1027), Feldobristin der [[Garetien:Gerbaldsgarde|Gerbaldsgarde]], gefallen 1027 BF vor Gareth
  
== verstorbene Vertreter der Familie ==
+
== Stammbaum ==
 +
{{SBButtons}}
 +
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''|
 +
*{{SBEintrag|Garetien:Eslam von Illgeney im Grund|898|954}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Volkmar von Illgeney im Grund}} oo {{SBEintrag|Garetien:Aldessia von Ruchin}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Baldessia von Illgeney}} oo {{SBEintrag|Garetien:Aurentian von Monserval}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Helidora von Illgeney im Grund|973|1003}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Boroquin von Illgeney im Grund}} oo {{SBEintrag|Garetien:Leomara von Sturmfels}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund}} oo {{SBEintrag|Garetien:Fenya von Tannengrund}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Rohaja von Illgeney im Grund}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Ulinai von Illgeney im Grund}} oo {{SBEintrag|Garetien:Drabert Entren von Illgeney im Grund|||Drabert Entren von Tannenheim}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Bosper von Illgeney im Grund}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Ontho von Illgeney im Grund}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Thalessia von Illgeney im Grund}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Thereka von Illgeney}} oo {{SBEintrag|Garetien:Praiotin von Sichelaue}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Sichelaue}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Ryane von Eslamsgrund-Illgeney im Grund||| Ryane von Illgeney im Grund }} oo {{SBEintrag|Garetien:Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund||| Alrik von Eslamsgrund}}
 +
****{{SBFamilie|Garetien:Haus Eslamsgrund}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Alrik von Illgeney im Grund}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Alissa von Illgeney im Grund}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Helmbold von Illgeney im Grund}}
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Giselher von Illgeney im Grund}} oo 1. {{SBEintrag|Garetien:Prainida von Meckerstein}} oo 2. {{SBEintrag|Garetien:Laurona von Isppernberg}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Volkmar Alrik von Illgeney im Grund}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Ringard von Illgeney im Grund}}
 +
******{{SBEintrag|Garetien:Narbosius von Illgeney im Grund}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|||Travanca Sefira von Illgeney im Grund}} oo [[alm:Rondrano Djesario D'Altea von Aracena|Rondrano Djesario D'Altea von Aracena]] (?-1027)
 +
*****{{SBEintrag|Garetien:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea}}
 +
*****[[alm:Familia D'Altea|(...)]]
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Niteo von Illgeney im Grund}}
 +
***{{SBEintrag|Garetien:Petrella von Illgeney im Grund|952|1030}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Aleska von Illgeney vom Grund|974}} oo {{SBEintrag|Garetien:Tsamuel von Waldfang-Angerwilde}}
 +
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Waldfang}}
 +
****{{SBEintrag|Garetien:Nemrah von Illgeney im Grund|977}}
 +
**{{SBEintrag|Garetien:Valaria von Illgeney}} oo {{SBEintrag|Garetien:Alderich von Norden}}
 +
***{{SBFamilie|Garetien:Familie Norden}}
 +
}}
  
*[[Baldessia von Illgeney]] (944-1021), Junkerin von Kaisertal, Schwester von Ryane von Eslamsgrund-Illgeney
 
*[[Ryane von Eslamsgrund-Illgeney im Grund]] (952-1004), Gattin des [[Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund|Landvogts von Eslamsgrund]]
 
*[[Thereka von Illgeney]], Feldobristin der [[Gerbaldsgarde]], gefallen 1027 BF vor Gareth
 
  
  
[[Kategorie:Garetische Adelsgeschlechter|Illgeney]]
+
{{Familie Automatik}}
[[Kategorie: Familien aus Eslamsgrund|Illgeney]]
 

Aktuelle Version vom 7. Februar 2023, 13:35 Uhr


Wappen Junkertum Kaisertal.svg   Wappen Herrschaft Eslamsfurt.png   Wappen Herrschaft Eulenfels.png   Wappen Kloster Neuenacker.png   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Alissa, Ryane, Niteo, Volkmar, Baldessia, Thereka von Illgeney (Feldobristin, starb in der Schlacht von Gareth 1027 BF)
Wahlspruch:
"pallida mors aequo pulsat pede pauperum tabernas regumque turres" (Der Tod setzt seinen Fuß gleichermaßen in die Hütten der Armen wie in die Türme der Könige.)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Herrschaften:
Bauwerke:
Geschichte:
Herkunft:
uralter Adel der Landgrafschaft Caldaia; verwandtschaftliche Beziehungen nach Almada
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Burg Kaisertal beim Tal der Kaiser, diverse Rittergüter in der Grafschaft Eslamsgrund
Verwendung im Spiel:
Charakter:
behutsam, bedächtig , aber leicht gekränkt
Briefspiel:
Ansprechpartner:







Das alte Edlengeschlecht gehört zu den profiliertesten Eslamgsrunder Familien, war stets eine Stütze der Grafschaft und steht auch heute Graf Siegeshart bei. Die Ritter der Familie Illgeney im Grund waren seit jeher eng mit dem Schutz des Tals der Kaiser verbunden und betrachteten die Wacht durch den Golgariten-Orden mit großem Argwohn und Ablehnung, ebenso wenig sind sie über das Leibregiment des blassen Buben vor Ort erfreut. Einige - wie etwa Burgherr Boroquin von Illgeney im Grund auf Kaisertal - betrachten die Wacht über das Tal als höchste Aufgabe und sind versucht selbst die Dinge in die Hand zu nehmen. Übrigens kommt von den Weinhängen des Gutes Kaisertal der schwere "Kaisertaler" - keine Münze, sondern ein Rotwein.

Die Familie ist traditionell im Boronglauben verwurzelt, nicht wenige Söhne und Töchter des Hauses wählen auch den Lebensweg als Boron-Geweihte. So kommt es, dass viele garetische Illgeneys in Punin im dortigen Tempel ihren Dienst versehen, aber immer noch Kontakt in die Eslamsgrunder Heimat haben. Außerdem bestehen verwandtschaftliche Bindungen zu Familien in Almada, die noch vor die Zeit zurückreichen, da Eslam von Almada die Landgrafschaft Caldaia teilte.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Diese Umstände führen dazu, dass die Illgeneys ideale Informanten sind, derer sich sowohl Rondrigan Paligan als auch der Reichserzkanzler bedienen.

Bedeutende lebende Mitglieder der Familie

verstorbene Vertreter der Familie

Stammbaum



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Travanca Sefira D'Altea-Illgeney (Symbol Tsa-Kirche.svg972 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Boroquin von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Eff 976 BF)
verzärtelter Edelmann mit feinen Manieren und der stets gleichen Mitleidsmirne
Junker vom Kaisertal (seit 1021 BF)
Illgeney Boroquin.jpg
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Giselher von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Pra 995 BF)
Ritter von Eslamsfurt (seit 1021 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Pra 1006 BF)
ungestümer, leicht zu begeisternder und leicht zu lenkender Jungritter, der mit seinen Aufgaben noch völlig überfordert ist. Am liebsten zöge er von Turnier zu Turnier.
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Drabert Entren von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Rah 1008 BF)
ruhiger Familienmensch, der Fels in der Brandung für seine quirlige Gattin
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Ulinai von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 1009 BF)
ungestümer Wildfang, unbedacht und verschwenderisch - aber sehr sympathisch
Ritterin auf dem Eulenfels (seit 1037 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Ringard von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Phe 1025 BF)
ausgeglichene, lernfreudige und grundsympathische Äbstissin
Äbtissin von Neuenacker (seit 22. Per 1046 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Bosper von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Ron 1037 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Rohaja von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Bor 1037 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Ontho von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Rah 1038 BF)
(weitere)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Mitglied:
Symbol Boron-Kirche.svg
Alissa von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Hes 950 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 1033 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Niteo von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Pra 976 BF-Symbol Boron-Kirche.svg17. Hes 1041 BF)
Der wortgewaltige Prediger und humorvolle Konversationspartner ist kein Kostverächter. Er repräsentiert eine ruhende Macht als Vertreter des Ordens des Heiligen Hüters.
Illgeney Niteo.gif
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Ryane von Eslamsgrund-Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Hes 952 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1004 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Volkmar von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svgBor 922 BF-Symbol Boron-Kirche.svgEff 1008 BF)
Junker vom Kaisertal (954 BF bis 1008 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Baldessia von Illgeney (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Pra 944 BF-Symbol Boron-Kirche.svg2. Hes 1021 BF)
Junkerin vom Kaisertal (1008 BF bis 1021 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Thereka von Illgeney (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Per 978 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Valaria von Illgeney (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Eff 940 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Eff 1019 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Helmbold von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tsa 969 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Eff 1040 BF)
Familie:
Wappen Familie Illgeney.png
Mitglied:
Wappen Kaisersruher.svg
Alrik von Illgeney im Grund (Symbol Tsa-Kirche.svg929 BF-Symbol Boron-Kirche.svg993 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige