Benutzer:Treumunde/Briefspiel

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Briefspiel Ina

In den Zimmern der Villa OX

Briefspielreihe für Texte Iraldas aus der Kaisermark

Neulich in Bärenau

Briefspielreihe für Neuigkeiten aus Bärenau

Stierkampf

Briefspielreihe zum Haus Ochs in der Fehde 1043 BF; Leobrechts Macht im Haus schwindet, Wolfaran scharrt mit den Hufen.

Von Umbruch und unruhigen Zeiten

Briefspielreihe zum Haus Ochs und deren Verbündete in der Fehde 1043 BF; Leobrechts Macht im Haus schwindet, Wolfaran scharrt mit den Hufen.


Ruhe vor dem Sturm

Verrat auf Cavans Steg

04.1043 BF

Rechtskundler unter sich

In neuen Stallungen

Leoderichs letzter Ritt

Traviazug und Taifelelszeug

Freund des Grafen

Blut und Tränen

Die Alte Wacht

Scharmützel in Oxenweiher

Der Liebe wegen

Rebellische Jugend

Oxentreiber

Scharmützel in Bärenau

08.1043 Die Waldsteiner hingegen überraschen die Hartsteener Ritterschaft und schlagen sie in der Zweiten Schlacht vor Bärenau, einem besseren Scharmützel.


Es kann nur einen Stier geben

Mit Blick auf die Toten

Wimmelkrieger und Weltenwanderer

Hochplateau auf der Trollfaust, Trollzacken

Der, in Bärenau lebende, Troll hatte den Weg über den Trollfpad von der Trollzunge aus genommen, um zu seinem Stamm zu kommen.

Er trat neben seinen Vater, dem Schamanen und Stammesältesten. Seine Vorfahren lebten einst in und um Krolotschgor, die Menschen nennen es heute Krolock. Bis auf den Wächter der Trollzunge verließen die Großwüchsigen einst die Lande der goldenen Au und zogen sich in die Zacken zurück.

Vater Du wollen sprech?“ kommen. Graurmatsch stand hoch oben auf dem Plateau. Der Wind war schwach und so tauchte der Nebel das Umland in ein diffuses Licht. Der Schamane legte sich die Runen, auf einem großen Steinaltar, der mit einer ledrigen und stinkenden Haut überspannt war.

„Stein nicht vergessen, Wind nicht vergessen, Sohn. “

„Drachenmacht sprech, Vater?“

„Wimmel dumm, Wimmelkrieger sterb, Runen sag. Krolotschgor brenn.“

„Krolotschgor voll Wimmel.“

„Wimmel da nix zu suchen, Krolotschgor zu Haus von Krologatsch. Wind reden von Römpeldasch. Wissen alt Troll. Von Zeit als Wimmel nach Krolotschgor kam.“

„Und was will Wind?“

„Wind sagt, Reh sagt, Weltenwanderer und Troll zusammen schütz. Wimmel ohne Mondmacht gut Wimmel.“

„Trollkopf nun zu Haus, Krolotschgor überall voll von Wimmel.“

„Sag Wimmel ohne Mondmacht, soll bleib weg von Trollzunge. Soll schützen Dolmen und Runen von Troll, als Krolotschgor noch unser. Wenn das tut, Troll helf, wenn Wimmel viel Blut hau.“

„Helf? Krologatsch hau?“

Graurmatsch schüttelte den Kopf. „Nein. Zeit von Hau vorbei. Du gucken niemand geh auf Zunge. Schütz Steinding von Römpeldasch – er mächtig Krologotsch Schamane vor all Zeit. Gib Wimmel ohne Mondmacht Ishlungur (garetisch: Feldherr der brodelnden Esse) Römpeldasch einst gemacht, damit Wimmel gib Ruh. Soll andere Wimmel damit hau. Dann Wimmel geh nicht zu Zunge.“

„Oh, Grumbatsch versteh. Grumbatsch geh zu Wimmel.“

Die lustigen Weiber

Am großen Fluss

Drossel und Hirsch

Verlautbarung

Die altehrwürdigen Häuser Ruchin und Hirschfurten geben feierlich die Verlobung ihrer Hochgeboren Selinde von Ruchin, Baronin zu Erlenstamm, mit dem Hohen Herren Ludolf von Hirschfurten, bekannt.

Am 30. Tsa 1044 BF laden wir herzlich den Adel des Königreiches Garetiens und der Markgrafschaften Perricum und Greifenfurt ein, dem gebührenden Anlass des Traviabundes beizuwohnen.

Die Feierlichkeiten finden auf der Burg Freudenstein in der Grafschaft Schlund statt und werden durch die feierliche Weihung eines Tsa Schreins und Ernennung ihrer Hochgeboren Irnfrede von Luring-Hirschfurten zur Edlen von Freudenstein abgerundet.

Für Speis und Trank, sowie für gebührende Schlafgemächer wird ausgiebig gesorgt sein.

Die Hochzeitsgesellschaft erbittet statt persönlichen Geschenken um eine Spende an die Tsakirche, damit die junge Göttin dem Paar wohlgefallen sei.

Eine baldige Rückmeldung wird erbeten.

gesiegelt auf der Ritzewull

Elea von Ruchin, Baronin zu Ruchin, Oberhaupt des Hauses Ruchin

Nimmgalf von Hirschfurten, Baron zu Hirschfurten, Oberhaupt des Hauses Hirschfurten

Diener des Landes

Iralda auf dem Weg zu den Ureiwohnern Bärenaus.


Erbe der Drosseln

Selinde von Ruchin will unbedingt Nachwuchs, Alrik von Ruchin wird ein Sohn geboren.

In der Ruhe liegt die Kraft

Briefspielreihe zur Kommentation von diversen Ereignissen



Trisdhan und Alion

Trisdhan und Alion – Ausbildung in Rossgarten

Trisdhan und Alion –Im Umland von Rossgarten

Ausritte in die Umgebung, Vorstellung der Wasserburger Landschaft

Trisdhan und Alion –Die Mauern der Ruine Grimmberg

Übernachtung im Freien, Vorstellung der Wasserburger Landschaft

Trisdhan und Alion -Was die Stadt zu bieten hat

Besuch in der Stadt Wasserburg, Vorstellung der Wasserburger Landschaft

Trisdhan und Alion -Auf in den Wall

Auflug in die Umgebung, Vorstellung der Wasserburger Landschaft (Wall)

Zacken und Wall

Auszüge aus den ständigen Briefwechseln zwischen den befreundeten Herrschern von Sturmfels und Weißbarûn (namentlich Korhilda von Sturmfels und Gidiane von Waltern)

Schiedsspruch von Morganabad

Aventurische Monate

  1. Praios - Juli (Jahresanfang)
  2. Rondra - August
  3. Efferd - September
  4. Travia - Oktober
  5. Boron - November
  6. Hesinde - Dezember
  7. Firun - Januar
  8. Tsa - Februar
  9. Phex - März
  10. Peraine - April
  11. Ingerimm - Mai
  12. Rahja - Juni
  13. Namenlose Tage

Ochsenherde

Bastarde Ardor

  • 1042 Rhianna von Hordenberg

Leonora

  • Sharban von Ruchin
  • Irian von Ruchin