Garetien:Burggräflicher Hof zur Gerbaldsmark
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
(weitere)
(weitere)
Allgemeines:
Mitglieder:
Wichtige Personen am Hof:
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor, Linai Josmine von Feenwasser, Kedia von Sturmfels, Rondragrimm von Weidenhoff, Savertin von Vairningen, Uthjane von Wiehingen, Salix Borontreu von Zolipantessa, Wulthos von Pandlaril, Tolmario Silem von Aralzin, Elwene von Rossenrück, Baltram von Wiehingen, Cordobert von Eslamsgrund, Phisia von Agur, Timshal von Palmyr-Donas, Liliane von Eslamsgrund, Yaron von Alxertis, Salerian von Feenwasser, Yaron von Altmark, Ismene von Gauternburg, Rovenna von Rossenrück
Weitere Mitglieder des Hofes:
Allgemeines
Sitz des Gerbaldsmärker Hofes ist seit Alters her das malerische Wasserschloss Gerbaldsaue am Oberlauf des Baches Silk unweit von Silkwiesen.
Galerie
Reichsvogt Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor |
Edle Sibella Eorcaïdos von Aimar-Gor |
Ritterin Veriya von Gareth |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
© BB | © BB | © BB |
Burggräfliche Familie
- Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor (*994 BF, Reichsvogt der Gerbaldsmark
- Rohaja Eorcaïdos von Aimar-Gor (*1037 BF), Tochter, weilt nicht am Hof
- Selinde Eorcaïdos von Aimar-Gor (*998 BF), Schwester, zumeist in ihrem Stadthaus in Gareth
- Sibella Eorcaïdos von Aimar-Gor (*1017 BF), entfernte Base
Hofämter
- Seneschall Salerian von Feenwasser
- Sekretär Albur von Storchenhain
- Vogt von Burggräflich Briskengrund Solmar Hoffing
- Vogt von Burggräflich Silkwiesen Haldan von Hartwalden-Hartsteen
- Kastellanin auf Schloss Gerbaldsaue Rovenna von Rossenrück
- Haushofmeisterin
- Kammerherr Timshal von Palmyr-Donas (ab Efferd 1040)
- Kämmerer Baltram von Wiehingen
- Schreiberin Malevinde von Ystar
- Rechtsgelehrter Gormian von Hartwalden-Sturmfels (seit Firun 1044 BF)
- Berater
- Sekretär Romelio von Agur, Privatsekretär des Reichsvogtes
- Schreiberling Linnert Unterbauer
- Hofmagier Jandor von Darben-Dürsten (seit 1040 BF)
- Hofgeweihte Linai Josmine von Feenwasser (Hesinde)
- Leibarzt Yaron von Altmark
- Hofheroldin Kedia von Sturmfels
- Küchenmeister/in
- Mundschenk Yaron von Alxertis
- Hoflieferant Salvan Feqzaïl für aranische Luxusgüter
- Hauptmann der Garde Ragosal Phextreu von Tannengrund
- Zeugmeister/in Ismene von Gauternburg
Das ritterliche Gefolge - die Hausritter (8)
- Rondragrimm von Weidenhoff (* 1009 BF)
- Kedia von Sturmfels (* 1013 BF)
- Tawil von Ehrenstein (*1012 BF)
- Rondrian Reto von Luchsenau (* 1013 BF)
- Deromir Leuwart von Rossreut (* 1013 BF)
- Savertin von Vairningen (* 1017 BF)
- Uthjane von Wiehingen (* 1022 BF)
Knappenschar (8)
- Halvar von Hartwalden-Hartsteen (* 1026 BF), Knappe
- Salix Borontreu von Zolipantessa (* 1025 BF), persönlicher Knappe des Reichsvogtes
- Wulthos von Pandlaril (* 1025 BF), persönlicher Knappe des Reichsvogtes (seit 1043 BF
- Tolmario Silem von Aralzin (* 1027 BF), persönlicher Knappe des Reichsvogtes (seit 1041 BF)
- Irisa von Zolipantessa (*1028 BF), Knappin
- Harmwarth von Klagen (* 1029 BF), Knappe
Ingesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende
- Phisia von Agur (* 994 BF), Hofdame
- Liliane von Eslamsgrund (* 999 BF), Hofdame
- Sibella Eorcaïdos von Aimar-Gor (*1017 BF), Hofdame
- Elwene von Rossenrück (*974 BF), unterrichtet die Pagen und Knappen in Lesen und Schreiben
- Zerline von Wiehingen (*1031 BF), Pagin
- Raulberta von Siebenthal (*1032 BF), Pagin
- Siyandrion von Palmyr-Donas (*1032 BF), Leibpage des Reichsvogts
- Salix Eorcaïdos von Aimar-Gor (*1035 BF), Leibpage des Reichsvogts
Ehemalige Hofangehörige
- Rondriane von Eslamsgrund, Burggräfin (1029-1038)
- Quinn von Rossenrück, Seneschall (1029-1038)
- Mulziber von Tannengrund, Reichsvogt (1038-1039)
- Marnion von Albensteyn, Hofmagier (1034-1039)
- Ginaya von Zweifelfels, Kammerherrin (1029-1040)
- Marnion vom Berg, Herold (980-993)
- Thalia Nanduriana von Hirschfurten, Zofe (bis 1040)
- Xanjida von Sanzerforst Pagin (1035-1041)
- Welf von Hartwalden-Sturmfels Knappe (bis 1042)
- Olruk von Cronenfurt (* 1021 BF), Knappe (bis 1042)
- Borro von Agur, Berater (1038-1043)
- Rhodena von Zweifelfels, Hausritterin bis 1043 BF
- Lanzelind von Trenck, Haushofmeisterin bis 1043 BF
- Lobhilde von Eslamsgrund-Falkenstein (* 1022 BF), Knappin (1037-1043)
- Hardan von Karseitz (* 1024 BF), Knappe bis 1045 BF
- Veriya von Gareth (* 998 BF)
Bedeutende Personen
Mitglieder am Hofe
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Linai Josmine von Feenwasser (![]() junge, ambitionierte Hofgeweihte |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kedia von Sturmfels (![]() junge, belesene Ritterin mit großem Interesse am Korgond-Mythos |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondragrimm von Weidenhoff (![]() Als zweiter Sohn Wolffrieds von Weidenhoff ohne Aussicht auf ein ansehnliches Erbe, was er durch Brillanz in den rondraischen Tugenden wieder wett zumachen versucht. Das politische Parkett, auf dem Vater und Bruder zu glänzen pflegen, liegt ihm dagegen eher fern. |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Uthjane von Wiehingen (![]() fähige Ritterin, sowohl mit dem Schwert, als auch mit dem Federkiel |
![]() |
Familie:![]() |
Salix Borontreu von Zolipantessa (![]() junger Ritter mit Interesse am gesellschaftlichen Leben der Kaiserstadt Gareth |
![]() |
Wappen:![]() |
Wulthos von Pandlaril (![]() Leidenschaftlicher Lebemann mit Hang zur Romantik, großem Herz und einem Hang zu folgenschweren Entscheidungen. |
![]() |
Wappen:![]() |
Tolmario Silem von Aralzin (![]() Knappe Widerwillen |
![]() |
Weitere Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor (![]() vollendeter Lebemann und Salonlöwe, aber auch freigiebiger Mildtätiger und Förderer der Künste Reichsvogt zur Gerbaldsmark (seit 19. Fir 1039 BF), Reichsedler zu Ginsterhold (seit 1038 BF), Kronamt Truchsess am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Linai Josmine von Feenwasser (![]() junge, ambitionierte Hofgeweihte |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kedia von Sturmfels (![]() junge, belesene Ritterin mit großem Interesse am Korgond-Mythos |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondragrimm von Weidenhoff (![]() Als zweiter Sohn Wolffrieds von Weidenhoff ohne Aussicht auf ein ansehnliches Erbe, was er durch Brillanz in den rondraischen Tugenden wieder wett zumachen versucht. Das politische Parkett, auf dem Vater und Bruder zu glänzen pflegen, liegt ihm dagegen eher fern. |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Savertin von Vairningen (![]() Attraktiver Karriereritter Edler zu Liegstadt (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Uthjane von Wiehingen (![]() fähige Ritterin, sowohl mit dem Schwert, als auch mit dem Federkiel |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elwene von Rossenrück (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Marnion von Albensteyn (![]() ![]() kompetenter Heilmagier |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ginaya von Zweifelfels (![]() ![]() loyale und fürsorgliche Kammerherrin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lanzelind von Trenck (![]() ![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Quinn von Rossenrück (![]() ![]() Seneschall der Gerbaldsmark (1029 BF bis 1038 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Marnion vom Berg (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Selinde von Steinfels (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Selfina von Breitefurten (![]() ![]() umgängliche Geweihte des Götterfürsten |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
1029 BF:
Quinn von Rossenrück wird Seneschall der Gerbaldsmark.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig