Garetien:Familie Radewitz
Geschichte
Die Ursprünge
Die Ursprünge der garetischen Familie Radewitz liegen im Bornland, aus dem die Vorfahren des Hauses zur Zeit der Priesterkaiser kamen. Als Heckenritter gelangten sie nach Garetien, hier wurden sie dann nach einiger Zeit als dienende Ritter 443 BF in den Junkerstand erhoben und mit einem Lehen belohnt. Seitdem hat sich die Familie im garetischen Adel eingenistet und durch Heiraten etc. Verbindungen zu anderen adeligen Familien geknüpft.
Die jüngere Vergangenheit (1000 - 1039 BF)
Die letzten Jahrzehnte waren geprägt von vielen Auseinandersetzungen - das Auftauchen von Borbarad und die Kämpfe im Osten, die Angriffe der Orks, die Heptarchen im Osten. Die Familie Radewitz war in allen diesen Ereignissen präsent, haben sich als göttergefällige Kämpen in den Kämpfen verdingt und auch ihren Teil am Leid mitgenommen durch die Gefallenen des Hauses. Dass das Haus seinen Anteil an den Auseinandersetzung der letzten Jahrhunderte hatte und sich auch vor Kämpfen nicht scheut, zeigt auch die Familiengrablege.
Doch gab es auch schöne Dinge zu feiern. So wurde 1012 BF endlich der Tempel der Rosen fertiggestellt, den die Familie im Dorf Rosendorn als Zeichen ihrer Verbundenheit zur Kirche der Rahja bauen ließ.
Aktuell (seit 1040 BF)
Das Jahr 1040 BF brachte erneut einen schweren Schicksalsschlag über die Familie. Während des Haffaxfeldzuges fiel sowohl die Junkerin Nadjescha als auch ihr Gatte, was in der Familie für tiefe Trauer sorgte. Seitdem führt die Altjunkerin Cassia als Familienoberhaupt die Geschicke der Familie Radewitz.
Während des ersten Jahres der Reichsforster Fehde schließlich konnte die Familie ihren Einfluss erweitern, als sie das Junkertum Berstenbein für sich gewinnen konnten
Beschreibung
Schutzpatrone der Familie
Anders als viele andere Ritterfamilien sieht die Familie Radewitz Phex und Rahja als ihre Schutzpatrone. Man verlässt sich auf die eigenen Stärken und das Glück der Tapferen, daneben genießt man auch die schönen Seiten des Lebens. Die Verehrung von Rahja gehört dazu und zeigt sich insbesondere auch im Tempel der Rosen zu Rosendorn, der von der Familie gestiftet wurde.
Bornische Herkunft
Auch heute noch pflegt die Familie ihre bornische Herkunft. Dies zeigt sich in einzelnen bornischen Bräuchen oder Feiertagen, die man weiterhin zelebriert oder auch der Sitte, dass viele Kinder der Familie bornische Namen bekommen.
Stammbaum
Ilpetta von Radewitz (906-972) oo Eslam von Radewitz (900-981)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Kolkja von Radewitz (![]() Junker zu Berstenbein (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Halmbart von Eichstein (![]() Bärtiger koscher Ritter mit Idealen, den seine Schwiegermutter für entbehrlich hält. |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korisande von Radewitz (![]() Gewitzte Oberzollmeisterin mit wachen Augen und Ohren Junkerin zu Radeberg (seit 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rassia von Radewitz (![]() Gastgeberin der Leidenschaft in Rosendorn (seit 1. Rah 1040 BF) |
Familie:![]() |
Cassia von Radewitz (![]() Düster wirkende und herrische Altjunkerin Vogtin zu Radeberg (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Aldemar von Radewitz (![]() Auge und Ohr der Radewitzer in der Kaiserpfalz |
![]() |
Familie:![]() |
Ischtan von Radewitz (![]() Edler auf Gümpelgotz (seit Pra 1045 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Uthwine von Leuchtenfels (![]() an einen Frauenhelden verheiratete sensible Person Vogtin auf Leuchtenfels (seit 1040 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jolande von Radewitz (![]() Etwas aus der Art geschlagene Sonnenritterin, aktuell in Tobrien stationiert |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Albin von Radewitz (![]() |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Ilpetta von Radewitz (![]() ![]() Junkerin zu Radeberg (943 BF bis 972 BF) |
Familie:![]() |
Holdwina von Radewitz (![]() ![]() Junkerin zu Radeberg (972 BF bis 990 BF) |
Familie:![]() |
Dexter von Radewitz (![]() ![]() Junker zu Radeberg (990 BF bis 1011 BF) |
Familie:![]() |
Oswin von Radewitz (![]() ![]() Junker zu Radeberg (1011 BF bis 1025 BF) |
Familie:![]() |
Folkwin von Radewitz (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Sharban von Radewitz (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Helmbrecht von Radewitz (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Lanjan von Radewitz (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Baeromar von Eschenfurt (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Leuthilde von Radewitz (![]() ![]() |
Chronik
443 BF:
Gründungsdatum Familie Radewitz.
968 BF:
Retodan von Goyern schließt den Traviabund mit Jurfinde von Radewitz.
1001 BF:
Oswin von Radewitz schließt den Traviabund mit Cassia von Scheupelburg.
4. Tra 1021 BF:
Nadjescha von Radewitz schließt den Traviabund mit Baeromar von Eschenfurt.
1032 BF:
Alandro von Leuchtenfels schließt den Traviabund mit Uthwine von Leuchtenfels.
4. Tra 1044 BF:
Kolkja von Radewitz schließt den Traviabund mit Xaviera von Pfortenstein.
Briefspieltexte
1036 BF
![]() |
Namenlose Geburt Ausgerechnet am zweiten namenlosen Tag erhält die Familie Radewitz weiteren Zuwachs. Zeit: 2. Nam 1036 BF zur morgendlichen Hesindestunde / Autor(en): Eichstein |
1040 BF
![]() |
Traurige Kunde Auf Burg Radeberg wird über den Tod der Junkerin und ihres Gatten spekuliert. Zeit: Ende Pra 1040 BF / Autor(en): Eichstein |
1043 BF
![]() |
Die drei Klageweiber (Dritter Teil) Während Ailsa, Scanlail und Lorine nach Burg Scharfenstein aufbrechen, werden sie da nicht nur bereits von Nurinai und Yolande, sondern auch von Drego und Albur erwartet. Zeit: 15. Rah 1043 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
1044 BF
![]() |
Ein Tropfen auf ein volles Fass Jeswine gibt ihrem Gatten einen Einblick in die Familiengeschichte. Zeit: 18. Ron 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Liebesheirat Cassia von Radewitz ist nicht glücklich über ihren Neffen. Zeit: 27. Eff 1044 BF / Autor(en): Eichstein |
![]() |
Heiße Stimmung auf der Hochzeit Ungebetene Gäste stören die Travia-Feierlichkeiten auf Gut Berstenbein. Zeit: 4. Tra 1044 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Eichstein |
![]() |
Zugeschnappt Ein Pfortensteiner Überfall auf Windfels endet in einem Hinterhalt. Zeit: 27. Hes 1044 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Aller guten Dinge sind drei Die Pfortensteiner haben Phex auf ihrer Seite und verteilen die Beute. Zeit: 3. Phe 1044 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Gut beraten Graf Drego entscheidet, dass die Fehde enden soll. Zeit: 26. Phe 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Radewitzer Sorgenfalten Die Radewitzer sehen in der eskalierenden Fehde ihre Felle davon schwimmen. Zeit: 5. Ing 1044 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1045 BF
![]() |
Schweigen über Tsas Segen Ihrem Gatten will Ailsa den erneuten Segen Tsas verschweigen. Zeit: 3. Ron 1045 BF am Morgen / Autor(en): Orknase |