Garetien:Orlan von Windenstein-Zweifelfels


(keine)
Orlan von Windenstein-Zweifelfels war Baron von Osenbrück in Waldstein. Teile seiner Baronie hat sich der wild wuchernde Reichsforst zurückgeholt. Er selbst war auch eine Zeit lang verschollen, konnte aber aus den Fängen des Waldes gerettet werden.
Der alternde Ritter gehörte der Familie Zweifelfels an, zeigte sich aber selten bei seinen Verwandten. Sein Glaube an Rondra war sehr tief.
Auf der Feste Osenbrück im See bei der Stadt Osenbrück residiert der Orden der Schwerter.
Auf einer Reise in die Mark Greifenfurt offenbarte sich im geheimnisvollen Rensforst ein Zeichen Korgonds. Für Orlan erfüllte sich dabei sein Schicksal durch einen eisigen Fingerzeig.
Ragin von Weiden-Harlburg | Aarwen von Rauheneck | Odilbert von Windenstein | Lutisana von Zweifelfels | Bardo von Keres | Rondrara von Ochs | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Gangolf von Weiden-Harlburg zu Osenbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Yelinde von Windenstein-Zweifelfels zu Osenbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gernot von Keres ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Martha von Keres ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Haldan von Windenstein-Zweifelfels zu Osenbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Yosmine von Keres (Geburtsname) ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Wulfhart von Gugelforst |
![]() ![]() ![]() May Welkenstein von Weidenhag |
|||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Elgor von Windenstein-Zweifelfels zu Osenbrück ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Walpurga von Gugelforst zu Osenbrück ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() Orlan von Windenstein-Zweifelfels zu Osenbrück ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Selindra von Windenstein-Zweifelfels zu Osenbrück ![]() |
Chronik
1. Hes 979 BF:
Geburt von Orlan von Windenstein-Zweifelfels .
1003 BF:
Orlan von Windenstein-Zweifelfels wird Herr des Osenbrücker Forsts.
1003 BF:
Orlan von Windenstein-Zweifelfels wird Baron zu Osenbrück.
13. Ron 1009 BF:
Geburt von Selindra von Windenstein-Zweifelfels .
23. Eff 1040 BF:
Einer Reisegruppe offenbart sich im geheimnisvollen Rensforst ein Zeichen Korgonds. Für Orlan von Windenstein-Zweifelfels erfüllt sich dabei sein Schicksal durch einen eisigen Fingerzeig.
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Seid gegrüßt, Ihr Edlen des Königreichs Garetien und natürlich auch der Mark Greifenfurt! Orlan von Osenbrück ruft die Adligen auf, ihre Lehen frü die neue Gazette "Herold" zu beschreiben. Zeit: 20. Pra 1020 BF / Autor(en): |
![]() |
Ruhe im Zwist wegen der Geschehnisse zu Waldfang Zeit: Per 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Gelungenes Fest im Hause des Thorwin Sturmbringer Gesellschaftliches Ereignis bei Gareth Zeit: 20. Per 1020 BF / Autor(en): |
1021 BF
![]() |
Noch immer Söldnerheer auf derGerbaldslohe Zeit: 15. Hes 1021 BF / Autor(en): |
![]() |
Söldner verlassen Reichsfeste Gerbaldslohe Zeit: 1. Tsa 1021 BF / Autor(en): |
![]() |
Osenbrück neuer Hauptsitz des Ordens der Schwerter Nach dem Verlust des Hauptsitzes des Rondra-Ordens im Osten bezieht der Orden Burg Osenbrück Zeit: 2. Rah 1021 BF / Autor(en): |
1022 BF
![]() |
Orden der Schwerter im Zwielicht Die Schenkung vder Feste Osenbrück an den Schwerterorden wird angezweifelt Zeit: 1. Phe 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Das Spargelfest zu Weißenstein Bericht über das Spargelfest zu Weißenstein Zeit: Ing 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
1023 BF
![]() |
Aufbau von Burg Osenbrück leert Ordenskassen Der Schwerterorden hat kein Geld für seine Verpflcihtungen im Osten - oder will sie nicht haben ... Zeit: 7. Per 1023 BF / Autor(en): Rondrian A. |
1027 BF
![]() |
Gefallene Garetier Übersicht über die gefallenen und totgeglaubten garetischen Adligen im Jahr des Feuers Zeit: 30. Per 1027 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1034 BF
![]() |
Der Turnierverlauf Zeit: 2. Ron 1034 BF / Autor(en): Uslenried |
1035 BF
![]() |
Bei Bier und Forelle Zeit: 4. Bor 1035 BF / Autor(en): Bega |
1036 BF
![]() |
Wie geht es mit dem Elfenpfad voran? Zeit: Per 1036 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
1040 BF
![]() |
Baron Debreks Leichenzug erreicht Zweiflingen Der gefallenen Baron Debrek kehrt heim Zeit: 4. Ron 1040 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Zeichen Korgonds Einer Reisegruppe offenbart sich durch das Element Eis ein weiteres Zeichen Korgonds Zeit: 23. Eff 1040 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Dem Hammerschlag entgegen Die Queste in den Kressenburger Forst beginnt Zeit: 20. Ron 1043 BF / Autor(en): Bega, Eryk |
![]() |
Windumtoste Höhen Die Baronin von Hengefeldt ersinnt ein korgondsches Ritterturnier Zeit: 23. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Windumtoste Höhen In den Zacken wird am 23. Efferd 'Orlans Fingerzeig zelebriert. Zeit: 23. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Nachbarschaftliches Gegeneinander Zwei Waldsteiner Turnierzelte stehen einander unversöhnlich gegenüber Zeit: 11. Per 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Gedenken & Aufbruch Baronin Serima von Hengefeldt schickt ihre Tochter nach Garetien und spottet über die ausschweifende Feierlichkeit des neuen Landvogtes vom Arvepass Zeit: 8. Rah 1045 BF / Autor(en): Bega |