Garetien:Roban Leuenstolz vom Berg




Roban wurde zur ritterlichen Ausbildung nach Waldstein - der Heimat seines Vaters - an den Grafenhof geschickt. Dort lernte er sein Ritterhandwerk von der ersten Schwertmeisterin und Landrichterin Yalagunde von Zweifelfels, die Roban nicht nur den Umgang mit dem Schwert, sondern auch mit dem Federkiel lehrte.
Der Spross aus dem Kaisermärker Haus Berg gilt als gebildet und redegewandt. Besonderes Interesse hat er an den alten Sagen und Legenden, insbesondere denen im Zusammenhang mit Korgond und dem Erwachen des Landes.
Roban dient dem Kaisermärker Landrichter und großfürstlichen Kronjustiziar Alrik Leuwin von Trenck als Hausritter.
Griffwulf von Sennenberg | Sighelia Leonora vom Berg | Leodan von Ochs | Kunigunde Lechmin von Weiseprein | Cordovan II. von Eslamsgrund | Lucilla von Falkenstein | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Oderik von Storchenhain ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ailyne von Waldshut ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Udalbert von Plöch |
![]() ![]() ![]() Sigman Leuentreu vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Wulfmin von Ochs ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Quinian von Eslamsgrund ![]() ![]() |
||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Rutbert von Storchenhain ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Alwene von Plöch ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | (2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Seginhardt Greifbart vom Berg ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Nanduriane von Eslamsgrund ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Wilbur von Storchenhain ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Leodane Adalgunda vom Berg ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Roban Leuenstolz vom Berg auf Achenpflock ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
22. Fir 1017 BF:
Geburt von Roban Leuenstolz vom Berg .
1040 BF:
Roban Leuenstolz vom Berg wird Ritter von Achenpflock.
1. Rah 1044 BF:
Roban Leuenstolz vom Berg schließt den Traviabund mit Thyrian von Zweifelfels.
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Tod und Wein Ein Ehemann "trauert" um seine Frau auf seine Weise Zeit: 29. Pra 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Winterjagd zu Gareth Das Haus Aimar-Gor läd zum traditionellen Winterempfang Zeit: 1. Fir 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Rauschen des Windes Die Lust und das Leiden des jungen Sekretärs gehen weiter Zeit: 4. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Bessere Zeiten Graf Wilbur läd zu einer besonderen Festivität Zeit: 20. Ron 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Tag der heiligen Erde In Vierok wird der erste Feiertag des Korgonder Festtagskalenders zelebriert und bringt ungeahnte Verändrungen mit sich Zeit: 20. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Weissenborner Festlichkeiten Zwei Gäste auf eines Ehebundfests wünschen sich selbiges. Zeit: 20. Tsa 1045 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
Freunde der lieblichen Göttin Eine illustre Gästeschar findet sich in der königlichen Therme zusammen Zeit: 30. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Ein Fest der Heiterkeit Endlich ist es soweit, Rahjadri und Ajax Praiotin gehen den Bund ein. Zeit: 20. Pra 1046 BF / Autor(en): Jan, Bega |