Garetien:Zweihammersippe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Stammsitz:
Wiesenschlösschen
Mitglieder:
Ingramm, Igrolosch, Okoscha, Ibralosch, Sohn des Igen (Schürer der Flamme zu Angbar), Ingrosch, Sohn des Igen (weithin gerühmter Orgelbauer)
Vorfahren:
Ingromosch, Ilkor, Ingremon, Ilkorosch, Igoscho, Ingromosch, Sohn des Ilkomon (Bewahrer des Feuers, Vorsteher des Tempels im Schlund, ca. 200BF), Okoscha Zweihammer (ca. 500vBF)
Blasonierung:
zwei zueinander geneigte schwarze Hämmer auf goldenem Grund in einem achteckigen rotumrandeten Schild
Wahlspruch:
"Ka Rorexim" (Bei den Hütern: Schlachtruf, der auf die lange Tradition als Hüter, also Tempelvorsteher am Schlund, zurückgeht)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Grafschaften:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Bauwerke:
Geschichte:
Herkunft:
einflussreiche Baronssippe von Hügelzwergen im heutigen Gräflich Ingerimmsschlund, durch die Ernennung des Grafen Ingramm, Sohn des Ilkor, vom Schlund in den Kreis des mittelreichischen Hochadels aufgenommen
Offizielles Gründungsdatum:
Unbekannt (Mitte 1. Jts. vBF)
Erstmalig Adelig:
Priesterkaiserzeit (379 BF)
Erstmalig Hochadelig:
Frühe Almadaner Dynastie (604 BF)
Machtverhältnisse:
Einfluss:
groß
Finanzkraft:
sehr groß
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
bedacht, eigenbrötlerisch
Auftreten:
der Graf führt sein kleines Reich mit der wohlmeinenden Strenge eines Vaters; dabei schafft er es, die Interessen sowohl der Adeligen als auch der einflussreichen Bürger und der Landleute im Gleichgewicht zu halten; seine Verwandten sind ihm als Sippenoberhaupt dabei loyal ergeben
Schutzpatron:
Ingerimm / Angrosch
Stammbaun
Ausklappen
Einklappen
Ingromosch, Sohn des Ilkomon (100-400)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ingramm, Sohn des Ilkor (![]() gemütlicher Zwerg und Geldverleiher, der Probleme mit Waffen- oder Biergeschenken zu lösen versucht Graf zu Schlund (1. Amtszeit) (880 BF bis 882 BF), Graf zu Schlund (seit 6. Ing 892 BF), Baron zu Ingerimmsschlund (880 BF bis 9. Phe 1035 BF), Besitzer des Schwertes Feuerschlag (915 BF bis 1030 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Igrolosch, Sohn des Ilkor (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Okoscha, Tochter der Orescha (![]() Landvögtin von Ingerimmsschlund (10. Phe 1035 BF bis 30. Ron 1040 BF) |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ingromosch, Sohn des Ilkomon (![]() ![]() Bewahrer des Feuers am Schlund (Anfang 1. Jts. BF bis Mitte 1. Jts. BF) |
Familie:![]() |
Ilkor, Sohn des Igoscho (![]() ![]() Graf zu Schlund (864 BF bis 880 BF), Baron zu Ingerimmsschlund (802 BF bis 880 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ilkorosch, Sohn des Ilkor (![]() ![]() Baron zu Ingerimmsschlund (712 BF bis 759 BF) |
Familie:![]() |
Igoscho, Sohn des Ilkorosch (![]() ![]() Baron zu Ingerimmsschlund (759 BF bis 802 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ingremon, Sohn des Ilkor (![]() ![]() Baron zu Ingerimmsschlund (604 BF bis 712 BF) |
Familie:![]() |
Orescha, Tochter der Olgrescha (![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Familie
Traviabund
Zeit:
Dunkle Zeiten und spätes Altes Reich
Priesterkaiserzeit
Frühe Almadaner Dynastie
Späte Almadaner Dynastie
Mitte 1. Jts. vBF:
Gründungsdatum Zweihammersippe.
379 BF:
Zweihammersippe ist erstmalig adelig.
604 BF:
Zweihammersippe ist erstmalig hochadelig.
768 BF:
Ilkor, Sohn des Igoscho schließt den Traviabund mit Olgrescha, Tochter der Ogrimma.
890 BF:
Orescha, Tochter der Olgrescha schließt den Traviabund mit Gregosch, Sohn des Gorsch.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
-500 BF
![]() |
Zweihammer Über die Ahnin der Schlunder Zwergengrafen Zeit: Mitte 1. Jts. vBF / Autor(en): VolkoV |
920 BF
![]() |
Untersuchungen zum Fluch der Giganten Ein Hesinde-Geweihter versucht den Niedergang des Hauses Güldenhall zu ergründen. Zeit: 920 BF / Autor(en): VolkoV |
1030 BF
![]() |
Sippendinge Zeit: 1. Bor 1030 BF / Autor(en): VolkoV |