Greifenfurt:Aldec Baduar von Eberstamm-Wertlingen
(keine)
(keine)







Inmitten der größten Wirren ihrer Zeit in der Verbannung bei den Noioniten im Kloster Rabenhorst empfing Irmenella von Wertlingen von ihrem Gatten Edelbrecht von Eberstamm ein Zwillingspaar. Aldec Baduar erblickte als Zweiter das Licht Deres, nur kurz nach seiner Schwester.
Da die Greifin einerseits sich selbst nicht traute, hatte sie doch ihren Sohn Ulfried Halmdahl von Wertlingen mit einem Messer angegriffen, als er ihr seine wahre Natur gezeigt hatte, andererseits bereits ahnte, dass es, ausgehend vom Meister der Mark, Tilldan Greifentreu von Nebelstein eine handfeste Intrige gebe, verheimlichte sie die Geburt ihrer Kinder und gab sie in die Hände der zwei Märkischen Hauptkirchen. So wurde Aldec Baldur gen Hexenhain in das Kloster "Scraan am Blauen Laach" gebracht, während seine Schwester in das Kloster Perainenfried gebracht wurde. Erst nach der Schlacht am Stein (1034) wurde die Familie wieder zusammengeführt.
Udalbert I. von Quintian-Quandt | Tsara Gunelde von Quintian-Quandt | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Answin von Quintian-Quandt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Solva von Mersingen |
![]() ![]() ![]() Madalieb von Wertlingen ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Blasius vom Eberstamm |
![]() ![]() ![]() Gunelida von Eberstamm ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Shazar der Pflanzer ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Meltraudis von Wertlingen ![]() ![]() |
|||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Edelbrecht vom Eberstamm ![]() |
![]() |
![]() ![]() Irmenella von Wertlingen ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aldec Baduar von Wertlingen ![]() |
(5 Geschwister) |
Chronik
12. Tra 1032 BF:
Geburt von Aldec Baduar von Eberstamm-Wertlingen .
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Handelsgespräche Zeit: Phe 1035 BF / Autor(en): Wertlingen |
1036 BF
![]() |
Mehr Gäste und unerwartete Geschenke Es kommt noch mehr Adel. Zeit: 7. Tra 1036 BF / Autor(en): Robert O., Wertlingen, Gramhild |
![]() |
Brunis Bunter Bilderbogen 37 Brunis Bunter Bilderbogen in der 37. Ausgabe des Herolds verbreitet wieder Klatsch, dass sich die Humpen biegen. Zeit: 5. Bor 1036 BF / Autor(en): Wertlingen |