Perricum:Kaiserlicher Hof auf Efferdsträne
Der Hof residiert in der Reichsfestung Wogentrutz.
Reichsvögtliche Familie
- Leobrecht von Ochs, Reichsvogt - ist eher selten vor Ort anzutreffen.
- Etilian von Ochs, das Nesthäkchen, befindet sich immer im direkten Umfeld seines Vaters
Die weitere Familie des Reichsvogtes lebt nicht auf den Efferdstränen. Seine Frau Korhilda von Sturmfels, Baronin zu Wasserburg, weilt auf Schloss Rossgarten. Sein Ältester Wolfaran an Garetiens Großfürstenhof. Sein zweitältestes Kind, Leonora, ist Kanzleirätin und lebt in Elenvina. Seine Tochter Alecha wird in Viehwiesen von Magister Anaxios von Ochs in der Magie geschult und die jüngste Tochter Kathaya befindet sich in Knappenschaft am Markgräflichen Hof in Perricum.
Seit Boron 1046 BF beherbergt der Reichsvogt zwei Mündel unter seiner Obhut. Amaryd von Waraqis und Elaisha von Waraqis, sein Großneffe und seine Großnichte, die beide Eltern verloren. Er ist der nächste lebende Verwandte.
Hofämter
- Adjutant des Reichsvogtes: Alderan von Scheuerlintz
- Kastellanin Alinde von Zweifelfels
- Kammerherrin Travina von Raukenfels
- Kämmerer
- Sekretärin Olea von Efferdsand
- Hofmagier
- Hofgeweihter Timshal von Berlenga (Rondra)
- Leibarzt
- Hofherold
- Küchenmeister/in
- Mundschenk
- Hauptmann der Garde Vitubus von Gluckenhagen
- Zeugmeister Sibelian von Salicum
Die Hausritter
Knappenschar
Ingesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende
Sonstige Personen am Hofe
- Rohaja von Raukenfels, Pagin
- Rubidia, Tochter der Ferrlika, Festungsbaumeristerin
Bedeutende Personen
Mitglieder am Hofe
Familie:![]() |
Leobrecht von Ochs (![]() Beamter nach Karriere in der Reichsverwaltung; versierter Politiker und Diplomat - mit eigener Agenda Wehrvogt auf dem Arvepass (1022 BF bis 1029 BF), Edler zu Mardrabrück (seit 994 BF), Oberhaupt des Hauses Ochs (seit 11. Rah 1033 BF), Träger des Schwertes Cornutauri (999 BF bis Ron 1047 BF), Kanzleirat für Kutschen- und Wagenbau (1012 BF bis 1022 BF), Reichsvogt der Efferdstränen (seit 10. Per 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Boronliebe Alinde von Pandlarilsforst und vom Berg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sibelian von Salicum (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Hartwalden-Hartsteen (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Travina von Raukenfels (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alinde von Zweifelfels (![]() Kastellanin auf Wogentrutz (seit 1. Tra 1036 BF) |
Familie:![]() |
Alderan von Scheuerlintz (![]() geschulter und gebildeter Diplomat, Adjutant des Reichsvogtes der Efferdstränen Vogt zu Körnstein (seit Ron 1047 BF) |
![]() |
Weitere Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Olea von Efferdsand (![]() kluge junge Frau mit großer Duldsamkeit, aber wechselnden Launen |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sibelian von Salicum (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Hartwalden-Hartsteen (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Timshal von Berlenga (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Travina von Raukenfels (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alinde von Zweifelfels (![]() Kastellanin auf Wogentrutz (seit 1. Tra 1036 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ilyane von Berlenga (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yaron von Brendiltal (![]() ![]() verunsicherter und hin und her gerissener Erbe |
Chronik
Briefspieltexte
Ehemalige
- Haubrecht von Scheuerlintz, Hauptmann der Garde (bis Praios 1041)
- Edala von Hartwalden-Sturmfels, Hausritterin, (bis Praios 1042 BF)
- Yaron von Brendiltal, Knappe (bis Ende Rahja 1042 BF)