Garetien:Dorf Oberhalben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung|
+
{{Ort
 
|Kurzname=Oberhalben
 
|Kurzname=Oberhalben
|Kurzbeschreibung=
+
|Kurzbeschreibung=Dorf in Hartsteen
|Typ=Dorf
+
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Schlund
 +
|Baronie=Hartsteen
 +
|Baronieart=Baronie
 +
|Junkertum=Desmetal
 +
|Herrschaft=Unterhalben
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Dorf
 +
|Obrigkeit=
 +
|Wappen=
 +
|Kennziffer=Gar-VI-02-2-1~b1
 +
|Briefspiel=
 +
|Ebene=Herr
 +
|PositionX=118136
 +
|PositionY=37893
 +
|LODAnzeige=7
 +
|LODBezeichnung=10
 
|Einwohner=
 
|Einwohner=
 
}}
 
}}
  
 
Das kleine Dorf Oberhalben liegt wie sein Schwesterdorf [[Garetien:Dorf Unterhalben|Unterhalben]] in der [[Garetien:Baronie Hartsteen|Baronie Hartsteen]] in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]. Im Schatten der [[Garetien:Markt Hartwalden|Kleinstadt Hartwalden]] ist Oberhalben eigentlich nur für den [[Garetien:Albensteyne|Weißen Albensteyn]] auf dem Dorfplatz bekannt.
 
Das kleine Dorf Oberhalben liegt wie sein Schwesterdorf [[Garetien:Dorf Unterhalben|Unterhalben]] in der [[Garetien:Baronie Hartsteen|Baronie Hartsteen]] in der [[Garetien:Grafschaft Schlund|Grafschaft Schlund]]. Im Schatten der [[Garetien:Markt Hartwalden|Kleinstadt Hartwalden]] ist Oberhalben eigentlich nur für den [[Garetien:Albensteyne|Weißen Albensteyn]] auf dem Dorfplatz bekannt.
 
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|Oberhalben]]
 
[[Kategorie:Dörfer|Oberhalben]]
 
[[Kategorie:Baronie Hartsteen|Oberhalben]]
 
[[Kategorie:Städte und Ortschaften|Oberhalben]]
 

Version vom 29. November 2010, 06:09 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf in Hartsteen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-02-2-1~b1



Das kleine Dorf Oberhalben liegt wie sein Schwesterdorf Unterhalben in der Baronie Hartsteen in der Grafschaft Schlund. Im Schatten der Kleinstadt Hartwalden ist Oberhalben eigentlich nur für den Weißen Albensteyn auf dem Dorfplatz bekannt.