Garetien:Binge Arabasch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Königlich Mardershöh|Arabasch]]
+
{{Ort
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|Arabasch]]
 
[[Kategorie:Bingen|Arabasch]]
 
{{Dorfbeschreibung
 
 
|Kurzname=Arabasch
 
|Kurzname=Arabasch
 
|Kurzbeschreibung=Heimat der [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] mit der berühmten Halle der Ahnensteine
 
|Kurzbeschreibung=Heimat der [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] mit der berühmten Halle der Ahnensteine
 
|Einwohner=240, davon 10 Menschen
 
|Einwohner=240, davon 10 Menschen
|Typ=Dorf
+
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Schlund
 +
|Baronie=Mardershöh
 +
|Baronieart=Königlich
 +
|Junkertum=
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Binge
 +
|Obrigkeit=
 +
|Wappen=Wappen Binge Arabasch.svg
 +
|Kennziffer=Gar-VI-04-7
 +
|Briefspiel=
 +
|Ebene=Junker
 
|PositionX=114723
 
|PositionX=114723
 
|PositionY=56118
 
|PositionY=56118
Zeile 12: Zeile 20:
 
|LODBezeichnung=7
 
|LODBezeichnung=7
 
}}
 
}}
 +
 
Arabasch, das traditionell der alten [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.
 
Arabasch, das traditionell der alten [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.

Version vom 29. November 2010, 07:18 Uhr


Der Datenwert „,davon10Menschen“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „240“.

Politik:
Einwohner:
240, davon 10 Menschen
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Heimat der Arobeschsippe mit der berühmten Halle der Ahnensteine
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-04-7



Arabasch, das traditionell der alten Arobeschsippe untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.