Garetien:Tabuin von Tsha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 30: Zeile 30:
  
 
Kontakt: info@peterhorstmann.de
 
Kontakt: info@peterhorstmann.de
[[Kategorie:Person|tsha]]
+
[[Kategorie:Person|Tsha]]

Version vom 22. November 2006, 19:22 Uhr

(Daten aus unserem Briefspielforum übernommen)


Tabuin von Tsha zu Gesselingen

Tabuin von Tsha zu Gesselingen

Tabuin wurde als zweiter Sohn des Junkers und garether Patriziers Rondrian von Tsha zu Gesselingen und seiner Frau Traviane von Derenich, im Jahre 997 BF, dem vierten Regierungsjahr des Kaisers Hal, zu Gareth geboren. Sein sieben Jahre älterer Bruder sollte dereinst das Handelshaus der Familie übernehmen, weshalb der Jüngere mehr als Ritter, denn als Händler erzogen wurde. So war es nur eine logische Folge der bisherigen Erziehung, als er seine Knappenzeit bei seinem Onkel Leomar von Tsha zu Gesselingen antrat. Nach seinem Ritterschlag im Jahre 1015 BF beschloß er, mit einem Freund zusammen eine große Fahrt zu unternehmen. Der Freund ist der Spross eines befreundeten Handelshauses und plant eine Güldenland-Expedition, die zwei Jahre lang dauen soll. Durch verschiedene Umstände werden aus den zwei Jahren fast sechs Jahre und Tabuin kommt als Schiffbrüchiger erst 1021 wieder nach Gareth. Kaum aus dem Güldenland zurück, zieht er mit seinem Vater Rondrian und dem Bruder Radubin an die Trollpforte und muss mit ansehen, wie die beiden Opfer der Dämonen werden.

Nun ist es an ihm, die Familie zu führen. Die Mutter ist durch den Verlust des Mannes und des älteren Sohnes zu geschwächt, die Geschäfte zu übernehmen. Auch die ältere Schwester, steht nicht zur Verfügung, sie ist inzwischen Geweihte des Praios geworden und dient in der Stadt des Lichtes. Tabuin braucht einige Zeit, bis er sich in die Abläufe und Aufgaben des Handels einlebt, ein besonderes Geschick scheint ihm allerdings abzugehen. Es wird sehr schnell offenkundig, dass er besser mit Rondra, als mit Phex auskommt und das Handelshaus verliert an Einfluss und Macht. Aus dem jungen, begeisterungsfähigen Ritter wird ein melancholischer Händler, der oft darüber nachsinnt, warum ausgerechnet er von der Trollpforte zurück kehrte und nicht der Bruder, der für die Führung des Hauses anscheinend besser geeignet gewesen wäre. Es dauert fast sechs Jahre, bis die Talfahrt des Unternehmens zu Ende ist und es langsam wieder aufwärts geht. Auch die Mutter hat sich daran gewöhnt, ohne ihren Mann auskommen zu müssen und beteiligt sich wieder an der Führung des Hauses.

Nach der Invasion der dunklen Heerscharen im Jahre 1027 BF und der Schlacht um Gareth, steht das Handelshaus vor dem Ruin. Die Lagerhäuser sind teilweise niedergebrannt, teilweise geplündert, das Wohnhaus in Neu-Gareth ist stark beschädigt. Als Tabuin die Nachricht vom Tode seines Onkels Sequin von Prailind zu Gesselingen, dem Baron von Tannwirk erhält, macht er sich auf zur Burg Tannwirk, um nach seiner Tante zu schauen. Der Baron hatte ihn in den letzten Jahren öfters zu Jagden eingeladen und auch den ein oder anderen guten Rat für den Handel gegeben. Im Dorfe Tannwirk muss Tabuin erfahren, dass auch seine Tante und deren Kinder nicht mehr auf Dere weilen. Die Baronin von Leihenbutt, derzeitige Vertreterin der Gräfin von Waldstein, ernennt ihn zum Vogt von Tannwirk, um die Baronie von Söldnern und Räubern zu befreien und wieder Ordnung und das geplünderte Land zu bringen.

Tabuin von Tsha zu Gesselingen

Titel: Vogt von Tannwirk, Ritter des Reiches

Stand: Junker von Tsha

Tsatag: 22. TRA 997 BF

Boronstag: -

Vorfahren und Verwandte: Tabuin von Tsha (985 – 1010 BF), Magier, starb im Krieg gegen Al’ Anfa. Sequin von Prailind zu Gesselingen (983-1027 BF), Baron von Tannwirk.

Spieler und Darsteller: Peter Horstmann

Baroniekennziffer: Gar-III-05

Baronie: Tannwirk, Nord-Ost-Waldstein, zwei Tagesritter von Gareth entfernt

Kontakt: info@peterhorstmann.de