Mirshan von Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „::Garetien:Haus Streitzig“ durch „ von::Garetien:Haus Streitzig“)
Balrik (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Streitzig-Wirbel.gif|right|180px]]
+
{{PersonNeu
{{Person
+
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|CatName=StreitzigMirshan
 +
 
 +
|Anrede=Ew. Hochgeboren
 +
|Stand=Hochadel
 
|Lehen=Baronie Hohenlauchenwarth in Tobrien (derzeit besetzt)
 
|Lehen=Baronie Hohenlauchenwarth in Tobrien (derzeit besetzt)
|Tsatag=981 BF
+
|RangMilitär=
|Kurzcharakteristik=Anführer und Hoffnungsträger für Exilanten und Gegner der Schwarzen Lande
+
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|RangBürger=
 +
|Beruf=
 +
 
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
 
 +
|Tsatag=981
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
 
 +
|PWappen=Streitzig-Wirbel.gif
 +
|PWappentext=Persönliches Wappen von Mirshan von Streitzig
 +
|FWappen=
 +
|FWappentext=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Bild=200pxMirshan-von-Streitzig.jpg
 +
|Bildtext=Mirshan von Streitzig - Copyright 2009 by [[:Kategorie:Bilder von Stanarts|Tristan Denecke]]
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
 
 +
|Familie=[[Familienmitglied von::Garetien:Haus Streitzig|Haus Streitzig]]
 +
|Ehegatte=
 +
|Eltern=
 +
|Kinder=
 +
 
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
 
 
|Eigenschaften=MU, IN, CH
 
|Eigenschaften=MU, IN, CH
|Besonderheiten=Leidenschaftlicher Draufgänger, Glückskind
+
|VTNT=
|Familie=[[Familienmitglied von::Garetien:Haus Streitzig|Haus Streitzig]]
+
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
 
 +
|Verwendung=
 +
|Kurzbeschreibung=Anführer und Hoffnungsträger für Exilanten und Gegner der Schwarzen Lande
 
|Beziehungen=[[Perricum:Familie Rauleu|Familie Rauleu]] (Verbündete)
 
|Beziehungen=[[Perricum:Familie Rauleu|Familie Rauleu]] (Verbündete)
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=leidenschaftlicher Draufgänger, Glückskind
 +
 
|Briefspiel=Meisterperson (Ansprechpartner: [[Benutzer:Fil|Fil]])
 
|Briefspiel=Meisterperson (Ansprechpartner: [[Benutzer:Fil|Fil]])
 +
 +
|Reich=
 +
|Provinz=
 +
|Provinzart=
 +
|Grafschaft=
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=
 +
|Baronieart=
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=Baron
 +
|Vogt=
 +
|Ritter=
 +
|Knappebei=
 +
|Pagebei=
 +
|Knappe=
 +
|Page=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
 +
|cat1=Haus Streitzig
 +
|cat2=Andere Provinz
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
  
[[Bild:200pxMirshan-von-Streitzig.jpg||framed|left|Mirshan von Streitzig - Copyright 2009 by [[:Kategorie:Bilder von Stanarts|Tristan Denecke]]. Alle Rechte vorbehalten.]]
+
 
 
Mirshan von Streitzig j.H. ist ein gestandener Kriegsveteran. Er gehört zu den wenigen waffenerprobten Tobriern seiner Generation, die weder versehrt, noch kriegsmüde sind. In ihm lodert das Feuer der Streitzigs dieser Tage hell und seine Augen leuchten, wenn er von Hoffnung spricht und in den Kampf zieht. Zu Wasser und zu Lande. Seine Gefolgsleute schauen zu ihm auf. Nachdem er lange Jahre damit zugebracht hat in Weißtobrien zu kämpfen, tritt er nun in der Mark Beilunk in Rivalität zu den Favoriten der Fürst-Illuminata an. Ideal wäre für ihn, wenn die vereinigten Kräfte Weißtobriens und Beilunks den Niedergang der Schwarzen Lande erreichen würden. Der Mann ist engagiert und hat die Ausstrahlung eines Hoffnungsträgers. In [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] wirbt er mehrmals im Jahr Freiwillige und Söldner an.<br>
 
Mirshan von Streitzig j.H. ist ein gestandener Kriegsveteran. Er gehört zu den wenigen waffenerprobten Tobriern seiner Generation, die weder versehrt, noch kriegsmüde sind. In ihm lodert das Feuer der Streitzigs dieser Tage hell und seine Augen leuchten, wenn er von Hoffnung spricht und in den Kampf zieht. Zu Wasser und zu Lande. Seine Gefolgsleute schauen zu ihm auf. Nachdem er lange Jahre damit zugebracht hat in Weißtobrien zu kämpfen, tritt er nun in der Mark Beilunk in Rivalität zu den Favoriten der Fürst-Illuminata an. Ideal wäre für ihn, wenn die vereinigten Kräfte Weißtobriens und Beilunks den Niedergang der Schwarzen Lande erreichen würden. Der Mann ist engagiert und hat die Ausstrahlung eines Hoffnungsträgers. In [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] wirbt er mehrmals im Jahr Freiwillige und Söldner an.<br>
 
Er hat zwei Söhne und eine Tochter, die erwachsen sind und haben Kampferfahrung gesammelt haben. Sie stehen zu ihrem Vater.
 
Er hat zwei Söhne und eine Tochter, die erwachsen sind und haben Kampferfahrung gesammelt haben. Sie stehen zu ihrem Vater.
Zeile 19: Zeile 119:
 
|Q2=[[wikav:Haus_Streitzig/inoffiziell_(Beilunk)|Ausführliche Darstellung]]
 
|Q2=[[wikav:Haus_Streitzig/inoffiziell_(Beilunk)|Ausführliche Darstellung]]
 
}}
 
}}
 
 
[[Kategorie:Andere Provinz|StreitzigMirshan]]
 
[[Kategorie:Person|StreitzigMirshan]]
 
[[Kategorie:Adel| StreitzigMirshan]]
 

Version vom 3. Januar 2011, 12:34 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Mirshan von Streitzig j.H. ist ein gestandener Kriegsveteran. Er gehört zu den wenigen waffenerprobten Tobriern seiner Generation, die weder versehrt, noch kriegsmüde sind. In ihm lodert das Feuer der Streitzigs dieser Tage hell und seine Augen leuchten, wenn er von Hoffnung spricht und in den Kampf zieht. Zu Wasser und zu Lande. Seine Gefolgsleute schauen zu ihm auf. Nachdem er lange Jahre damit zugebracht hat in Weißtobrien zu kämpfen, tritt er nun in der Mark Beilunk in Rivalität zu den Favoriten der Fürst-Illuminata an. Ideal wäre für ihn, wenn die vereinigten Kräfte Weißtobriens und Beilunks den Niedergang der Schwarzen Lande erreichen würden. Der Mann ist engagiert und hat die Ausstrahlung eines Hoffnungsträgers. In Perricum wirbt er mehrmals im Jahr Freiwillige und Söldner an.
Er hat zwei Söhne und eine Tochter, die erwachsen sind und haben Kampferfahrung gesammelt haben. Sie stehen zu ihrem Vater.


Weitere Informationen: Aventurischer Bote 135, S.A5 ♦ Ausführliche Darstellung