Garetien:Politische Struktur in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
VolkoV (D | B)
Zeile 19: Zeile 19:
 
Grenzzug:Halsmark-Sighelmsmark;14;14; Halsmark(Teckelwitz)-Sighelmsmark(Zweifelfels); Halsmark(Teckelwitz)-Sighelmsmark(Sighelmsaue); Halsmark(Perainenau)-Sighelmsmark(Sighelmsaue)
 
Grenzzug:Halsmark-Sighelmsmark;14;14; Halsmark(Teckelwitz)-Sighelmsmark(Zweifelfels); Halsmark(Teckelwitz)-Sighelmsmark(Sighelmsaue); Halsmark(Perainenau)-Sighelmsmark(Sighelmsaue)
  
Baroniegrenze:Halsmark(Scheuerlintz)-Gerbaldsmark(Wiehingen);6;14; 7047;63946; 6346;63090; 5023;61846; 4090;60756; 3000;59978; 1911;59122; 510;58500; -423;57644; -968;56087; -1824;55076; -2602;54220; -3458;53364; -4314;52897; -5326;52664; -5948;52508
+
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Wiehingen)-Halsmark(Scheuerlintz);6;14; 7047;63946; 6346;63090; 5023;61846; 4090;60756; 3000;59978; 1911;59122; 510;58500; -423;57644; -968;56087; -1824;55076; -2602;54220; -3458;53364; -4314;52897; -5326;52664; -5948;52508
Baroniegrenze:Halsmark(Scheuerlintz)-Gerbaldsmark(Briskengrund);6;14; -5870;52586; -6882;52352; -7893;52119; -9060;52119; -10539;52430; -12329;52819; -13262;53286; -14585;53909
+
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Briskengrund)-Halsmark(Scheuerlintz);6;14; -5870;52586; -6882;52352; -7893;52119; -9060;52119; -10539;52430; -12329;52819; -13262;53286; -14585;53909
Grenzzug:Halsmark-Gerbaldsmark;14;14; Halsmark(Scheuerlintz)-Gerbaldsmark(Wiehingen); Halsmark(Scheuerlintz)-Gerbaldsmark(Briskengrund)
+
Grenzzug:Gerbaldsmark-Halsmark;14;14; Gerbaldsmark(Wiehingen)-Halsmark(Scheuerlintz); Gerbaldsmark(Briskengrund)-Halsmark(Scheuerlintz)
  
 
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Wiehingen)-Vierok(Borstenfeld);6;14; 19232;57519; 18531;56741; 17287;55652; 16353;54407; 15886;53473
 
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Wiehingen)-Vierok(Borstenfeld);6;14; 19232;57519; 18531;56741; 17287;55652; 16353;54407; 15886;53473

Version vom 7. Januar 2011, 08:21 Uhr


Die Kaisermark Gareth besteht aus einem Kranz von Burggrafschaften rings um die Kaiserstadt Gareth, ergänzt um die Baronien Vierok und Retogau, wobei beide ehemalige Burggrafschaften sind - also Kaiserliche Ländereien von besonderer Bedeutung für den Thron.

Die Burggrafschaften . "Marken" - werden traditionell nach Kaisern benannt; in der Priesterkaiserzeit waren auch Heilige und Halbgötter nicht unüblich.