Geschichten:Zur Geburt, die besten Wünsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
''An ihro Hochgeboren,
 +
 +
''Thalionmel von Erlenstamm,
 +
 +
''Baronin zu Erlenstamm,
  
An ihro Hochgeboren,
 
Thalionmel von Erlenstamm,
 
Baronin zu Erlenstamm,
 
 
   
 
   
Sehr geschätzte Frau Baronin, werte Cousine im Adel,
+
''Sehr geschätzte Frau Baronin, werte Cousine im Adel,  
nachdem ich nunmehr von Eurer wohlbehaltenen Heimkunft ins ferne Erlenstamm vernommen habe,  
+
 
und die Schrecken und Schmerzen der vergangen Tage zu Puleth bereits von Satinavs Hörner geschliffen und zu  
+
''nachdem ich nunmehr von Eurer wohlbehaltenen Heimkunft ins ferne Erlenstamm vernommen habe, und die Schrecken und Schmerzen der vergangen Tage zu Puleth bereits von Satinavs Hörner geschliffen und zu schemenhaften Erinnerungen zerrieben worden sind, möchte ich Euch hiermit nochmals auf das aller Herzlichste zur Niederkunft mit jenem starken Sproße beklückwünschen.
schemenhaften Erinnerungen zerrieben worden sind, möchte ich Euch hiermit nochmals auf das aller Herzlichste zur
 
Niederkunft mit jenem starken Sproße beklückwünschen.
 
 
   
 
   
Möge Tsas Odem auch weiterhin durch Euch und Eure Baronie wehen, auf daß der Unbill der vergangenen Tage vergessen werde und die Zukunft Glück, Wohlstand und der Götter Gefälligkeit biete.
+
''Möge Tsas Odem auch weiterhin durch Euch und Eure Baronie wehen, auf daß der Unbill der vergangenen Tage vergessen werde und die Zukunft Glück, Wohlstand und der Götter Gefälligkeit biete.
 
   
 
   
Ich verbleibe Eurer stets mit Hochachtung,
+
''Ich verbleibe Eurer stets mit Hochachtung,
Erlan von Zankenblatt,  
+
 
Baron zu Syrrenholt
+
 
 +
''Erlan von Zankenblatt,  
 +
 
 +
''Baron zu Syrrenholt
  
  

Version vom 6. Dezember 2006, 14:21 Uhr

An ihro Hochgeboren,

Thalionmel von Erlenstamm,

Baronin zu Erlenstamm,


Sehr geschätzte Frau Baronin, werte Cousine im Adel,

nachdem ich nunmehr von Eurer wohlbehaltenen Heimkunft ins ferne Erlenstamm vernommen habe, und die Schrecken und Schmerzen der vergangen Tage zu Puleth bereits von Satinavs Hörner geschliffen und zu schemenhaften Erinnerungen zerrieben worden sind, möchte ich Euch hiermit nochmals auf das aller Herzlichste zur Niederkunft mit jenem starken Sproße beklückwünschen.

Möge Tsas Odem auch weiterhin durch Euch und Eure Baronie wehen, auf daß der Unbill der vergangenen Tage vergessen werde und die Zukunft Glück, Wohlstand und der Götter Gefälligkeit biete.

Ich verbleibe Eurer stets mit Hochachtung,


Erlan von Zankenblatt,

Baron zu Syrrenholt


---

Autor: C. Jeub