Garetien:Markt Hartwalden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „[[Garetien:Reichsstadt Wandleth“ durch „[[Garetien:Königsstadt Wandleth“)
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „Reichsstadt Wandleth“ durch „Königsstadt Wandleth“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
 
|Kurzname=Hartwalden
 
|Kurzname=Hartwalden
|Kurzbeschreibung=Provinznest, dass sich nach der Zerteilung der gleichnamigen [[Garetien:Baronie Hartwalden|Baronie]] zu Gunsten der [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] im unaufhaltsamen Niedergang befindet.
+
|Kurzbeschreibung=Provinznest, dass sich nach der Zerteilung der gleichnamigen [[Garetien:Baronie Hartwalden|Baronie]] zu Gunsten der [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Königsstadt Wandleth]] im unaufhaltsamen Niedergang befindet.
 
|Provinz=Garetien
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Schlund
 
|Grafschaft=Schlund

Version vom 17. März 2011, 13:51 Uhr



Politik:
Einwohner:
580
Infrastruktur:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Provinznest, dass sich nach der Zerteilung der gleichnamigen Baronie zu Gunsten der Königsstadt Wandleth im unaufhaltsamen Niedergang befindet.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-02-6
Tempel.svg   



Die Stadt Hartwalden war ehemals die Hauptstadt der Baronie Hartwalden und liegt mittlerweile in der Baronie Hartsteen. Seit Vencellos Reformen befindet sich die Stadt Hartwalden im Niedergang. Viele Einwohner, vor allem Handwerker und Händler, sind ins nahe Wandleth abgewandert, so dass Hartwalden heute nur noch den Status eines Provinznestes hat.

Den Todesstoß gab Kaiser Reto in seinen Reformen, als er den Bürgern von Hartwalden und Torbelstein die Stadtrechte aberkannte, in diesem Fall um Greifhold von Hartsteen, den damaligen Hartsteener Baron und Familienoberhaupt des Hauses Hartsteen, zu besänftigen, der zu laut die Grafenkrone der Grafschaft Hartsteen zurückforderte.