Garetien:Stadt Ackbar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Stadt
 
|Kurzname=Ackbar
 
|Kurzname=Ackbar
 
|Kurzbeschreibung=Stadt in den fruchtbaren Äckern der Perainenau mit großer Tempelstadt der Peraine
 
|Kurzbeschreibung=Stadt in den fruchtbaren Äckern der Perainenau mit großer Tempelstadt der Peraine
 
|Einwohner=1300
 
|Einwohner=1300
|Baronie=[[Garetien:Kaiserlich Halsmark|Kaiserlich Halsmark]]
+
|Namen=
|Obrigkeit=
+
|Lage=
|Bedeutendetempel=Peraine
+
|Obrigkeit=Stadtvogt [[Garetien:Berill von Weitersheim|Berill von Weitersheim]]
 +
 
 +
|Wappen=Wappen_Stadt_Ackbar.png
 +
|Wappentext=Wappen der Stadt Ackbar
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 +
|Windrose=
 +
|Neues=
 +
 
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Gareth
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Halsmark
 +
|Baronieart=Kaiserlich
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=Ritter und Edle zur [[Garetien:Kaiserlich Halsmark|Halsmark]] und Gefolge
 +
 
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=das Wolkenschlösschen der 12. Ministerin
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=Peraine
 
|Tempel=Praios, Ingerimm (mit Schrein des [[Garetien:Heiliger Rhys von Abilacht|Heiligen Rhys des Schnitters]]), Rahja  
 
|Tempel=Praios, Ingerimm (mit Schrein des [[Garetien:Heiliger Rhys von Abilacht|Heiligen Rhys des Schnitters]]), Rahja  
|Bauwerke=das Wolkenschlösschen der 12. Ministerin
+
|Schreine=
 
|Gasthäuser=An der Reichsstrasse (Q7,P6,S30); Zum müden Wandersmann (Q5,P5,S12); Drachenglück (Q4,P5)
 
|Gasthäuser=An der Reichsstrasse (Q7,P6,S30); Zum müden Wandersmann (Q5,P5,S12); Drachenglück (Q4,P5)
|Bewohner=Stadtvogt Berill von Weitersheim
+
|Akademien=
|Truppen=Ritter und Edle zur [[Garetien:Kaiserlich Halsmark|Halsmark]] und Gefolge
+
|Gebäude=
|Sonstiges=Tempelstadt der Peraine
+
|Wege=
|Bild=Wappen_Stadt_Ackbar.png
+
 
|Bildtext=Wappen der Stadt Ackbar
+
|Religion=
|Typ=Stadt
+
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=Tempelstadt der Peraine
 +
 
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 +
|cat2=
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 +
|CatName=
 +
 
 
|PositionX=-20434
 
|PositionX=-20434
 
|PositionY=61272
 
|PositionY=61272
Zeile 20: Zeile 77:
 
|LODBezeichnung=6
 
|LODBezeichnung=6
 
}}
 
}}
 +
  
 
Ackbar profitierte in den schlimmen Dürrezeiten von den fruchtbaren Äckern von Perainenau.  
 
Ackbar profitierte in den schlimmen Dürrezeiten von den fruchtbaren Äckern von Perainenau.  
Zeile 25: Zeile 83:
  
 
Im Wolkenschlösschen nahe der Stadt hat einst eine der attraktivsten Beraterinnen Kaiser Bardos gewohnt: eine tulamidische Schönheit namens Neilamert saba Hamane. Man sagt, sie habe den lüsternen Kaiser derart um den kleinen Finger gewickelt, dass er ihr binnen kürzester Zeit ihr eigenes Lustschlösschen bauen ließ. Leider kamen dadurch die Berechnungen der Statik etwas zu kurz. Der Westflügel ist inzwischen eingestürzt und bisher nicht wieder errichtet worden.
 
Im Wolkenschlösschen nahe der Stadt hat einst eine der attraktivsten Beraterinnen Kaiser Bardos gewohnt: eine tulamidische Schönheit namens Neilamert saba Hamane. Man sagt, sie habe den lüsternen Kaiser derart um den kleinen Finger gewickelt, dass er ihr binnen kürzester Zeit ihr eigenes Lustschlösschen bauen ließ. Leider kamen dadurch die Berechnungen der Statik etwas zu kurz. Der Westflügel ist inzwischen eingestürzt und bisher nicht wieder errichtet worden.
 
 
[[Kategorie:Städte|Ackbar]]
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Ackbar]]
 
[[Kategorie:Kaiserlich Halsmark|Ackbar]]
 

Version vom 22. März 2011, 20:56 Uhr



Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
1300
Militär:
Truppen:
Ritter und Edle zur Halsmark und Gefolge
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine , Praios, Ingerimm (mit Schrein des Heiligen Rhys des Schnitters), Rahja
Gasthäuser:
An der Reichsstrasse (Q7,P6,S30); Zum müden Wandersmann (Q5,P5,S12); Drachenglück (Q4,P5)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Stadt in den fruchtbaren Äckern der Perainenau mit großer Tempelstadt der Peraine
Besonderheiten:
Tempelstadt der Peraine
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-07(Heg)(Heg)



Ackbar profitierte in den schlimmen Dürrezeiten von den fruchtbaren Äckern von Perainenau. In der weitläufigen Tempelstadt der Peraine war einst der Haupttempel der Kirche untergebracht, jedoch wechselt dieser alle paar Generationen seinen Standort (derzeit in Ilsur). Heutzutage wurden und werden die größtenteils leerstehenden Gebäude armen Bauernfamilien als Wohnstätten zur Verfügung gestellt oder gar geschenkt.

Im Wolkenschlösschen nahe der Stadt hat einst eine der attraktivsten Beraterinnen Kaiser Bardos gewohnt: eine tulamidische Schönheit namens Neilamert saba Hamane. Man sagt, sie habe den lüsternen Kaiser derart um den kleinen Finger gewickelt, dass er ihr binnen kürzester Zeit ihr eigenes Lustschlösschen bauen ließ. Leider kamen dadurch die Berechnungen der Statik etwas zu kurz. Der Westflügel ist inzwischen eingestürzt und bisher nicht wieder errichtet worden.