Heroldartikel:Nachricht aus Weiden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 21: Zeile 21:
 
[[Kategorie:Geschichten 1022 BF|1022-08-15]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1022 BF|1022-08-15]]
 
[[Kategorie:Geschichten Andere Provinz|Trallop]]
 
[[Kategorie:Geschichten Andere Provinz|Trallop]]
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2009-05-23T11:37:29}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 23. März 2011, 07:58 Uhr

Datei:Baeromar.JPG
Ein letzter Blick gen Alveran. Baeromar von Geltring-Weiden vor dem Göttinnenurteil

Jarielsburg, Der Usurpator ist geschlagen! Walpurga von Löwenhaupt, nach dem Tode ihres Vaters Waldemar und der Schlacht an der Trollpforte von ihrem Vetter Baeromar des Herzogenthrones beraubt, kehrte nunmehr aus dem Herzen des Reiches ins Weidener Land zurück, um den verräterischen Ordensmeister des Weidener Hausordens der Silberfalken zu stellen und mit der Götter Hilfe ihren praiosgegebenen Herrschaftsanspruch über das Herzogtum wieder herzustellen.

Bereits auf der Reise wurde sie von Baeromar gestellt, welchselbiger in seiner Person noch immer den wahren Herzog sah. Doch so verwerflich das Ansinnen Herrn Baeromars auch sein mochte, vom rechten Glauben an die Zwölfe verlassen war er nicht. So ward denn, um ein weiteres Vergießen von Weidner Blut zu vermeiden, im Vertrauen auf die Herrin Rondra und die praiosgefällige Ordnung ein Göttinnenurteil anberaumt, auf dass der Wille Alverans hier auf Deren erkenntlich würde.

So begann am 15. Tage des Tsamondes in den Morgenstunden der Kampf, aus dem Frau Walpurga als rechte Herzogin des Weidenlandes hervorging. Über den genauen Hergang der Ereignisse werden wir Euch, werte Leser, in der nächsten Ausgabe des HEROLDs in aller Ausführlichkeit unterrichten.


Vorlage:Heroldindex