Garetien:Ritterherrschaft Grabenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lehen |Typ=Herrschaft |Art= |Kurzname=Grabenau |Ebene=Herr |Kasten= |Wappen= |Wappentext= |Lagekarte= |Lagekartentext= |Windrose= |Neues=3 |Provinz=Garetien |Pr…“)
 
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 82: Zeile 82:
 
|weitere=j
 
|weitere=j
 
}}
 
}}
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2010-07-21T15:19:23}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried|Uslenried}}
 +
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2010-07-21T15:19:23}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried|Uslenried}}

Version vom 23. März 2011, 11:54 Uhr


Hof.svg   Wappen Graeflich Silz.svg   Wappen Familie Alka.svg   Wappen Familie Storchenhain.png   Wappen Familie Grabenau.svg   Wappen Travia-Kirche.svg   Wappen Familie Waldshut.svg   Wappen Familie Schratentann.svg   Wappen Familie Essebeck.png   

Neueste Briefspieltexte:
Lage:
Osten von Gräflich Silz, nach der Grenze zur Baronie Leihenbutt
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
25
Blasonierung:
auf goldenem Grund drei senkrechte blaue Wellenlinien
Militär:
Truppen:
1 Ritterin und etliche Wehrbauern
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
NSC
Kennziffer:
Gar-III-08-g
Gutshof.svg   


Grabenau ist ein kleines Rittergut in Gräflich Silz, nahe der Grenze zu Leihenbutt. Die Herrschaft zählt zu den kleinsten Waldsteiner Lehen überhaupt, denn es umfasst lediglich den gleichnamigen Wehrhof. Bekannt ist Grabenau vor allem die Schafs- und Ziegenzucht und den Handel mit entsprechenden Produkten, aber auch für für die Halsstarrigkeit ihrer Bewohner, weshalb man in der näheren Umgebung gern lästerhaft vom Grabenauer Gezicke spricht, wenn jemand allen Argumenten zum Trotz an seiner Meinung festhält.

Vorlage:Briefspieltexte