Praiotin von Quintian-Quandt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{PersonNeu“ durch „{{Person“)
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 112: Zeile 112:
  
 
Der glühende Verehrer [[Answin_von_Rabenmund|Answins von Rabenmund]] fiel ebenso wie sein ältester Sohn [[Ulfried von Quintian-Quandt]] in der [[Geschichten:Schlacht bei Puleth|Schlacht bei Puleth]].
 
Der glühende Verehrer [[Answin_von_Rabenmund|Answins von Rabenmund]] fiel ebenso wie sein ältester Sohn [[Ulfried von Quintian-Quandt]] in der [[Geschichten:Schlacht bei Puleth|Schlacht bei Puleth]].
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2009-09-23T13:57:19}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Flippah|Flippah}}
 +
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2009-09-23T13:57:19}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Flippah|Flippah}}

Version vom 23. März 2011, 12:27 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 29. Bor 973 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 26. Per 1027 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Quintian-Quandt.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Adel
Daten:
Alter:
54 Jahre
Tsatag:
29. Bor 973 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Ucuri, Marbo, Rabe
Borontag:
26. Per 1027 BF ((Schlacht bei Puleth))
Familie:
Hintergründe:
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Der glühende Verehrer Answins von Rabenmund fiel ebenso wie sein ältester Sohn Ulfried von Quintian-Quandt in der Schlacht bei Puleth.