Garetien:Binge Arabasch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
VolkoV (D | B)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Baronie=Mardershöh
 
|Baronie=Mardershöh
 
|Baronieart=Königlich
 
|Baronieart=Königlich
 +
|Herrschaft=Arabasch
 +
|Herschaftsart=Bingenlande
 
|Junkertum=
 
|Junkertum=
 
|Typ=Ortschaft
 
|Typ=Ortschaft
Zeile 23: Zeile 25:
 
Arabasch, das traditionell der alten [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.
 
Arabasch, das traditionell der alten [[Garetien:Arobeschsippe|Arobeschsippe]] untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.
  
{{#set:Erstellt am=2007-08-27T13:00:40}}
+
{{#set:Erstellt am=2007-08-27T13:00:40|Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV|VolkoV}}
 

Version vom 5. April 2011, 11:43 Uhr


Der Datenwert „,davon10Menschen“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „240“.

Politik:
Einwohner:
240, davon 10 Menschen
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Heimat der Arobeschsippe mit der berühmten Halle der Ahnensteine
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-04-7



Arabasch, das traditionell der alten Arobeschsippe untersteht, ist bei allen Hügelzwergen des Schlunds für die Halle der Ahnensteine bekannt. In dieser sind in einem komplizierten Tunnel-, Säulen- und Höhlensystem die verwobenen Stammbäume der großen Schlunder Hügelzwergsippen über Boden, Wände und Decken verteilt in altem Angram eingemeißelt.