Garetien:Kaiserlich Alriksmark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Garetien:Kaisermark Gareth)
K (Textersetzung - „{{Kasten oben}}{{Baronienkasten Kaisermark}}{{Kasten unten}}“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kasten oben}}{{Baronienkasten Kaisermark}}{{Kasten unten}}
+
 
 
{{Lehen
 
{{Lehen
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Kaisermark Gareth
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Kaisermark Gareth

Version vom 14. Juni 2011, 08:50 Uhr


Hof.svg   Reichsstadt.svg   Wappen Kaiserlich Raulsmark.svg   Wappen Kaiserlich Ochsenblut.svg   Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg   Wappen Baronie Retogau.svg   Wappen Kaiserlich Alriksmark.svg   Wappen Baronie Vierok.svg   Wappen Kaiserlich Halsmark.svg   Wappen Kaiserlich Sighelmsmark.svg   
Namen:
Politik:
Obrigkeit:
Burggräfin Ginaya von Luring-Gareth zur Alriksmark
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
8000
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
unzählige Gräben und Kanäle zur Bewässerung der Felder
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Alrikshain (1.500 EW), Dorf Großgurvanshof (520 EW), Dorf Finkenbach (490 EW), Dorf Faldringen (400 EW), Dorf Moosbaum (25 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-5
Hof.svg   Wappen Junkertum Faldras gepfaendet.png   Wappen Familie Bratzenstein.svg   Wappen Familie Finkenbach.svg   Wappen Stadt Alrikshain.svg   Wappen Familie Steinfels.svg   Wappen Junkertum Bodarshain.svg   Wappen Peraine-Kirche.svg   Wappen Ritterherrschaft Suederwacht.svg   


Kaiserlich Alriksmark liegt in der Kaisermark Gareth; von der Stadt Alrikshain aus regiert Burggräfin Ginaya von Luring-Gareth die Mark. Das Lehen hieß vorher Debreksmark und Gurvansmark.

Seit den Faldras-Zeiten gehört es zur guten Tradition, dass am Hof des Burggrafen oder der Burggräfin immer mindestens ein junger Schlunder Adeliger dient. Mit dieser Tradition hat auch Ginaya nicht gebrochen und nach dem Tod ihrer Hausritterin Aldare von Krauzung im Jahr des Feuers die Bastardin von Leobrecht von Ochs, Leonora von Mardrabrück als Pagin nach Alrikshorst geholt.

Regentschaft

von bis Regent
603 BF 637 BF Adrianus von Faldras (* ?-637 BF)
638 BF 671 BF Eslamella von Faldras (* ?-671 BF)
671 BF 698 BF Berathraban von Faldras (* ?-698 BF)
698 BF 710 BF Gerenhardt von Faldras (* ?-710 BF)
? 1019 BF Vildaj von Luring-Gareth (* ?-1019 BF)
1019 BF Ginaya von Luring-Gareth (* 985 BF)


Karte

{{#kartesvganzeige: viewbox=6000 48000 48000 48000 interaktiv=0 LOD=12 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=0 }}

Ortschaften in der Alriksmark

{{#dpl:category=Reichsstädte|Städte|category=Kaiserlich Alriksmark|includepage={Dorfbeschreibung}.dpl|mode=userformat|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}} {{#dpl:category=Märkte|category=Kaiserlich Alriksmark|includepage={Dorfbeschreibung}.dpl|mode=userformat|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}} {{#dpl:category=Dörfer|category=Kaiserlich Alriksmark|includepage={Dorfbeschreibung}.dpl|mode=userformat|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}}

Personen aus der Alriksmark


Vorlage:Briefspieltexte