Perricum:Praios-Sakrale der Heiligen Linai Praiosmin I. zu Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Perricum:Reichsstadt Perricum)
K (Textersetzung - „Pra.png“ durch „Symbol Praios-Kirche.svg“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Wappen=
 
|Wappen=
 
|Wappentext
 
|Wappentext
|Symbol=Pra.png
+
|Symbol=Symbol Praios-Kirche.svg
 
|Symboltext=Symbol der Praios-Kirche
 
|Symboltext=Symbol der Praios-Kirche
 
|PositionX=248850
 
|PositionX=248850

Version vom 28. Juni 2011, 05:27 Uhr


Gebaeude.svg   Burg.svg   Kloster.svg   Burg.svg   Gutshof.svg   Gebaeude.svg   Kloster.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Hof.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Burg.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   

Namen:
Praios-Sakrale der Heiligen Linai Praiosmin I. zu Perricum
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
35
Militär:
Garnisonen:
10 Sonnengardisten
Infrastruktur:
Schreine:
Sankta Linai Praiosmin, Sankt Gilborn von Punin, Urischar, Ucuri
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-09-b ~A1



Die mächtige Sakrale des Praios in der Reichsstadt Perricum trägt das Patrozinium der Heiligen Lienai Praiosmin I., die als Botin des LÖichtes 38 BF den Märtyrertod starb. Sie wurde als Linai von den Winden entweder in Beilunk oder in Perricum geboren und hier konsekriert.

Dem Tempel steht Yacuban von Creutz-Hebenstreyt vor, unterstützt von den Geweihten Olbur Fackerhag und Jobdan Wingelmeister, der zugleich die Inquisition in Perricum leitet als Nachfolger Yacubans im Amt des Geheimen Inquisitionsrates. Wingelmeister befindet sich derzeit allerdings auf der Quanionqueste.