Greifenfurt:Junkertum Keilholtz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Greifenfurt:Baronie Nebelstein)
K
Zeile 24: Zeile 24:
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Lage=
 
|Lage=
|Obrigkeit=[[Greifenfurt:Burg Keilholtz|Burg Keilholtz]]
+
|Obrigkeit=[[Greifenfurt:Bogumil von Keilholtz|Bogumil von Keilholtz]]
 
|Hauptstadt=
 
|Hauptstadt=
 
|Einwohner=40
 
|Einwohner=40
|Sitz=
+
|Sitz=[[Greifenfurt:Gut Keilholtz|Gut Keilholtz]]
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
Zeile 36: Zeile 36:
 
|Herrschaften=
 
|Herrschaften=
 
|Adel=
 
|Adel=
|Familien=
+
|Familien=[[Greifenfurt:Familie Keilholtz|Keilholtz]].
 
|Landschaft=
 
|Landschaft=
 
|Gewässer=
 
|Gewässer=
Zeile 42: Zeile 42:
 
|Berge=
 
|Berge=
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
|Ortschaften=[[Greifenfurt:Gut Keilholtz|Gut Keilholtz]]
+
|Ortschaften=
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
|Burgen=
+
|Burgen=[[Greifenfurt:Burg Keilholtz|Burg Keilholtz]]
 
|Wege=
 
|Wege=
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
 
|Klöster=
 
|Klöster=
|Religion=
+
|Religion=eigenwilliger Zwölfgötterglaube
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
 
|Heilige=
 
|Heilige=
Zeile 55: Zeile 55:
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Briefspiel=  
+
|Briefspiel=[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
|Kennziffer=
+
|Kennziffer=Gre-I-26-1
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
 
}}
 
}}
  
Das Junkertum Keilholtz ist das Stammlehen der gleichnamigen [[Greifenfurt:Familie Keilholtz|Familie]].
+
Das Junkertum Keilholtz ist das Stammlehen der gleichnamigen Familie.
  
Das Land hier ist rau, die Berge hoch und etwa die Hälfte den Lehens liegt oberhalb der Baumgrenze. Nur wenige Menschen leben hier in niedrigen Häusern die aus Bruchsteinen errichtet und mit Grassoden gedeckt sind. Die meisten sind einfache Hirten und bewirtschaften die Bergweiden in Sichtweite der trutzigen Burg Keilholtz. Zudem gibt es einige Jäger, welche das ganze Jahr über vorrangig damit beschäftigt sind die vielköpfige Familie des alten Junkers zu versorgen.
+
Das Land hier ist rau, die Berge hoch und etwa die Hälfte den Lehens liegt oberhalb der Baumgrenze. Nur wenige Menschen leben hier in niedrigen Häusern die aus Bruchsteinen errichtet und mit Grassoden gedeckt sind. Die meisten sind einfache Hirten und bewirtschaften die Bergweiden in Sichtweite der trutzigen Burg Keilholtz. Zudem gibt es einige Jäger, welche das ganze Jahr über vorrangig damit beschäftigt sind die inzwischen zusammengeschrumpfte Familie des alten Junkers zu versorgen.
  
  
 
{{#set:Erstellt am=2010-11-22T09:18:34}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-11-22T09:18:34}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}

Version vom 11. Oktober 2011, 21:23 Uhr


Burg.svg   Dorf.svg   Wappen Junkertum Keilholtz.svg   Wappen Gut Schroffenstein.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
40
Adelsfamilien:
Kultur:
Religion:
eigenwilliger Zwölfgötterglaube
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Sorge (30 EW), Dorf Elend (30 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gre-I-26-1
Dorf.svg   Dorf.svg   Burg.svg   


Das Junkertum Keilholtz ist das Stammlehen der gleichnamigen Familie.

Das Land hier ist rau, die Berge hoch und etwa die Hälfte den Lehens liegt oberhalb der Baumgrenze. Nur wenige Menschen leben hier in niedrigen Häusern die aus Bruchsteinen errichtet und mit Grassoden gedeckt sind. Die meisten sind einfache Hirten und bewirtschaften die Bergweiden in Sichtweite der trutzigen Burg Keilholtz. Zudem gibt es einige Jäger, welche das ganze Jahr über vorrangig damit beschäftigt sind die inzwischen zusammengeschrumpfte Familie des alten Junkers zu versorgen.