Garetien:Concilium Königlicher Vögte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anjor (D | B)
K
VolkoV (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Das Concilium Königlicher Vögte versteht sich als Gremium, das [[Rohaja von Gareth]] in ihrer Funktion als Königin von Garetien beratend zur Seite steht. Seine Gründung wurde nach dem Verschwinden von Rohaja im Jahr 1027 BF vom königlichen Vogt[[Hal von Ehrenstein]] angeregt. In dieser schwierigen Zeit sah sich das Gremium als legitime Vertretung der Königin und versuchte, die Amtsgeschäfte der Krone zu übernehmen. Trotz seiner Bemühungen gelangt es dem Rat gelangt nicht, bei den Adligen die notwendige Akzeptanz zu gewinnen. Zudem verweigerten einige der königlichen Vogte die Mitarbeit im Gremium. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man gar, das Concilium Königlicher Vögte diene einzig und allein dem Vogt Hal von Ehrenstein, der versuchte auf diese Weise seine Macht und seinen Einfluss zu vergrößern. Tatsächlich hat der Vogt zur Zeit den Ratsvorsitz. Auffallend ist ebenfalls, dass Rohaja das Gremium bislang nicht offiziell anerkannt hat.  
+
Das Concilium Königlicher Vögte versteht sich als Gremium, das [[Rohaja von Gareth]] in ihrer Funktion als Königin von Garetien beratend zur Seite steht. Seine Gründung wurde nach dem Verschwinden von Rohaja im Jahr 1027 BF vom königlichen Vogt [[Hal von Ehrenstein]] angeregt. In dieser schwierigen Zeit sah sich das Gremium als legitime Vertretung der Königin und versuchte, die Amtsgeschäfte der Krone zu übernehmen. Trotz seiner Bemühungen gelang es dem Rat nicht, bei den Adligen die notwendige Akzeptanz zu gewinnen. Zudem verweigerten einige der königlichen Vogte die Mitarbeit im Gremium. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man gar, das Concilium Königlicher Vögte diene einzig und allein dem Vogt Hal von Ehrenstein, der versuchte auf diese Weise seine Macht und seinen Einfluss zu vergrößern. Tatsächlich hat der Vogt zur Zeit den Ratsvorsitz. Auffallend ist ebenfalls, dass Rohaja das Gremium bislang nicht offiziell anerkannt hat.  
  
 
Nominelle Ratsmitglieder:
 
Nominelle Ratsmitglieder:

Version vom 23. Mai 2007, 06:40 Uhr

Das Concilium Königlicher Vögte versteht sich als Gremium, das Rohaja von Gareth in ihrer Funktion als Königin von Garetien beratend zur Seite steht. Seine Gründung wurde nach dem Verschwinden von Rohaja im Jahr 1027 BF vom königlichen Vogt Hal von Ehrenstein angeregt. In dieser schwierigen Zeit sah sich das Gremium als legitime Vertretung der Königin und versuchte, die Amtsgeschäfte der Krone zu übernehmen. Trotz seiner Bemühungen gelang es dem Rat nicht, bei den Adligen die notwendige Akzeptanz zu gewinnen. Zudem verweigerten einige der königlichen Vogte die Mitarbeit im Gremium. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man gar, das Concilium Königlicher Vögte diene einzig und allein dem Vogt Hal von Ehrenstein, der versuchte auf diese Weise seine Macht und seinen Einfluss zu vergrößern. Tatsächlich hat der Vogt zur Zeit den Ratsvorsitz. Auffallend ist ebenfalls, dass Rohaja das Gremium bislang nicht offiziell anerkannt hat.

Nominelle Ratsmitglieder: