Garetien:Junkertum Uilstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark)
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Ortschaften=
 
|Ortschaften=
 
|Burgen=[[Garetien:Schloss Uilstein|Schloss Uilstein]]
 
|Burgen=[[Garetien:Schloss Uilstein|Schloss Uilstein]]
|Wappen=Wappen_Junkertum_Uilstein.png
+
|Wappen=Wappen_Junkertum_Uilstein.svg
 
|Wappentext=Wappen des Junkertums Uilstein
 
|Wappentext=Wappen des Junkertums Uilstein
 
|Provinz=Garetien
 
|Provinz=Garetien

Version vom 30. November 2011, 06:44 Uhr


Hof.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Grambusch Stadt.svg   Tempel.svg   Wappen Junkertum Brachental.png   Wappen Junkertum Uilstein.svg   Wappen Familie Wiehingen.png   Wappen Burggraeflich Silkwiesen.svg   Wappen Familie Briskengrund.svg   Wappen Brachenwaechter.svg   Wappen Familie Karseitz.svg   Wappen Herrschaft Olruksburg.svg   Wappen Kloster Ancilla.svg   

Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
600
Militär:
Truppen:
1 Ritter des Junkers; 10 Büttel
Vasallenlehen:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Kloster Ridhausen (120 EW), Dorf Uilstein (420 EW), Dorf Tiefenborn (220 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
NSC
Kennziffer:
Gar-I-03-2
Kloster.svg   Wappen Herrschaft Tiefenborn.png   Dorf.svg   


Das reiche Junkertum liegt unweit der Dämonenbrache in der Goldenen Au und grenzt an das Junkertum Brachental. Uilstein ist als Jagdgrund sehr beliebt.


Weitere Informationen: siehe in dem Abenteuer "Firun wählt" in der Abenteuer-Anthalogie Ehrenhändel, S. 6-20, hier S. 20