Greifenfurt:Gut Zehntau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dankwart (D | B)
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
== Lage und Historie ==
 
== Lage und Historie ==
Gut Zehntau ist ein ehemaliges Rittergut, dass an einer frühen Nordgrenze Hundsgrabs errichtet worden war. Es bildete neben der damals vor Ort befindlichen Zollstation die Nordgrenze Hundsgrabs. Nach Grundreformen jedoch wurde die Zollstation aufgegeben und weiter nach Norden an den heutigen Ort [Greifenfurt:Gut Lohengrunde|Lohengrunde] verlegt. Das Rittergut hielt sich noch eine ganze Zeit doch während des Orkensturms verlor der bereits alte und letzte Ritter von Zehntau das Leben und das Lehen wurde in ermangelung von Nachkommen und aufgrund der unbedeutenden Lage nicht neu Vergeben. Erst mit Einrichtung der [Greifenfurt:Markgräfliches_Reiterregiment_"Greifenfurter_Grenzreiter"|Grenzreiter] wurde ein neuer Zweck für Gut Zehntau gefunden. Die Grenzreiter benötigten Stützpunkte in den unterschiedlichen regionen Greifenfurts und zu diesem Zweck wurde das bereits in Verfall befindliche Gut renoviert und als Ausgangsbasis in [Garetien:Baronie Hundsgrab|Hundsgrab] installiert.  
+
Gut Zehntau ist ein ehemaliges Rittergut, dass an einer frühen Nordgrenze Hundsgrabs errichtet worden war. Es bildete neben der damals vor Ort befindlichen Zollstation die Nordgrenze Hundsgrabs. Nach Grundreformen jedoch wurde die Zollstation aufgegeben und weiter nach Norden an den heutigen Ort [[Greifenfurt:Gut Lohengrunde|Lohengrunde]] verlegt. Das Rittergut hielt sich noch eine ganze Zeit doch während des Orkensturms verlor der bereits alte und letzte Ritter von Zehntau das Leben und das Lehen wurde in ermangelung von Nachkommen und aufgrund der unbedeutenden Lage nicht neu Vergeben. Erst mit Einrichtung der [[Greifenfurt:Markgräfliches_Reiterregiment_"Greifenfurter_Grenzreiter"|Grenzreiter]] wurde ein neuer Zweck für Gut Zehntau gefunden. Die Grenzreiter benötigten Stützpunkte in den unterschiedlichen regionen Greifenfurts und zu diesem Zweck wurde das bereits in Verfall befindliche Gut renoviert und als Ausgangsbasis in [[Garetien:Baronie Hundsgrab|Hundsgrab]] installiert.  
  
 
{{#set:Erstellt am=2011-12-10T11:41:34|Seitenersteller ist=Benutzer:Dankwart}}
 
{{#set:Erstellt am=2011-12-10T11:41:34|Seitenersteller ist=Benutzer:Dankwart}}

Version vom 10. Dezember 2011, 19:05 Uhr


Der Datenwert „-50jenachanwesendenGrenzreitern“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „5“.

Stadt.svg   Gutshof.svg   Wappen Junkertum Pechackern.png   Wappen Junkertum Lohengrunde.svg   Wappen Familie Hundsgrab-Bugenbuehl.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Dorf.svg   Kloster.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Am Markenstieg nördlich von Hundsgrab
Politik:
Einwohner:
5-50 je nach anwesenden Grenzreitern
Militär:
Garnisonen:
5-50 je nach anwesenden Grenzreitern
Infrastruktur:
Besondere Gebäude:
zerfallene Zollstation
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Lager der Grenzreiter und ehemalige Zollstation
Besonderheiten:
Basislager der Greifenfurter Grenzreiter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-27(Heg)



Lage und Historie

Gut Zehntau ist ein ehemaliges Rittergut, dass an einer frühen Nordgrenze Hundsgrabs errichtet worden war. Es bildete neben der damals vor Ort befindlichen Zollstation die Nordgrenze Hundsgrabs. Nach Grundreformen jedoch wurde die Zollstation aufgegeben und weiter nach Norden an den heutigen Ort Lohengrunde verlegt. Das Rittergut hielt sich noch eine ganze Zeit doch während des Orkensturms verlor der bereits alte und letzte Ritter von Zehntau das Leben und das Lehen wurde in ermangelung von Nachkommen und aufgrund der unbedeutenden Lage nicht neu Vergeben. Erst mit Einrichtung der Grenzreiter wurde ein neuer Zweck für Gut Zehntau gefunden. Die Grenzreiter benötigten Stützpunkte in den unterschiedlichen regionen Greifenfurts und zu diesem Zweck wurde das bereits in Verfall befindliche Gut renoviert und als Ausgangsbasis in Hundsgrab installiert.