Garetien:Mullbert Giselhold von Spornstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
K (Textersetzung - „Familienoberhaupt von::“ durch „“)
Zeile 37: Zeile 37:
 
|Fototext=
 
|Fototext=
  
|Familie=[[Familienoberhaupt von::Garetien:Familie Spornstein|Familie Spornstein]]
+
|Familie=[[Garetien:Familie Spornstein|Familie Spornstein]]
 
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Garetien:Ondwina von Spornstein|Ondwina von Spornstein]]
 
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Garetien:Ondwina von Spornstein|Ondwina von Spornstein]]
 
|Eltern=
 
|Eltern=

Version vom 5. Januar 2012, 15:04 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Spornstein.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Halfterberg.png   Wappen Familie Spornstein.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edler von Halfterberg
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Spornstein
Daten:
Alter:
75 Jahre
Tsatag:
25. Tsa 971 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Horas, Marbo, Eidechse
Familie:
Kinder:
Selinde (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Per 997 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTsa 1038 BF), Derane (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ron 1006 BF)
Ausbildung:
Hintergründe:
Besonderheiten:
erfolgloser Teilnehmer des 75. Donnersturmsrennens
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Halfterberg.png
Geismar von Spornstein
Edler 975 BF-1002 BF
Wappen Familie Spornstein.svg
Wappen Familie Spornstein.svg
Geldana Madalieb von Spornstein
Edle 1039 BF-Tra 1043 BF
Wappen Familie Spornstein.svg
Wappen Familie Spornstein.svg
Mullbert Giselhold von Spornstein
Oberhaupt 1002 BF-1039 BF
Wappen Familie Spornstein.svg


Mullbert Giselhold von Spornstein nahm mit 34 Jahren 1006 BF erfolglos am Donnersturmrennen teil und verprasste dabei den Großteil des Vermögens seiner Familie. Noch heute sieht man Mullbert in seinem Vierspänner durch die Kaisermark ziehen, zumeist gerüstet mit Garether Platte, die das Familienwappen ziert: Silberne Sporen auf grünem Grunde.


Weitere Informationen: B25 Das große Donnersturmrennen, S. 18