Greifenfurt:Alwin von Kieselholm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Edlenherrschaft Kieselbronn
+
|Langname=
|Langname=Alwin von Hasenfeld
+
|Namen=Alwin von Kieselholm
|Namen=
 
 
|Kurzbeschreibung=
 
|Kurzbeschreibung=
 
|Geschlecht=m
 
|Geschlecht=m
Zeile 11: Zeile 10:
 
|Charakter=
 
|Charakter=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Hasenfeld|Familie Hasenfeld}}, [[Greifenfurt:Familie Kieselholm|Familie Kieselholm]]
+
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Kieselholm|Familie Kieselholm}}, {{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Hasenfeld|Familie Hasenfeld}}
 
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Greifenfurt:Siglinde von Kieselholm|Siglinde von Kieselholm]]
 
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Greifenfurt:Siglinde von Kieselholm|Siglinde von Kieselholm]]
|Eltern=
+
|Eltern=[[Kind von::Greifenfurt:Lucius von Hasenfeld|Lucius von Hasenfeld]], [[Kind von::Saginta von Ährenstein|Saginta von Ährenstein]]
 
|Kinder=[[Greifenfurt:Mechthild von Kieselholm|Mechthild von Kieselholm]], [[Greifenfurt:Baldasar von Kieselholm|Baldasar von Kieselholm]]
 
|Kinder=[[Greifenfurt:Mechthild von Kieselholm|Mechthild von Kieselholm]], [[Greifenfurt:Baldasar von Kieselholm|Baldasar von Kieselholm]]
 
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
 
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
Zeile 20: Zeile 19:
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
|RangKlerus=
+
|RangKlerus=  
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
|Ämter=
 
|Ämter=
Zeile 34: Zeile 32:
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
+
|Blasonierung=
|FWappen=Wappen_Baronie_Hasenfeld.svg
 
|FWappentext=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
Zeile 46: Zeile 38:
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
|VTNT=
+
|VTNT=Adlige Abstammung
 
|SF=
 
|SF=
 
|Kampf=
 
|Kampf=
Zeile 60: Zeile 52:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Briefspiel=[[Benutzer:Robert O.|Robert O.]]
+
|Briefspiel=[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
|Detailstufe von=10
+
|Detailstufe von=11
 
|CatName=HasenfeldAlwin
 
|CatName=HasenfeldAlwin
|Reich=
+
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Baronie Kressenburg
|Provinz=Greifenfurt
 
|Provinzart=
 
|Grafschaft=
 
|Grafschaftsart=
 
|Baronie=Kressenburg
 
|Baronieart=
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Pfalzgrafschaftsart=
 
|Junkertum=
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=Kieselbronn
 
|Herrschaftsart=Edlenherrschaft
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Ritter
 
|Adelsrang=Ritter
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=4
+
|Ritter=Ritter
|Knappebei=
+
|Pagebei=[[Greifenfurt:Erafried von Kieselburg|Erafried von Kieselburg]]
|Pagebei=
+
|Knappebei=[[Greifenfurt:Ortwin Kautz von Quastenbroich|Ortwin Kautz von Quastenbroich]]
 +
|Page=
 
|Knappe=[[Greifenfurt:Ariadne von Immingen|Ariadne von Immingen]]
 
|Knappe=[[Greifenfurt:Ariadne von Immingen|Ariadne von Immingen]]
|Page=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
Zeile 100: Zeile 75:
 
}}
 
}}
  
Alwin entstammt einem Bastard-Zweig der Baronsfamilie von [[Greifenfurt:Baronie Hasenfeld|Hasenfeld]]. Bereits in jungen Jahren war er der zweitgeborenen Tochter der [[Greifenfurt:Uschel von Keilholtz-Kieselholm|Junkerin von Kieselbronn]] versprochen. Später stellte sich heraus, dass seine Braut Madas Frevel in sich trug. Sie wurde nach Gareth zur Ausbildung geschickt, die Verlobung aber trotzdem aufrecht erhalten. Alwin konnte wenig dagegen tun, war doch von den Familien bereits alles arrangiert und festgelegt.
+
Alwin entstammt einer Nebenlinie der ehemaligen Baronsfamilie von [[Greifenfurt:Baronie Hasenfeld|Hasenfeld]], dem heutigen [[Greifenfurt:Baronie Wehrfelde|Wehrfelde]]. Bereits in jungen Jahren war er der zweitgeborenen Tochter der [[Greifenfurt:Uschel von Keilholtz-Kieselholm|Junkerin von Kieselbronn]] versprochen. Später stellte sich heraus, dass seine Braut Madas Frevel in sich trug. Sie wurde nach Gareth zur Ausbildung geschickt, die Verlobung aber trotzdem aufrecht erhalten. Alwin konnte wenig dagegen tun, war doch von den Familien bereits alles arrangiert und festgelegt.
  
 
Götterergeben fügte sich Alwin also in die Verbindung, wenn es ihm auch nicht behagte mit einer Magierin verheiratet zu sein. Erst nach und nach lernte er seine Frau zu akzeptieren und erkannte in ihrer unglücklichsten Stunde, dass auch sie nur ein ganz normaler Mensch mit Gefühlen und Bedürfnissen war. Aus Akzeptanz erwuchs Respekt und Vertrauen und später, als sich Tsas Segen einstellte, auch so etwas wie Zuneigung.
 
Götterergeben fügte sich Alwin also in die Verbindung, wenn es ihm auch nicht behagte mit einer Magierin verheiratet zu sein. Erst nach und nach lernte er seine Frau zu akzeptieren und erkannte in ihrer unglücklichsten Stunde, dass auch sie nur ein ganz normaler Mensch mit Gefühlen und Bedürfnissen war. Aus Akzeptanz erwuchs Respekt und Vertrauen und später, als sich Tsas Segen einstellte, auch so etwas wie Zuneigung.
Zeile 106: Zeile 81:
 
Bis heute ist Alwin die magische Begabung seiner Frau unheimlich. Seine Freude über die erstgeborene Tochter war umso größer, als sie den Fluch ihrer Mutter nicht geerbt hatte. Besonders Stolz ist er darauf, dass Mechthild beim [[Greifenfurt:Ardo von Keilholtz|Baron von Kressenburg]] in Knappenschaft gegeben werden konnte. Sein zweitgeborener Sohn Baldasar teilt dagegen das Schicksal Siglindes und befindet sich seit Anfang 1033 BF ebenfalls in Gareth um den rechten Umgang mit der Magie zu erlernen.  
 
Bis heute ist Alwin die magische Begabung seiner Frau unheimlich. Seine Freude über die erstgeborene Tochter war umso größer, als sie den Fluch ihrer Mutter nicht geerbt hatte. Besonders Stolz ist er darauf, dass Mechthild beim [[Greifenfurt:Ardo von Keilholtz|Baron von Kressenburg]] in Knappenschaft gegeben werden konnte. Sein zweitgeborener Sohn Baldasar teilt dagegen das Schicksal Siglindes und befindet sich seit Anfang 1033 BF ebenfalls in Gareth um den rechten Umgang mit der Magie zu erlernen.  
  
Um nicht sinnlos auf dem Hof seines [[Greifenfurt:Balduin von Kieselholm| älteren Schwagers]] herumzusitzen, stimmte Alwin zu, zusammen mit seinem [[Greifenfurt:Kasimir von Kieselholm|jüngeren Schwager]] und einigen anderen Rittern als Teil der [[Greifenfurt:Kressenburger Lanze|Kressenburger Lanze]] an den Hof des Barons zu wechseln und zukünftig in dessen Auftrag zu reisen.
+
Um nicht sinnlos auf dem Hof seines [[Greifenfurt:Balduin von Kieselholm|älteren Schwagers]] herumzusitzen, stimmte Alwin zu, zusammen mit seinem [[Greifenfurt:Kasimir von Kieselholm|jüngeren Schwager]] und einigen anderen Rittern als Teil der [[Greifenfurt:Kressenburger Lanze|Kressenburger Lanze]] an den Hof des Barons zu wechseln und zukünftig in dessen Auftrag zu reisen.
  
 
{{Briefspieltexte
 
{{Briefspieltexte
Zeile 116: Zeile 91:
 
|weitere=
 
|weitere=
 
}}
 
}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-12-21T16:46:34}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2010-12-21T16:46:34}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}
 

Version vom 14. Februar 2012, 10:10 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Kieselholm.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Andere Namen:
Alwin von Kieselholm
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritter zu Kressenburg
Daten:
Alter:
52 Jahre
Tsatag:
29. Per 994 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Ucuri, Marbo, Storch
Traviatag:
0414
Familie:
Erscheinung:
Augen:
blau
Haare:
blond
Größe:
1,83
Gewicht:
78
Herausragende Werte:
Vor- und Nachteile:
Adlige Abstammung
Hintergründe:
Beziehungen:
gering
Finanzkraft:
gering
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Alwin entstammt einer Nebenlinie der ehemaligen Baronsfamilie von Hasenfeld, dem heutigen Wehrfelde. Bereits in jungen Jahren war er der zweitgeborenen Tochter der Junkerin von Kieselbronn versprochen. Später stellte sich heraus, dass seine Braut Madas Frevel in sich trug. Sie wurde nach Gareth zur Ausbildung geschickt, die Verlobung aber trotzdem aufrecht erhalten. Alwin konnte wenig dagegen tun, war doch von den Familien bereits alles arrangiert und festgelegt.

Götterergeben fügte sich Alwin also in die Verbindung, wenn es ihm auch nicht behagte mit einer Magierin verheiratet zu sein. Erst nach und nach lernte er seine Frau zu akzeptieren und erkannte in ihrer unglücklichsten Stunde, dass auch sie nur ein ganz normaler Mensch mit Gefühlen und Bedürfnissen war. Aus Akzeptanz erwuchs Respekt und Vertrauen und später, als sich Tsas Segen einstellte, auch so etwas wie Zuneigung.

Bis heute ist Alwin die magische Begabung seiner Frau unheimlich. Seine Freude über die erstgeborene Tochter war umso größer, als sie den Fluch ihrer Mutter nicht geerbt hatte. Besonders Stolz ist er darauf, dass Mechthild beim Baron von Kressenburg in Knappenschaft gegeben werden konnte. Sein zweitgeborener Sohn Baldasar teilt dagegen das Schicksal Siglindes und befindet sich seit Anfang 1033 BF ebenfalls in Gareth um den rechten Umgang mit der Magie zu erlernen.

Um nicht sinnlos auf dem Hof seines älteren Schwagers herumzusitzen, stimmte Alwin zu, zusammen mit seinem jüngeren Schwager und einigen anderen Rittern als Teil der Kressenburger Lanze an den Hof des Barons zu wechseln und zukünftig in dessen Auftrag zu reisen.

Vorlage:Briefspieltexte