Garetien:Kerpold Flötritzler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund
 
 
|Detailstufe von=14
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=FlotritzlerKerpold
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=grau
 +
|Haare=grau, Stirnglatze
 +
|Größe=1,64
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=verstorben
 +
|Eltern=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=[[Garetien:Ugdan Flötritzler|Ugdan Flötritzler]] (*995 BF), [[Garetien:Halwart Flötritzler|Halwart Flötritzler]] (*998 BF), [[Garetien:Jangold Flötritzler|Jangold Flötritzler]] (*1002 BF), [[Garetien:Alrik Flötritzler|Alrik Flötritzler]] (*1009 BF)
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Bürgerlich
 
|Stand=Bürgerlich
Zeile 14: Zeile 22:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=
+
|Beruf=Stadt- und Ratsschreiber in [[Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Eslamsgrund]]
|Beruf=Gelehrter
+
|Ämter=
 
 
|Ämter=Stadt- und Ratsschreiber in [[Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Eslamsgrund]]
 
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=5.12.969
 
|Tsatag=5.12.969
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 28: Zeile 33:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=
 
|FWappentext=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie=
 
|Ehegatte=verstorben
 
|Eltern=
 
|Kinder=[[Garetien:Ugdan Flötritzler|Ugdan Flötritzler]] (*995 BF), [[Garetien:Halwart Flötritzler|Halwart Flötritzler]] (*998 BF), [[Garetien:Jangold Flötritzler|Jangold Flötritzler]] (*1002 BF), [[Garetien:Alrik Flötritzler|Alrik Flötritzler]] (*1009 BF)
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=grau
 
|Haare=grau, Stirnglatze
 
|Größe=1,64
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 63: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 73: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Knappe bei=
|Provinzart=
+
|War Page bei=
|Grafschaft=Eslamsgrund
+
|War Knappe bei=
|Grafschaftsart=
+
|Knappe=
|Baronie=Eslamsgrund
+
|Alle=
|Baronieart=Reichsstadt
+
|Detailstufe von=12
|Pfalzgrafschaft=
+
|CatName=FlotritzlerKerpold
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund
|Junkertum=
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
+
|cat1=Gelehrter
|cat1=
 
 
|cat2=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat3=

Version vom 20. März 2012, 21:11 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Sonstiges:
Stadt- und Ratsschreiber in Eslamsgrund
Daten:
Alter:
77 Jahre
Tsatag:
5. Rah 969 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Ucuri, Simia, Stute
Familie:
Kinder:
Jangold (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Rah 1002 BF), Alrik (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 1009 BF) Ugdan Flötritzler (*995 BF), Halwart Flötritzler (*998 BF), Jangold Flötritzler (*1002 BF), Alrik Flötritzler (*1009 BF)
Ehegatte(n):
verstorben
Erscheinung:
Augen:
grau
Haare:
grau, Stirnglatze
Größe:
1,64
Hintergründe:
Schwächen:
stark kurzsichtig
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Meister Flötritzler gehört zu den gebildetsten Männern in der Reichsstadt Eslamsgrund und hat sogar einige kleinere Werke über die Dichtkunst und die "Litteraturen" verfasst, die allerdings in der Fachwelt kaum wahrgenommen wurden. Flötritzler ist vor allem als knöcherner Amtsschreiber bekannt und als Gewährs- und Gefolgsmann der Familie Ehrenstein- Seine vier Söhne - allesamt große, korpulente Männer und ihrem Vater ganz und gar unähnlich - arbeiten ebenfalls als Schreiber mit Schönschrift entweder in der Reichsstadt oder am Grafenhof.

Vorlage:Briefspieltexte