Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
K
Zeile 61: Zeile 61:
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 +
 +
K:Pfad von Schlachtenbüttel nach Hochfeld
 +
Pfad:;7;13;-37098 -28441, -37372 -29035, -37190 -29720, -36093 -30817, -33946 -31913, -32849 -33924, -32575 -36300, -31935 -38127
 +
 +
K:Pfad von Hochfels nach Sankt Henrica
 +
Pfad:;7;13;-34448 -41463, -34403 -41051, -34631 -40640, -32849 -40960, -31158 -42057, -29559 -43473, -27869 -44158, -25813 -44890
  
 
K:Pfad nach Zyrbelstein
 
K:Pfad nach Zyrbelstein
Zeile 106: Zeile 112:
 
K:Pfad nach Gauternburg
 
K:Pfad nach Gauternburg
 
Pfad:;7;13;-50662 -52806, -49406 -51607, -45922 -50236
 
Pfad:;7;13;-50662 -52806, -49406 -51607, -45922 -50236
 +
 +
K:Pfad Hirschfurt nach Grünweiden
 +
Pfad:Rallerstieg;7;13;-113397 2990, -114824 4475, -116595 6188, -118308 6703, -119908 8016, -122192 8130, -124648 10015, -127618 11157, -131673 10415, -135214 11671, -135614 12471
  
 
</includeonly>
 
</includeonly>

Version vom 24. April 2012, 22:32 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.


Straßen und Wege in Waldstein

{{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Reichsstraßen===|category=Grafschaft Waldstein|category=Reichsstraße|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Straßen===|category=Grafschaft Waldstein|category=Straße|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Wege===|category=Grafschaft Waldstein|category=Weg|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Pfade===|category=Grafschaft Waldstein|category=Pfad|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Pässe===|category=Grafschaft Waldstein|category=Pass|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}}