Garetien:Leomir von Zweifelfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=Hoher Herr
 
|Anrede=Hoher Herr
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen=Hausritter der [[Garetien:Familie Zweifelfels|Familie Zweifelfels]]
+
|Lehen=
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter=
+
|Ämter=Erster Schreiber und rechte Hand der [[Garetien:Yalagunde von Zweifelfels|Landrichterin von Waldstein]]
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
|Tsatag=2.4.1003
 
|Tsatag=2.4.1003
Zeile 57: Zeile 57:
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|Ist Knappe bei=
|War Page bei=Garetien:Denkhart von Zweifelfels
+
|War Page bei=Garetien:Yalagunde von Zweifelfels
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
|War Knappe bei=Garetien:Gerbald von Zweifelfels
+
|War Knappe bei=Garetien:Yalagunde von Zweifelfels
 
|Knappe=
 
|Knappe=
 
|Alle=
 
|Alle=
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=ZweifelfelsLeomir
 
|CatName=ZweifelfelsLeomir
|Aufenthaltsort=Garetien:Burg Zweifelfels
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Gut Grafenruh
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
Zeile 77: Zeile 77:
 
|cat4=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
|cat5=
 +
}}
 +
 +
Leomir von Zweifelfels durchlief seinen ritterlichen Werdegang bei seiner Tante [[Garetien:Yalagunde von Zweifelfels|Yalagunde von Zweifelfels]], der waldsteiner Schwertritterin und Landrichterin. So lernte er nicht nur vorzüglich mit dem Schwert umzugehen, sondern wurde auch in der Staatskunst und der Rechtskunde geschult. Heute dient er seiner ehemaligen Schwertmutter als Erster Schreiber und rechte Hand und hält ihr wo es nur geht den Rücken frei. Yalagunde würde es gern sehen wenn ihr Leomir dereinst im Amt nachfolgen würde, war das Amt der Landrichter Waldsteins doch häufig in der Hand der [[Garetien:Familie Zweifelfels|Zweifelfelser]].
 +
 +
{{Briefspieltexte
 +
|Titel=mit Leomir von Zweifelfels
 +
|Anzeigeformat=4
 +
|cat=
 +
|gmode=
 +
|hmode=
 +
|lmode=
 +
|weitere=
 
}}
 
}}
 
{{#set:Erstellt am=2012-04-11T19:22:39|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
 
{{#set:Erstellt am=2012-04-11T19:22:39|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}

Version vom 27. April 2012, 15:31 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Zweifelfels.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Rallerstelz.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Leomir von Zweifelfels zu Zweiflingen
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Erster Schreiber und rechte Hand der Landrichterin von Waldstein
Daten:
Alter:
44 Jahre
Tsatag:
2. Tra 1003 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Simia, Simia, Gans
Familie:
Geschwister:
Leomir (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Phe 1000 BF), Leomar (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1001 BF), Alrik (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Rondraha (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Fir 1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF), Golderich (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ing 1006 BF), Yandwig Leuwart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Per 1009 BF), Angara (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1013 BF)
Kinder:
Gisborn (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 1022 BF), Adalinde (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ron 1023 BF), Gisla (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Fir 1026 BF), Howarth (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Pra 1028 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Rallerstelz.svg
Landritter zu Rallerstelz
Leomir von Zweifelfels
Landritter seit 1028 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg


Leomir von Zweifelfels durchlief seinen ritterlichen Werdegang bei seiner Tante Yalagunde von Zweifelfels, der waldsteiner Schwertritterin und Landrichterin. So lernte er nicht nur vorzüglich mit dem Schwert umzugehen, sondern wurde auch in der Staatskunst und der Rechtskunde geschult. Heute dient er seiner ehemaligen Schwertmutter als Erster Schreiber und rechte Hand und hält ihr wo es nur geht den Rücken frei. Yalagunde würde es gern sehen wenn ihr Leomir dereinst im Amt nachfolgen würde, war das Amt der Landrichter Waldsteins doch häufig in der Hand der Zweifelfelser.

Vorlage:Briefspieltexte