Garetien:Lutisana von Zweifelfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
K
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=Hohe Dame
 
|Anrede=Hohe Dame
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Zweifels|Ritter|902|941|zu Zweifels}}
+
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Zweifels|Ritterin|902|941|zu Zweifels}}
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=

Version vom 1. Mai 2012, 17:00 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 5. Fir 884 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 21. Bor 941 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Zweifelfels.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Zweifels.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Lutisana von Zweifelfels zu Zweifels
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin zu Zweifels (902 BF-941 BF)
Daten:
Alter:
56 Jahre
Tsatag:
5. Fir 884 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Ucuri, Simia, Eisbär
Borontag:
21. Bor 941 BF
Familie:
Kinder:
Yelinde (Symbol Tsa-Kirche.svg905 BF-Symbol Boron-Kirche.svg978 BF), Balderich (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Eff 909 BF-Symbol Boron-Kirche.svg987 BF)
Ausbildung:
War Schüler bei:
Garetien:Leuwald von Zweifelfels
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Zweifels.svg
Ritterin zu Zweifels
Leuwald von Zweifelfels
Ritter 864 BF-902 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Lutisana von Zweifelfels
Ritterin 902 BF-941 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Raulmunde von Zweifelfels
Ritterin 941 BF-948 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg


Lutisana heiratete heimlich Odilbert von Windenstein, von dem sie ein Kind erwartete. Ihren beiden Familien waren bis aufs Blut verfeindet und so ist es wohl die Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet Lutisanas Tochter Yelinde die Stammlande der Familie Windenstein erbte, als die Hauptline der Familie ausstarb. Somit gilt Lutisana als Begründerin der Nebenline Windenstein-Zweifelfels, die sich aber als Teil der Familie Zweifelfels begreift.