Garetien:Ehrgard von Wetterfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Bega (D | B)
K
Zeile 83: Zeile 83:
 
{{Meisterinformation
 
{{Meisterinformation
 
|Text=Ehrgard von Wetterfels hat die Zügel auf [[Garetien:Burg Zweifelfels|Burg Zweifelfels]] fest in ihrer Hand und gilt als engste Vertraute ihres Sohnes, Baron [[Garetien:Debrek Rondrawin von Zweifelfels|Debrek Rondrawin von Zweifelfels]]. Als Debreks Onkel Baron Denkhart kinderlos starb und Ehrgards [[Garetien:Gerbald von Zweifelfels|Gemahl]] Baron wurde, sorgte sie dafür, dass Denkharts junge Gemahlin [[Garetien:Rudjahne von Sturmfels|Rudjahne]] in das [[Garetien:Wehrkloster Sankt Henrica|Wehrkloster Sankt Henrica]] verbracht wurde. Noch heute können sich die beiden hochadligen Damen nicht ausstehen...
 
|Text=Ehrgard von Wetterfels hat die Zügel auf [[Garetien:Burg Zweifelfels|Burg Zweifelfels]] fest in ihrer Hand und gilt als engste Vertraute ihres Sohnes, Baron [[Garetien:Debrek Rondrawin von Zweifelfels|Debrek Rondrawin von Zweifelfels]]. Als Debreks Onkel Baron Denkhart kinderlos starb und Ehrgards [[Garetien:Gerbald von Zweifelfels|Gemahl]] Baron wurde, sorgte sie dafür, dass Denkharts junge Gemahlin [[Garetien:Rudjahne von Sturmfels|Rudjahne]] in das [[Garetien:Wehrkloster Sankt Henrica|Wehrkloster Sankt Henrica]] verbracht wurde. Noch heute können sich die beiden hochadligen Damen nicht ausstehen...
 +
}}
 +
 +
{{Briefspieltexte
 +
|Titel=mit Ehrgard von Wetterfels
 +
|Anzeigeformat=4
 
}}
 
}}
 
{{#set:Erstellt am=2011-12-26T16:06:19|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
 
{{#set:Erstellt am=2011-12-26T16:06:19|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}

Version vom 31. Juli 2012, 11:56 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Wetterfels.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Baronie Zweiflingen.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Ehrgard von Wetterfels-Zweifelfels
Titulatur:
Ew. Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Alt-Baronin zu Zweiflingen
Daten:
Alter:
67 Jahre
Tsatag:
22. Per 979 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Kor, Ucuri, Storch
Familie:
Kinder:
Debrek Rondrawin (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Bor 1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF), Leuwart Rondramir (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Phe 1006 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF), Leumunde Rondralieb (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Fir 1008 BF-Symbol Boron-Kirche.svg22. Rah 1040 BF), Rondriga Leodane (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Per 1012 BF), Raulwine Leodora (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Ron 1016 BF)
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
stolze und standesbewusste Adlige
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
ehrgeizige und ambitionierte Alt-Baronin, die hinter den Kulissen noch erheblichen Einfluss besitzt
Feinde:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Baronie Zweiflingen.svg
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Ehrgard von Wetterfels
Vögtin 22. Pra 1040 BF-Fir 1040 BF
Wappen Familie Wetterfels.svg
Riena Rondara von Kobernhain
Vögtin Fir 1040 BF-Rah 1040 BF
Wappen Junkertum Kobernhain.svg


Die Alt-Baronin von Zweiflingen ist die jüngere Schwester von Pfalzgraf Bernhelm von Wetterfels zu Reichsgau und Rumhilde von Wetterfels, der Gattin des Reichsforster Grafen Danos. Sie gilt als sehr ambitioniert und ist sehr betrübt darüber, dass sich ihr Sohn Debrek so wenig Politik begeistert zeigt. Zur Zeit versucht sie für ihre jüngste Tochter Raulwine einen standesgemäßen Gemahl zu finden.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Ehrgard von Wetterfels hat die Zügel auf Burg Zweifelfels fest in ihrer Hand und gilt als engste Vertraute ihres Sohnes, Baron Debrek Rondrawin von Zweifelfels. Als Debreks Onkel Baron Denkhart kinderlos starb und Ehrgards Gemahl Baron wurde, sorgte sie dafür, dass Denkharts junge Gemahlin Rudjahne in das Wehrkloster Sankt Henrica verbracht wurde. Noch heute können sich die beiden hochadligen Damen nicht ausstehen...

Vorlage:Briefspieltexte