Garetien:Junkertum Schattenhain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Obrigkeit=Junker [[Garetien:Anselm von Quintian-Quandt|Anselm von Quintian-Quandt]]
 
|Obrigkeit=Junker [[Garetien:Anselm von Quintian-Quandt|Anselm von Quintian-Quandt]]
 
|Wappen=Wappen_Junkertum_Schattenhain.svg
 
|Wappen=Wappen_Junkertum_Schattenhain.svg
|Wappentext=
+
|Wappentext=Das Wappen des Junkertums Schattenhain
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Einwohner=
 
|Einwohner=
Zeile 31: Zeile 31:
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Kennziffer=Gar-II-05-5
+
|Kennziffer=Gar-II-05-05
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Neues=
 
|Neues=

Version vom 28. August 2012, 12:23 Uhr


Hof.svg   Wappen Junkertum Schirchrain.svg   Wappen Junkertum Ebenhain.svg   Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg   Wappen Junkertum Moorsch.svg   Wappen Junkertum Schattenhain.svg   Wappen Junkertum Kesseling.svg   Wappen Junkertum Steinfelde.svg   Wappen Junkertum Ebershag.svg   Wappen Traviakloster Hutt.svg   Wappen Baronie Hutt.svg   Wappen Stadt Dorp.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
350
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Schattenhain (200 EW), Dorf Aldewied (150 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-05-05
Dorf.svg   Dorf.svg   


Graf Geismar erhob die seit der Schlacht auf dem Mythraelsfeld im Jahr des Feuers vakante Herrschaft zum Junkertum und vergab es zusammen mit der ganzen Baronie Hutt an Anselm von Quintian-Quandt.