Chronik:Schlacht der drei Kaiser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Bor.png“ durch „Symbol Boron-Kirche.svg“)
(Weiteren Teilnehmer (Wallbrord) hinzugefügt.)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Langtext=Am 15 [[Phex-Kirche|Phex]].1028 BF trafen die Heere [[Rohaja von Gareth|Kaiserin Rohajas]] und [[Answin von Rabenmund|Answins von Rabenmund]] vor den Toren [[Garetien:Gareth|Gareth]]s aufeinander. Das Ergebnis und ein nicht unerheblicher Zwischenfall entschied über die Zukunft des [[Mittelreich|Raulschen Reiches]].
 
|Langtext=Am 15 [[Phex-Kirche|Phex]].1028 BF trafen die Heere [[Rohaja von Gareth|Kaiserin Rohajas]] und [[Answin von Rabenmund|Answins von Rabenmund]] vor den Toren [[Garetien:Gareth|Gareth]]s aufeinander. Das Ergebnis und ein nicht unerheblicher Zwischenfall entschied über die Zukunft des [[Mittelreich|Raulschen Reiches]].
  
Bei der finalen Konfrontation auf Answins Feldherrenhügel stirbt Hal durch das Kaiserschwert Silpion. Daraufhin erscheint Rhazzazor, um sein hunderttausendfaches Seelenopferungsritual zu vollenden, das Mittelreich ins Verderben zu reißen und sich selbst zum gottgleichen Wesen zu erheben. Dies kann unter Aufbieten der allerletzten Kräfte im letzten Moment verhindert werden. Answin fällt dabei ebenfalls. Rohaja wird schwer verletzt, überlebt die Schlacht jedoch durch das Eingreifen wagemutiger Helden. Diese werden anschließend zu Reichsedlen ernannt, einer gar zum neuen Baron von Retogau geadelt. Der Baron von Hirschfurten erhält für seine besonderen Verdienste in der Schlacht den Greifenstern in Silber.
+
Bei der finalen Konfrontation auf Answins Feldherrenhügel stirbt Hal durch das Kaiserschwert Silpion. Daraufhin erscheint Rhazzazor, um sein hunderttausendfaches Seelenopferungsritual zu vollenden, das Mittelreich ins Verderben zu reißen und sich selbst zum gottgleichen Wesen zu erheben. Dies kann unter Aufbieten der allerletzten Kräfte im letzten Moment verhindert werden. Answin fällt dabei ebenfalls. Rohaja wird schwer verletzt, überlebt die Schlacht jedoch durch das Eingreifen wagemutiger Helden. Diese werden anschließend zu Reichsedlen ernannt, einer gar zum neuen Baron von Retogau geadelt. Der Baron von Hirschfurten erhält für seine besonderen Verdienste in der Schlacht den Greifenstern in Silber, Oberst Wallbrord wird gar zum Baron zu [[Perricum:Baronie Vellberg|Vellberg]] erhoben.
  
 
'''Bekannte Teilnehmer der Schlacht waren:'''
 
'''Bekannte Teilnehmer der Schlacht waren:'''
*Königin [[Rohaja von Gareth]], Kaiseranwärter
+
*Königin [[Rohaja von Gareth]], Kaiseranwärterin
 
*[[Answin von Rabenmund]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Kaiseranwärter
 
*[[Answin von Rabenmund]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Kaiseranwärter
 
*[[Hal von Gareth]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Kaiser
 
*[[Hal von Gareth]] [[Bild:Symbol Boron-Kirche.svg|14px]], Kaiser
Zeile 18: Zeile 18:
 
*[[Garetien:Tanira von Natzungen|Tanira von Natzungen]], Leutnant der Reichsarmee
 
*[[Garetien:Tanira von Natzungen|Tanira von Natzungen]], Leutnant der Reichsarmee
 
*[[Garetien:Ugo von Mühlingen|Ugo von Mühlingen]], Oberst der [[Garetien:Goldene Lanze|Goldenen Lanze]]
 
*[[Garetien:Ugo von Mühlingen|Ugo von Mühlingen]], Oberst der [[Garetien:Goldene Lanze|Goldenen Lanze]]
 +
*[[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg]], damals Reichsoberst und Befehliger des darpatischen Kontingents von Rohajas Truppen.
  
 
|Betrifft2=Garetien:Goldene Lanze
 
|Betrifft2=Garetien:Goldene Lanze

Version vom 25. September 2012, 21:54 Uhr


Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Schlacht der drei Kaiser: Rohajas und Answins Heere treffen aufeinander. Als die Sache für Rohaja bereits verloren zu sein scheint, erscheint Kaiser Hal von Gareth, was viele Answinisten dazu bringt, sich zu ergeben oder gar überzulaufen, so auch die Goldene Lanze unter Ugo von Mühlingen und die Reichsforster Liga unter Nimmgalf von Hirschfurten.
Datum:
15. Phe 1028 BF
Details:
Am 15 Phex.1028 BF trafen die Heere Kaiserin Rohajas und Answins von Rabenmund vor den Toren Gareths aufeinander. Das Ergebnis und ein nicht unerheblicher Zwischenfall entschied über die Zukunft des Raulschen Reiches.

Bei der finalen Konfrontation auf Answins Feldherrenhügel stirbt Hal durch das Kaiserschwert Silpion. Daraufhin erscheint Rhazzazor, um sein hunderttausendfaches Seelenopferungsritual zu vollenden, das Mittelreich ins Verderben zu reißen und sich selbst zum gottgleichen Wesen zu erheben. Dies kann unter Aufbieten der allerletzten Kräfte im letzten Moment verhindert werden. Answin fällt dabei ebenfalls. Rohaja wird schwer verletzt, überlebt die Schlacht jedoch durch das Eingreifen wagemutiger Helden. Diese werden anschließend zu Reichsedlen ernannt, einer gar zum neuen Baron von Retogau geadelt. Der Baron von Hirschfurten erhält für seine besonderen Verdienste in der Schlacht den Greifenstern in Silber, Oberst Wallbrord wird gar zum Baron zu Vellberg erhoben. Bekannte Teilnehmer der Schlacht waren:



Weitere Informationen: Abenteuer Rückkehr des Kaisers, S. 100 ff.