Perricum:Viburn von Tälerort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Beschreibung überarbeitet und erweitert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Langname=
+
|Langname=Viburn von Tälerort
 
|Namen=
 
|Namen=
|Kurzbeschreibung=
+
|Kurzbeschreibung=meisterlicher Ritter, erfahrener Offizier, unerfahrener Höfling
 
|Geschlecht=m
 
|Geschlecht=m
|Augen=
+
|Augen=grau
|Haare=
+
|Haare=blond
 
|Größe=1,98
 
|Größe=1,98
|Gewicht=
+
|Gewicht=102
|Charakter=
+
|Charakter=Zumeist ruhig, besonnen, höflich und sittsam. Wenn ihn die düsteren Erinnerungen an die [[Chronik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]] einholen, mitunter jedoch recht rüde und abweisend. Zunehmend verbittert nach seiner Entlassung als Oberst.
|Erscheinungsbild=
+
|Erscheinungsbild=Von stattlicher, stämmiger Statur. Sein von ersten grauen Strähnen durchzogenes strohblondes Haar trägt er schulterlang, dazu einen Vollbart. Seine Augen sind von klarer, grauer Färbung. Jede seiner kraftvollen Bewegungen verrät ihn als beweglichen und geschickten Streiter – alles in allem eine recht imposante Erscheinung. Als Kleidung bevorzugt er aus alter Verbundenheit entweder den Wappenrock seines Regiments oder linnene Hemdkittel und Beinlinge, dazu oftmals einen ärmellosen Umhang.
 
|Familie=
 
|Familie=
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Vater=
+
|Vater=Gerbald von Tälerort
|Mutter=
+
|Mutter=Josmene von Ceringen
 
|Kinder=
 
|Kinder=
|Anrede=
+
|Anrede=Hoher Herr
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
 
|Lehen=
 
|Lehen=
|RangMilitär={{Herrscher|Perricum: Bombardenregiment Trollpforte|Oberst|17.3.1024|28.04.1033|des Bombardenregiments "Trollpforte"||||}}
+
|RangMilitär={{Herrscher|Perricum: Bombardenregiment Trollpforte|Oberst|17.3.1024|28.04.1033|des Bombardenregiments "Trollpforte"||||10}}
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
|Ämter=
 
|Ämter=
|Ehrungen=
+
|Ehrungen=[[Kaiser-Rauls-Schwerter|Kaiser-Raul-Schwerter]] in Bronze und Silber
 
|Tsatag=9.8.986
 
|Tsatag=9.8.986
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 45: Zeile 45:
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Beziehungen=
+
|Beziehungen=hinlänglich (zu diversen aktiven und ehemaligen Offizieren der Reichsarmee und des [[Perricum:Markgräflich perricumsche Truppen|mgfl.-perricumer Heeres]])
|Finanzkraft=
+
|Finanzkraft=gering (lebt von seiner Pension).
 
|Freunde=
 
|Freunde=
|Feinde=
+
|Feinde=[[Perricum:Rimiona Paligan|Rimiona Paligan]] (wegen der aus seiner Sicht ungerechtfertigten Entlassung als Kommandeur des Bombardenregiments)
|Schwächen=
+
|Schwächen=Rachsüchtig (s.u.)
|Zitate=
+
|Zitate=''"Wenn Menschen doch auch nur so treu und ehrlich wie ein Roß wären ..."''<br>
|Besonderheiten=bis 1033 BF Obrist des Garderegimentes [[Perricum:Bombardenregiment_Trollpforte|Trollpforte]]
+
''"Warum ich Magier nicht ausstehen kann, fragt ihr? Ich habe am eigene Leibe zu spüren bekommen, wozu dieses Pack fähig ist!"''
 +
|Besonderheiten= sehr rondragläubig
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Ritter=3
 
|Ritter=3
Zeile 59: Zeile 60:
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
|War Knappe bei=einem wehrheimschen Ritter
+
|War Knappe bei=[[dar:Wolfgram von Bregelsaum|Wolfgram von Bregelsaum]]
 
|Knappe=
 
|Knappe=
 
|Alle=
 
|Alle=
Zeile 66: Zeile 67:
 
|Aufenthaltsort=Perricum:Markgrafschaft Perricum
 
|Aufenthaltsort=Perricum:Markgrafschaft Perricum
 
|Volk=
 
|Volk=
|Adelsrang=
+
|Adelsrang=Ritter
 
|Vogt=
 
|Vogt=
 
|Klerus=
 
|Klerus=
Zeile 78: Zeile 79:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
 
+
<br>
''Charakter:'' Erzogen in der Tradition des wehrheimer Rittertums, lebt er diese auch heute noch; leidenschaftlicher Gefolgsmann Rondras und der Kaiserin. Größtenteils ruhig und besonnen, höflich und sittsam, mitunter jedoch recht rüde und abweisend, zumeist dann, wenn ihn die düsteren Erinnerungen an die Schlacht auf dem Mythraelsfeld einholen.
+
==Wappen:==
 
+
Waagerecht geteilter Wappenschild, oben auf Rot ein stilisiertes goldenes Haus zwischen zwei silbernen Bergen(heraldisch), unten auf Gold zwei rote einander gegenüberstehende steigende Pferde.<br>
Besonnenheit und Frömmigkeit, aus seinem Göttervertrauen schöpft er die Kraft, den alptraumhaften Erinnerungen an die Zerstörung Wehrheims entgegenzutreten.  
+
Die obere Hälfte des Wappenschilds stellt das Familienwappen dar, in der unteren hat Viburn seine Liebe zu den Pferden verewigt.
 
+
<br>
Wenn ihn eine der Sünden plagt, dann ist dies der Zorn, denn dieser hat ihn wieder und wieder nach der Hexe suchen lassen, um sich für das erlittene Unheil zu rächen. Dieser Zorn hat sich zwischenzeitlich, wenn auch nicht ganz so extrem, auf alle übrigen Nicht-Gildenmagier übertragen. Eine weitere große Schwäche stellt seine Frömmigkeit dar, würde er sich doch keine Möglichkeit entgehen lassen, jene Verräter an den Zwölfen und ihre niederhöllische Brut auszumerzen, unermüdlich und gnadenlos – es bleibt zu hoffen, dass er nicht blind in eine Falle tritt und sich stets von einem Funken Bedachtsamkeit leiten lässt.  
+
Erzogen in der Tradition des wehrheimer [[Ritter|Rittertums]], lebt er diese auch heute noch und ist ein leidenschaftlicher Gefolgsmann Rondras und der [[Rohaja von Gareth|Kaiserin]]. Aus seinem Göttervertrauen schöpft er die Kraft, den alptraumhaften Erinnerungen an die Zerstörung [[dar:Reichsstadt Wehrheim|Wehrheims]] entgegenzutreten.<br>
 
+
Wenn ihn eine der Sünden plagt, dann ist dies der Zorn, denn dieser hat ihn wieder und wieder nach der Hexe suchen lassen, um sich für das erlittene Unheil zu rächen. Dieser Zorn hat sich zwischenzeitlich, wenn auch nicht ganz so extrem, auf alle übrigen Nicht-Gildenmagier übertragen. Eine weitere große Schwäche stellt der daraus resultierte Haß dar, würde er sich doch keine Möglichkeit entgehen lassen, jene Verräter an den Zwölfen und ihre niederhöllische Brut auszumerzen, unermüdlich und gnadenlos – es bleibt zu hoffen, dass er nicht blind in eine Falle tritt und sich stets von einem Minimum an Bedachtsamkeit leiten lässt.<br>
Von Kindheit an liebte Viburn Pferde und hätte sicherlich nach seinem Ritterschlag im Marstall der Fürstin Aufnahme gefunden. Doch es kam anders, nichtsdestotrotz ist die Liebe zu den Rössern geblieben.
+
Von Kindheit an liebte Viburn Pferde und hätte sicherlich nach seinem Ritterschlag im Marstall der darpatischen [[dar:Irmegunde von Rabenmund|Fürstin]] Aufnahme gefunden. Doch es kam anders, nichtsdestotrotz ist die Liebe zu den Rössern geblieben.
  
 
{{Meisterinformation
 
{{Meisterinformation
 
|Text=Viburn geriet nach der Schlacht auf dem Mythraelsfeld in einen Hinterhalt und wurde dabei von einer Hexe in Diensten Galottas verflucht. Wenige Tage später zeigte sich direkt über seinem Herzen ein kirschgroßes Mal in Form der siebenstrahligen Sphärenkrone Borbarads auf seiner Haut. Bislang war jeder Versuch, das Mal zu entfernen, vergebens. Derzeit weiß lediglich seine Schwester Duridanya von dieser Zeichnung, die Viburn bisher nicht entfernen lassen konnte.}}
 
|Text=Viburn geriet nach der Schlacht auf dem Mythraelsfeld in einen Hinterhalt und wurde dabei von einer Hexe in Diensten Galottas verflucht. Wenige Tage später zeigte sich direkt über seinem Herzen ein kirschgroßes Mal in Form der siebenstrahligen Sphärenkrone Borbarads auf seiner Haut. Bislang war jeder Versuch, das Mal zu entfernen, vergebens. Derzeit weiß lediglich seine Schwester Duridanya von dieser Zeichnung, die Viburn bisher nicht entfernen lassen konnte.}}
 
''Auftreten:'' Viburn ist von ungewöhnlicher Größe (1,98 Schritt) und stattlicher, stämmiger Statur, sein von ersten grauen Strähnen durchzogenes strohblondes Haar trägt er schulterlang, dazu einen Vollbart. Seine Augen sind von klarer, grauer Färbung. Jede seiner kraftvollen Bewegungen verrät ihn als beweglichen und geschickten Streiter – alles in allem eine recht imposante Erscheinung. Als Kleidung bevorzugt er entweder den Wappenrock seines Regiments oder Hemdkittel und Beinlinge, dazu einen ärmellosen Umhang, einfache Gewänder aus Leinen.
 
  
 
(MF/metal)
 
(MF/metal)

Version vom 28. September 2012, 13:01 Uhr


Der für das Attribut „War Knappe bei“ des Datentyps Seite angegebene Wert „dar:Wolfgram von Bregelsaum|Wolfgram von Bregelsaum“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

Häuser/Familien

Wappen Familie Taelerort 3.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Bombardenregiment.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Bombardenregiment.svg   Wappen Borbaradianer.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Viburn von Tälerort
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Militärische Ränge:
Oberst des Bombardenregiments "Trollpforte" (17. Eff 1024 BF-28. Tra 1033 BF)
Ämter und Würden:
Ehrungen:
Kaiser-Raul-Schwerter in Bronze und Silber
Daten:
Alter:
60 Jahre
Tsatag:
9. Tsa 986 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Levthan, Aves, Eidechse
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
Von stattlicher, stämmiger Statur. Sein von ersten grauen Strähnen durchzogenes strohblondes Haar trägt er schulterlang, dazu einen Vollbart. Seine Augen sind von klarer, grauer Färbung. Jede seiner kraftvollen Bewegungen verrät ihn als beweglichen und geschickten Streiter – alles in allem eine recht imposante Erscheinung. Als Kleidung bevorzugt er aus alter Verbundenheit entweder den Wappenrock seines Regiments oder linnene Hemdkittel und Beinlinge, dazu oftmals einen ärmellosen Umhang.
Augen:
grau
Haare:
blond
Größe:
1,98
Gewicht:
102
Hintergründe:
Charakter:
Zumeist ruhig, besonnen, höflich und sittsam. Wenn ihn die düsteren Erinnerungen an die Schlacht auf dem Mythraelsfeld einholen, mitunter jedoch recht rüde und abweisend. Zunehmend verbittert nach seiner Entlassung als Oberst.
Kurzbeschreibung:
meisterlicher Ritter, erfahrener Offizier, unerfahrener Höfling
Beziehungen:
hinlänglich (zu diversen aktiven und ehemaligen Offizieren der Reichsarmee und des mgfl.-perricumer Heeres)
Finanzkraft:
gering (lebt von seiner Pension).
Feinde:
Rimiona Paligan (wegen der aus seiner Sicht ungerechtfertigten Entlassung als Kommandeur des Bombardenregiments)
Schwächen:
Rachsüchtig (s.u.)
Zitate:
"Wenn Menschen doch auch nur so treu und ehrlich wie ein Roß wären ..."
"Warum ich Magier nicht ausstehen kann, fragt ihr? Ich habe am eigene Leibe zu spüren bekommen, wozu dieses Pack fähig ist!"
Besonderheiten:
sehr rondragläubig
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Bombardenregiment.svg
Viburn von Tälerort
Oberst 17. Eff 1024 BF-28. Tra 1033 BF
Wappen Familie Taelerort 3.svg
Wallbrord von Löwenhaupt-Berg
Oberst 5. Bor 1033 BF-30. Rah 1039 BF
Wappen Familie Pandlarilsforst-Berg.svg


Wappen:

Waagerecht geteilter Wappenschild, oben auf Rot ein stilisiertes goldenes Haus zwischen zwei silbernen Bergen(heraldisch), unten auf Gold zwei rote einander gegenüberstehende steigende Pferde.
Die obere Hälfte des Wappenschilds stellt das Familienwappen dar, in der unteren hat Viburn seine Liebe zu den Pferden verewigt.
Erzogen in der Tradition des wehrheimer Rittertums, lebt er diese auch heute noch und ist ein leidenschaftlicher Gefolgsmann Rondras und der Kaiserin. Aus seinem Göttervertrauen schöpft er die Kraft, den alptraumhaften Erinnerungen an die Zerstörung Wehrheims entgegenzutreten.
Wenn ihn eine der Sünden plagt, dann ist dies der Zorn, denn dieser hat ihn wieder und wieder nach der Hexe suchen lassen, um sich für das erlittene Unheil zu rächen. Dieser Zorn hat sich zwischenzeitlich, wenn auch nicht ganz so extrem, auf alle übrigen Nicht-Gildenmagier übertragen. Eine weitere große Schwäche stellt der daraus resultierte Haß dar, würde er sich doch keine Möglichkeit entgehen lassen, jene Verräter an den Zwölfen und ihre niederhöllische Brut auszumerzen, unermüdlich und gnadenlos – es bleibt zu hoffen, dass er nicht blind in eine Falle tritt und sich stets von einem Minimum an Bedachtsamkeit leiten lässt.
Von Kindheit an liebte Viburn Pferde und hätte sicherlich nach seinem Ritterschlag im Marstall der darpatischen Fürstin Aufnahme gefunden. Doch es kam anders, nichtsdestotrotz ist die Liebe zu den Rössern geblieben.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Viburn geriet nach der Schlacht auf dem Mythraelsfeld in einen Hinterhalt und wurde dabei von einer Hexe in Diensten Galottas verflucht. Wenige Tage später zeigte sich direkt über seinem Herzen ein kirschgroßes Mal in Form der siebenstrahligen Sphärenkrone Borbarads auf seiner Haut. Bislang war jeder Versuch, das Mal zu entfernen, vergebens. Derzeit weiß lediglich seine Schwester Duridanya von dieser Zeichnung, die Viburn bisher nicht entfernen lassen konnte.

(MF/metal)

Vorlage:Briefspieltexte