Garetien:Ophelia von Bärenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
BB (D | B)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
 
|Vater=kos:Gobrom zu Stippwitz
 
|Vater=kos:Gobrom zu Stippwitz
|Mutter=Garetien:Hardane Gratterer
+
|Mutter=kos:Hardane zu Stippwitz
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=Ew. Hochgeboren
 
|Anrede=Ew. Hochgeboren
Zeile 78: Zeile 78:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
 
  
  

Version vom 6. Dezember 2012, 09:48 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 27. Fir 986 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 4. Hes 1026 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Baerenau.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Andere Namen:
Ophelia zu Stippwitz
Titulatur:
Ew. Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Baroness von Bärenau
Daten:
Alter:
39 Jahre
Tsatag:
27. Fir 986 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Levthan, Marbo, Eisbär
Borontag:
4. Hes 1026 BF
Familie:
Geschwister:
Ophelia (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 986 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Hes 1026 BF), Hesindian (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Hes 991 BF), Dexter (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Fir 996 BF)
Kinder:
Baduar (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Pra 1011 BF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Phe 1028 BF), Iralda (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Eff 1014 BF), Alderan (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Eff 1017 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Die Frau des letzten rechtmäßigen Barons Brander von Bärenau stammte aus dem Patrizierhaus derer zu Stippwitz aus dem Kosch.

Im Götterläuf 1026 BF verschleppte sie eine Krankheit, die sich von einfachem Dumpfschädel zu Blauer Keuche verschlimmerte. An letzterem verstarb sie plötzlich und unerwartet in der Blüte ihres Lebens.


Vorlage:Briefspieltexte