Perricum:Familie Pandlarilsforst und vom Berg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Kleinere Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen.)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Symbol=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
|Symboltext=
|Herkunft=junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung Wallfrieds von Löwenhaupt (ein Bruder Herzog [[wikav:Waldemar von Löwenhaupt|Waldemars]] zu Weiden) mit Tsaja vom Berg j.H. der Älteren (nordmärkische Baronin zu [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/BaronieMeilingen Meilingen]) begründet wurde. Da beide Adelshäuser als ebenbürtig angesehen wurden, wählte das Paar einen Doppelnamen für sich und seine Nachkommen.  
+
|Herkunft=junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung Wallfrieds von Löwenhaupt (ein Bruder Herzog [[wikav:Waldemar von Löwenhaupt|Waldemars]] zu Weiden) mit Tsaja vom Berg j.H. der Älteren (nordmärkische Baronin zu [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/BaronieMeilingen Meilingen]) begründet wurde. Da beide Adelshäuser einander als ebenbürtig erkannten, wählte das Paar einen Doppelnamen für sich und seine Nachkommen.  
 
|Stammsitz=Nominell die [[wikav:Feste Reichsend|Feste Reichsend]] (Residenz des Familienoberhaupts)
 
|Stammsitz=Nominell die [[wikav:Feste Reichsend|Feste Reichsend]] (Residenz des Familienoberhaupts)
 
|Oberhaupt=Nominell [[wikav:Emmeran von Löwenhaupt|Graf Emmeran von Löwenhaupt-Berg j.H.]]. Der Graf sieht sich jedoch ausschließlich als Weidener und nennt sich daher auch lediglich "von Löwenhaupt".
 
|Oberhaupt=Nominell [[wikav:Emmeran von Löwenhaupt|Graf Emmeran von Löwenhaupt-Berg j.H.]]. Der Graf sieht sich jedoch ausschließlich als Weidener und nennt sich daher auch lediglich "von Löwenhaupt".
|Mitglieder=[[Perricum:Wallbrord von Löwenhaupt-Berg|Wallbrord von Löwenhaupt-Berg j.H.]], Selinde von Löwenhaupt-Blauenburg (Schwester von Emmeran und Wallbrord, Rondra-Geweihte in [[wikav:Trallop|Trallop]]), [[Perricum:Selinde von Löwenhaupt-Berg|Selinde von Löwenhaupt-Berg j.H.]], [[dar:Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach|Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach]] (fahrender Ritter und ehemaliger Pfalzgraf zu [[dar: Pfalzgrafschaft Brücksgau|Brücksgau]]), [[Perricum:Elissa von Aelderklamm|Elissa von Aelderklamm]] (illegitime Tochter Wallbrords)
+
|Mitglieder=[[dar:Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach|Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach]] (Sohn Wallbrords, fahrender Ritter und ehemaliger Pfalzgraf zu [[dar: Pfalzgrafschaft Brücksgau|Brücksgau]]), [[Perricum:Elissa von Aelderklamm|Elissa von Aelderklamm]] (illegitime Tochter Wallbrords), Selinde von Löwenhaupt-Blauenburg (Schwester von Emmeran und Wallbrord, Rondra-Geweihte in [[wikav:Trallop|Trallop]]), Firunian von Löwenhaupt (Sohn von Emmeran)
|Vorfahren= siehe [[Garetien:Haus vom Berg|Haus vom Berg]] und [[wikav:Haus Löwenhaupt|Haus Löwenhaupt]]
+
|Vorfahren=siehe [[Garetien:Haus vom Berg|Haus vom Berg]] und [[wikav:Haus Löwenhaupt|Haus Löwenhaupt]]
|Lehen=[http://herzogtum-weiden.net/politik/grafschaften/119-heldentrutz.html Grafschaft Heldentrutz], [[Perricum:Baronie Vellberg|Baronie Vellberg]]
+
|Lehen=[http://herzogtum-weiden.net/politik/grafschaften/119-heldentrutz.html Grafschaft Heldentrutz]
 
|Besitzungen=zahlreiche Ritter- und Junkergüter
 
|Besitzungen=zahlreiche Ritter- und Junkergüter
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=ansehnlich (aufgrund der weitverzweigten Verwandtschaftsverhältnisse)
 
|Einfluss=ansehnlich (aufgrund der weitverzweigten Verwandtschaftsverhältnisse)
 
|Finanzkraft=ansehlich
 
|Finanzkraft=ansehlich
|Ämter=Wallbrord ist auch Befehliger des [[Perricum:Bombardenregiment Trollpforte|Bombardenregiments Trollpforte]]
+
|Ämter=; Wallbrord ist auch Befehliger des [[Perricum:Bombardenregiment Trollpforte|Bombardenregiments Trollpforte]]
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
 
|Freunde=
 
|Freunde=

Version vom 9. Dezember 2012, 18:49 Uhr


Wappen Baronie Vellberg1.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Nominell Graf Emmeran von Löwenhaupt-Berg j.H.. Der Graf sieht sich jedoch ausschließlich als Weidener und nennt sich daher auch lediglich "von Löwenhaupt".
Stammsitz:
Nominell die Feste Reichsend (Residenz des Familienoberhaupts)
Mitglieder:
Ugdalf, Elissa, Wallbrord Randolph, Boronliebe Alinde, Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach (Sohn Wallbrords, fahrender Ritter und ehemaliger Pfalzgraf zu Brücksgau), Elissa von Aelderklamm (illegitime Tochter Wallbrords), Selinde von Löwenhaupt-Blauenburg (Schwester von Emmeran und Wallbrord, Rondra-Geweihte in Trallop), Firunian von Löwenhaupt (Sohn von Emmeran)
Wahlspruch:
"Mit Tugend und Beispiel"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Weitere Ämter:
; Wallbrord ist auch Befehliger des Bombardenregiments Trollpforte
Ehemalige Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
junges Adelsgeschlecht, welches erst 979 BF mit der Vermählung Wallfrieds von Löwenhaupt (ein Bruder Herzog Waldemars zu Weiden) mit Tsaja vom Berg j.H. der Älteren (nordmärkische Baronin zu Meilingen) begründet wurde. Da beide Adelshäuser einander als ebenbürtig erkannten, wählte das Paar einen Doppelnamen für sich und seine Nachkommen.
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
zahlreiche Ritter- und Junkergüter
Einfluss:
ansehnlich (aufgrund der weitverzweigten Verwandtschaftsverhältnisse)
Finanzkraft:
ansehlich
Verwendung im Spiel:
Charakter:
kaisertreu, pflichtbewußt, diszipliniert (geprägt durch Baron Wallbrord)
Briefspiel:
Ansprechpartner: