Garetien:Lechmin von Ibelstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter=
+
|Ämter=Hausritterin am Bärenauer Baronshof
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
|Tsatag=16.12.1001
 
|Tsatag=16.12.1001
Zeile 62: Zeile 62:
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=IbelsteinLechmin
 
|CatName=IbelsteinLechmin
|Aufenthaltsort=Garetien:Herrschaft Wulfenhag
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Hof der Barone von Bärenau
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Ritter
 
|Adelsrang=Ritter

Version vom 18. Dezember 2012, 07:41 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Ibelstein.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Familie Katterquell.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin
Ämter und Würden:
Ämter:
Hausritterin am Bärenauer Baronshof
Daten:
Alter:
45 Jahre
Tsatag:
16. Rah 1001 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Kor, Kor, Stute
Familie:
Geschwister:
Lechmin (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Rah 1001 BF), Firumir (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Hes 1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svg17. Pra 1043 BF)
Kinder:
Arnbrecht (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Phe 1021 BF), Madelgard (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Eff 1025 BF), Algrete (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Rah 1033 BF), Ardor (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Ron 1036 BF) Arnbrecht von Katterquell (*1021 BF), Madelgard von Katterquell (*1025 BF), Algrete von Katterquell (*1033 BF)
Ehegatte(n):
Ausbildung:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
mit Hesindes Gaben gesegnete Ritterin
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Familie Katterquell.svg
Borfrede von Katterquell
Ritterin 1041 BF-1043 BF
Wappen Familie Katterquell.svg
Lechmin von Ibelstein
Ritterin seit Tsa 1044 BF
Wappen Familie Ibelstein.svg