Garetien:Weg und Steg in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 46: Zeile 46:
 
Weg:N;4;9;-1044;-7987; -762;-8410; -550;-9045; -198;-9750; 367;-10103; 860;-10667; 1001;-11301; 1142;-11866; 1213;-12359
 
Weg:N;4;9;-1044;-7987; -762;-8410; -550;-9045; -198;-9750; 367;-10103; 860;-10667; 1001;-11301; 1142;-11866; 1213;-12359
  
K:Natzunger Abkürzung nach Weyring
+
Strasse:Weyring-Natzungen;4!14;;-15755 27740, -14699 27410, -13973 27146, -12719 26486, -11532 25760, -10740 25034, -10212 24507, -9486 24111, -8976 23714, -8469 23308, -7895 22768, -7625 22328, -7219 21822, -6848 21382, -6510 20977, -6206 20707, -5868 20200, -5632 19828, -5159 19288, -4888 18713, -4584 18409, -4246 17734, -3976 17261, -3706 16653, -3672 16139, -3604 15396, -3436 14450, -3300 13673, -3300 12626, -3334 11916, -3368 11207, -3402 9990, -3213 9450, -2807 8740, -2368 8031, -1827 6916, -1422 5902, -1017 4720, -611 3639, -172 2524, 166 1443, 774 565, 1348 -584, 1686 -1699, 2159 -2881, 2497 -3996, 2970 -5111, 3443 -6023, 3882 -6631, 4625 -7611, 5031 -8456, 5233 -9064, 6146 -10145, 6889 -11125, 7700 -12240, 8646 -13219, 9321 -14334, 9693 -15517, 10369 -16429, 11112 -17341, 11484 -17814, 12098 -18469, 12639 -19078, 13315 -19517, 14396 -20260
Strasse:O;4;9;-15750;27650;-14123;26693;-12766;25142;-11410;23592;-10441;21848;-8503;20297;-7340;18747;-6371;17390;-5402;15646;-4433;13708;-3851;10995;-2107;7119;-1332;5568;-751;4018;412;1111;1381;-633;2350;-3347;3513;-6060;4870;-7998;5451;-9354;6614;-10711;8358;-12843;9715;-15169;11265;-17688;12816;-19238;14700;-20650
 
  
 
K:Weyring bis Güldenfeldt
 
K:Weyring bis Güldenfeldt

Version vom 18. Dezember 2012, 13:48 Uhr

In der Kaisermark kreuzen sich die beiden wichtigsten Verkehrsadern des Mittelreiches, und zwar die Reichsstraßen von Trallop nach Punin in der Nord-Süd-Achse und die Reichsstraße von Angbar nach Rommilys und Perricum in der West-Ost-Achse. Kreuzungspunkt ist des Mittelreichs Hauptstadt Gareth.

Die Kaisermark ist wie kein anderer Landstrich des Mittelreiches von zahllosen Straßen und Wegen durchzogen, die weitestgehend in gutem, Zustand sind und die vielen Dörfer, Gehöfte, Adelssitze und Märkte verbinden