Garetien:Weg und Steg in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 179: Zeile 179:
 
Strasse:Westbogen in Gareth;6!14;; 10995 29104, 10562 28914, 10211 28698, 9860 28374, 9779 28104, 9752 27725
 
Strasse:Westbogen in Gareth;6!14;; 10995 29104, 10562 28914, 10211 28698, 9860 28374, 9779 28104, 9752 27725
  
 +
Weg:nach Prähnskuppel;8!14;; -786 29200, -975 29551, -1569 29741, -1488 30092, -1840 30200
 +
 +
Weg:Trollenkolk nach Süden;8!14;; -6110 28432, -5975 29026, -6191 29783, -6488 30432, -6813 30891, -7326 31432, -7732 31999, -7840 32621, -8218 33243, -8678 33594, -9218 33837, -9564 34026, -10131 34567
  
 
</includeonly>
 
</includeonly>
  
{{#set:Erstellt am=2007-09-17T22:26:04}}
+
{{#set:Erstellt am=2007-09-17T22:26:04|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Version vom 18. Dezember 2012, 14:04 Uhr

In der Kaisermark kreuzen sich die beiden wichtigsten Verkehrsadern des Mittelreiches, und zwar die Reichsstraßen von Trallop nach Punin in der Nord-Süd-Achse und die Reichsstraße von Angbar nach Rommilys und Perricum in der West-Ost-Achse. Kreuzungspunkt ist des Mittelreichs Hauptstadt Gareth.

Die Kaisermark ist wie kein anderer Landstrich des Mittelreiches von zahllosen Straßen und Wegen durchzogen, die weitestgehend in gutem, Zustand sind und die vielen Dörfer, Gehöfte, Adelssitze und Märkte verbinden