Garetien:Madaburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
VolkoV (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
|Art=Tempel
+
|Art=Kloster
|Vasallenlehen von=Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth
+
|Vasallenlehen von=Garetien:Stadtteil Nardesheim
 
|Kurzname=Madaburg
 
|Kurzname=Madaburg
 
|Kurzbeschreibung=
 
|Kurzbeschreibung=
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Windrose=
 
|Windrose=
|Einwohner=
+
|Einwohner=12
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=
 
|Lage=
 
|Lage=
Zeile 33: Zeile 33:
 
|Wappen=Symbol Hesinde-Kirche.svg
 
|Wappen=Symbol Hesinde-Kirche.svg
 
|Wappentext=Symbol der Hesinde-Kirche
 
|Wappentext=Symbol der Hesinde-Kirche
|Wappenkrone=
+
|Wappenkrone=Kronenzier Hesinde-Kirche Schlangen.svg
 
|Wappenkronenzier=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=
 
|Kennziffer=
|PositionX=12145
+
|PositionX=12029
|PositionY=28690
+
|PositionY= 28010
 
|LODAnzeige=9
 
|LODAnzeige=9
 
}}
 
}}

Version vom 8. Januar 2013, 11:18 Uhr


Politik:
Einwohner:
12
Infrastruktur:
Klöster:
Madaburg (12 EW)
Tempel:
, Hesinde
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I ~ A(Heg)(Heg)



Das Ordenshaus des Ordens der Draconiter zu Gareth wird vor allem wegen seines Äußeren so genannt: Trutztig und wehrhaft wirkt der alte Bau, der eigentlich ein wieder hergerichtetes Stadtpalias in der Nähe des Hesinde-Tem,eples war. Die Stirnseite des Gebäudes wird von einer großen Madastatue geschmückt und gab dem Gebäude ebenfalls seinen Namen.

Dem Erzhort steht die Erzäbtissin Canyraith von der Lohe vor. Weitere Quellen liefert der Orden selbst.