Garetien:Priesterkaiser-Noralec-Sakrale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 43: Zeile 43:
 
}}
 
}}
  
Dieser prächtige Bau, der unter der Herrschaft von [[Noralec Praiowar I.|Priesterkaiser Noralec]] 408 BF fertig gestellt wurde, ist der Praios-Tempel der Stadt [[Vasallenlehen von::Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth|Gareth]]. Der Kuppelbau wurde von Baumeister [[Garetien:Owilmar von Gareth|Owilmar von Gareth]] entworfen und gebaut und gilt als Generalprobe zum Bau des [[Garetien:Tempel der Sonne|Sonnentempels]]. Zu Ehren des Priesterkaisers wurde der Stadttempel nach ihm benannt. Rings um die Hauptapsis sind auf Gesimsen kunstvolle Statuen angebracht, die Heilige der Praioskirche darstellen und erst [[Geschichten:Alter Glanz|vor wenigen Jahren erneuert]] wurden.
+
Dieser prächtige Bau, der unter der Herrschaft von [[Noralec Praiowar I.|Priesterkaiser Noralec]] 408 BF fertig gestellt wurde, ist der Praios-Tempel der Stadt [[Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth|Gareth]]. Der Kuppelbau wurde von Baumeister [[Garetien:Owilmar von Gareth|Owilmar von Gareth]] entworfen und gebaut und gilt als Generalprobe zum Bau des [[Garetien:Tempel der Sonne|Sonnentempels]]. Zu Ehren des Priesterkaisers wurde der Stadttempel nach ihm benannt. Rings um die Hauptapsis sind auf Gesimsen kunstvolle Statuen angebracht, die Heilige der Praioskirche darstellen und erst [[Geschichten:Alter Glanz|vor wenigen Jahren erneuert]] wurden.
  
 
Der Tempel wird vor allem von den ärmeren und weniger angesehenen Garethern gerne besucht, zumal auch Leute, die das Schwert tragen, und sogar Magier hier Zutritt haben. Zauberkundigen ist das Betreten der [[Garetien:Stadt des Lichts|Stadt des Lichts]] nach wie vor untersagt. Die Priesterkaiser-Noralec-Sakrale unterstand [[Garetien:Folmian Praiobur Lustratus|Folmian Praiobur Lustratus]], dem Hochgeweihten zu Gareth, der allerdings in der ''Schlacht in den Wolken'' den Tod fand.
 
Der Tempel wird vor allem von den ärmeren und weniger angesehenen Garethern gerne besucht, zumal auch Leute, die das Schwert tragen, und sogar Magier hier Zutritt haben. Zauberkundigen ist das Betreten der [[Garetien:Stadt des Lichts|Stadt des Lichts]] nach wie vor untersagt. Die Priesterkaiser-Noralec-Sakrale unterstand [[Garetien:Folmian Praiobur Lustratus|Folmian Praiobur Lustratus]], dem Hochgeweihten zu Gareth, der allerdings in der ''Schlacht in den Wolken'' den Tod fand.

Version vom 8. Januar 2013, 11:52 Uhr


Politik:
Einwohner:
70
Infrastruktur:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I ~ A(Heg)(Heg)



Dieser prächtige Bau, der unter der Herrschaft von Priesterkaiser Noralec 408 BF fertig gestellt wurde, ist der Praios-Tempel der Stadt Gareth. Der Kuppelbau wurde von Baumeister Owilmar von Gareth entworfen und gebaut und gilt als Generalprobe zum Bau des Sonnentempels. Zu Ehren des Priesterkaisers wurde der Stadttempel nach ihm benannt. Rings um die Hauptapsis sind auf Gesimsen kunstvolle Statuen angebracht, die Heilige der Praioskirche darstellen und erst vor wenigen Jahren erneuert wurden.

Der Tempel wird vor allem von den ärmeren und weniger angesehenen Garethern gerne besucht, zumal auch Leute, die das Schwert tragen, und sogar Magier hier Zutritt haben. Zauberkundigen ist das Betreten der Stadt des Lichts nach wie vor untersagt. Die Priesterkaiser-Noralec-Sakrale unterstand Folmian Praiobur Lustratus, dem Hochgeweihten zu Gareth, der allerdings in der Schlacht in den Wolken den Tod fand.

Rohaja von Gareth wurde hier am 1. Praios 1022 BF gemäß dem Garetischen Krönungszeremoniell zur Königin Garetiens gekrönt.