Perricum:Heermeister von Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{#set:Wappen ist=Datei:Wappen Markgrafschaft Perricum.svg}}
 
Die Heermeister von Perricum - auch "Heermeister zu den Mauern von Nebachot" oder "Heermeister vom Darpatmund" - sind die jeweiligen Befehliger des markgräflichen Aufgebotes, also der [[Perricum:Markgräflich perricumsche Truppen|Markgräflich perricumschen Truppen]] und gleichzeitig militärische Berater der Grafen, heute des Markgrafen. Das Amt gab es immer wieder in der Vergangenheit, ein Zeichen für die Eigenständigkeit der garetischen Grafschaft zwischen den Gebirgen. Oft wurde es in Personalunion vom jeweiligen Oberst der Perricumer Reiterei geführt oder hieß ganz anders, etwa "Erster Bannerträger" oder "Oberster Rittmeister" Perricums etc. Seit der Erhebung zur Markgrafschaft ist das Amt dem eines Provinzmarschalls gleichzusetzen.
 
Die Heermeister von Perricum - auch "Heermeister zu den Mauern von Nebachot" oder "Heermeister vom Darpatmund" - sind die jeweiligen Befehliger des markgräflichen Aufgebotes, also der [[Perricum:Markgräflich perricumsche Truppen|Markgräflich perricumschen Truppen]] und gleichzeitig militärische Berater der Grafen, heute des Markgrafen. Das Amt gab es immer wieder in der Vergangenheit, ein Zeichen für die Eigenständigkeit der garetischen Grafschaft zwischen den Gebirgen. Oft wurde es in Personalunion vom jeweiligen Oberst der Perricumer Reiterei geführt oder hieß ganz anders, etwa "Erster Bannerträger" oder "Oberster Rittmeister" Perricums etc. Seit der Erhebung zur Markgrafschaft ist das Amt dem eines Provinzmarschalls gleichzusetzen.
  

Version vom 31. Januar 2013, 19:08 Uhr

Die Heermeister von Perricum - auch "Heermeister zu den Mauern von Nebachot" oder "Heermeister vom Darpatmund" - sind die jeweiligen Befehliger des markgräflichen Aufgebotes, also der Markgräflich perricumschen Truppen und gleichzeitig militärische Berater der Grafen, heute des Markgrafen. Das Amt gab es immer wieder in der Vergangenheit, ein Zeichen für die Eigenständigkeit der garetischen Grafschaft zwischen den Gebirgen. Oft wurde es in Personalunion vom jeweiligen Oberst der Perricumer Reiterei geführt oder hieß ganz anders, etwa "Erster Bannerträger" oder "Oberster Rittmeister" Perricums etc. Seit der Erhebung zur Markgrafschaft ist das Amt dem eines Provinzmarschalls gleichzusetzen.

Der Heermeister stellt eine wichtige Stimme am Markgräflichen Hof dar.

Heermeister von bis
Timshal Paligan 1004 1021
Praia von Zillingen 1021 1028
Aldron von Firunslicht 1033