Garetien:Rondrian von Hartsteen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=Hochwohlgeboren
 
|Anrede=Hochwohlgeboren
 
|Stand=Hochadel
 
|Stand=Hochadel
|Lehen=Pfalzgraf von [[Garetien:Pfalzgraf von Koschgau|Koschgau]] (Anspruch), Reichsritter
+
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Baronie Hartsteen|Vogt|1.1036|9999| zu Hartsteen auf Oberhartsteen}}
|RangMilitär=
+
|RangMilitär=Reichsritter
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter=
+
|Ämter=Pfalzgraf von [[Garetien:Pfalzgraf von Koschgau|Koschgau]] (Anspruch)
 
|Ehrungen=[[Reichsorden am purpurnem Band]] 3. Klasse
 
|Ehrungen=[[Reichsorden am purpurnem Band]] 3. Klasse
 
|Tsatag=10.10.1002
 
|Tsatag=10.10.1002
Zeile 64: Zeile 64:
 
|Detailstufe von=7
 
|Detailstufe von=7
 
|CatName=HartsteenRondrian
 
|CatName=HartsteenRondrian
|Aufenthaltsort=Fürstentum Kosch
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Burg Oberhartsteen
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
|Vogt=Pfalzgraf
+
|Vogt=Vogt
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
Zeile 80: Zeile 80:
  
  
Der junge Adlige reist vornehmlich im Tross der Kaiserin und beansprucht den Titel des [[Garetien:Pfalzgraf von Koschgau|Pfalzgrafen zu Koschgau]] für sich, den seine verstorbene Tante [[Garetien:Ulinai von Hartsteen|Ulinai von Hartsteen]] innehatte. Sein höchstes Ziel ist es, in den Augen seiner Kaiserin gut auszusehen. Für eine gute Reputation seiner Familie [[Garetien:Haus Hartsteen|Hartsteen]] würde Rondrian nahezu alles machen und, um die Grafenfamilie [[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Quintian-Quandt]] zu beschädigen, würde er noch weiter gehen.
+
Der junge Adlige reiste lange Zeit im Tross der Kaiserin. Sein höchstes Ziel war es, in den Augen seiner Kaiserin gut auszusehen. Für eine gute Reputation seiner Familie [[Garetien:Haus Hartsteen|Hartsteen]] hätte Rondrian nahezu alles gemacht und, um die Grafenfamilie [[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Quintian-Quandt]] zu beschädigen, wäre er noch weiter gegangen.
 +
 
 +
Mit der Krönung seines Onkels [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor]] zum Graf von Hartsteen wurde er von der Familie als Vogt der Schlunder [[Garetien:Baronie Hartsteen|Baronie Hartsteen]] bestellt. Dieser Aufgabe kommt er gewissenhaft und großem Ehrgeiz nach. Seinen Anspruch den Titel des [[Garetien:Pfalzgraf von Koschgau|Pfalzgrafen zu Koschgau]], , den seine verstorbene Tante [[Garetien:Ulinai von Hartsteen|Ulinai von Hartsteen]] innehatte, hat er noch immer nicht aufgegeben, wenngleich seine Chancen aussichtslos erscheinen.  
  
 
{{Meisterinformation
 
{{Meisterinformation

Version vom 2. Februar 2013, 10:23 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Haus Hartsteen.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Baronie Hartsteen.svg   Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg   Wappen Kaiserlich Sertis.svg   Wappen Baronie Hartsteen.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hochwohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Vogt zu Hartsteen auf Oberhartsteen (seit Pra 1036 BF)
Militärische Ränge:
Reichsritter
Ämter und Würden:
Ämter:
Pfalzgraf von Koschgau (Anspruch)
Daten:
Alter:
44 Jahre
Tsatag:
10. Per 1002 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Kor, Aves, Storch
Familie:
Geschwister:
Rukus (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg6. Rah 985 BF), Breda (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg997 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1021 BF), Rondrian (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Per 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Nam 1039 BF), Hartkor (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Bor 1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTra 1035 BF)
Kinder:
Brinjan Nahenial (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Ron 1026 BF), Minna Valandriel (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Ing 1030 BF), Rondrigan Meandriel (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Phe 1033 BF), Loridanya Verinya (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Eff 1036 BF)
Ehegatte(n):
Germine von Wetterfels (Symbol Travia-Kirche.svg1025 BF-1039 BF)
Ausbildung:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Baronie Hartsteen.svg
Luidor von Hartsteen
Baron 6. Per 1027 BF-Pra 1036 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Rondrian von Hartsteen
Vogt Pra 1036 BF-1. Fir 1038 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Egbert von Lepel
Landvogt 1039 BF-Eff 1043 BF
Wappen Familie Lepel.svg
Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg
Hilbert von Hartsteen
Junker 1025 BF-1038 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Rondrian von Hartsteen
Junker 1038 BF-1039 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Trisdhan Ulaman von Hartsteen
Junker seit Tra 1040 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Wappen Kaiserlich Sertis.svg
Pfalzgraf zu Sertis
Hilbert von Hartsteen
Pfalzgraf 2. Pra 1029 BF-30. Hes 1038 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Rondrian von Hartsteen
Pfalzgraf 1. Fir 1038 BF-3. Nam 1039 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Trisdhan Ulaman von Hartsteen
Pfalzgraf seit Tra 1040 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Wappen Baronie Hartsteen.svg
Rondrian von Hartsteen
Vogt Pra 1036 BF-1. Fir 1038 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg



Der junge Adlige reiste lange Zeit im Tross der Kaiserin. Sein höchstes Ziel war es, in den Augen seiner Kaiserin gut auszusehen. Für eine gute Reputation seiner Familie Hartsteen hätte Rondrian nahezu alles gemacht und, um die Grafenfamilie Quintian-Quandt zu beschädigen, wäre er noch weiter gegangen.

Mit der Krönung seines Onkels Luidor zum Graf von Hartsteen wurde er von der Familie als Vogt der Schlunder Baronie Hartsteen bestellt. Dieser Aufgabe kommt er gewissenhaft und großem Ehrgeiz nach. Seinen Anspruch den Titel des Pfalzgrafen zu Koschgau, , den seine verstorbene Tante Ulinai von Hartsteen innehatte, hat er noch immer nicht aufgegeben, wenngleich seine Chancen aussichtslos erscheinen.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Um Rondrians Herkunft rankt ein dunkles Geheimnis, denn seine Eltern sind nicht diejenigen, die er dafür hält, sondern vielmehr sein Tante Ulinai. Als diese noch in ihrer Knappenzeit im zarten Alter von 14 Götter vom jugendlichen Koscher Trest von Vardock (1) verführt wurde, drohte ein großer Skandal, der sich zum Eklat für die Familie Hartsteen hätte entwickeln können: Ulinai war schwanger. Der Familienpatriarch Sighart von Hartsteen entschloss kurzum die ganze Sache unter den Tisch zu kehren und gab den frischgeboren Säugling in Obhut seines jüngeren Bruders Rondredt, der ihn als sein Kind annahm und erzog. Rondrian ist jedoch Trests Sohn. Beide wissen nichts voneinander – doch sollten sie sich eines Tages gegenüberstehen, wäre die Ähnlichkeit sofort offenbar.

Erwähnung